mandala67
TOLL
hört sich doch gleich viiiieeeeellll besser an!
Framing at its best
Erinnert mich an einen sehr guten Tagespresse-Artikel im Herbst: es geht diesmal nicht um einen Lockdown, sondern mehr um ein down locking...
Es getraut sich keiner mehr das böse L-Wort sagen. Wir hatten in Österreich auch die Diskussion um eine quasi natürliche Weihnachtsruhe...
Genau. Und verarschen können wir uns auch prima alleine!
hört sich nicht nur besser an, zeigt wohl auch,was u.a. Herr Spahn mal mit "Flexibilität" meinte. man verlängert den Lockdown eben flexibel - oder tauft ihn auch noch um. Großartig. Bei uns spricht man nun großartig von Öffnungen, aber so richtig los geht das auch noch lange nicht!!! Gruß Ursel, DK
Ja, von dem stressigen Couchcamping brauche ich jetzt auch einfach dringend diese Ruhephase
Aber es gab doch in Deutschland noch gar keinen richtigen "Lockdown". Der Begriff wurde ab April oder Mai von der Bevölkerung so aufgegriffen, die einen richtigen Lockdown bis heute gar nicht kennen. Es war mir damals schon schleierhaft, warum die Bezeichnung so Laufen gelassen wurde. Jetzt ist es natürlich etwas albern, ein Jahr später auf einem Alternativbegriff herum zu denken. Aber was spricht gegen "Ruhephase"? Es geht doch drum, die sprunghaft ansteigenden Bewegungen wieder etwas zur Ruhe kommen zu lassen?
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!