bellis123
Weiß jemand wie der Ablauf ist, wenn ein Mitglied des Haushaltes (Kind) Erkältungssymptome aufweist? Es ist kein Kontakt zu einer infizierten Person bekannt. Klar, Kinderarzt anrufen und der verweist evtl. aufs Gesundheitsamt. Aber meine Frage ist, ob man ab dem Zeitpunkt wo Symptome auftreten schon nicht mehr das Haus verlassen darf, oder ob dies erst bei positiven Test der Fall ist? Trifft dies auf alle Familienmitglieder zu, oder darf ein Elternteil noch auf Arbeit während der andere mit erkälteten Kind zuhause bleibt um den weiteren Verlauf zu klären?
Das Eine ist die Vorschrift, das Andere der eigene Umgang. Ohne positives Testergebnis gibt es keine offizielle Quarantäne, empfohlen wird häusliche Isolierung und Kontaktminimierung. Sollte das Kind positiv getestet werden, gelten Eltern immer als K1 und gehen 2 Wochen in Quarantäne bzw eigentlich länger, weil sie ja Kontakt mit dem Kind haben um es zu versorgen. Ich würde beim Arbeitgeber anrufen und fragen, was ich machen soll. Meiner rät in dem Fall, dass bis zum Vorliegen des Testergebnisses zuhause geblieben werden soll.
huhu im Prinzip kann Dir das nur das Gesundheitsamt beantworten. Wegen einer Rotznase würde hier keiner testen allerdings darf Kind damit ja auch nicht in den Kindergarten... Bei uns Erwachsenen sollte man ja auch immer zum Arzt bei Erkältungssymptomen bzw der verwies einen dann an die teststelle, aber heute ist das nichtmehr so kritisch bei uns Schnupfen und Halsweh hat man halt, anders wenn Fieber dazukam und man ggf Kontakte nicht ausschliessen kann. Aktuell durch den dauernden Wetterwechsel haben viele normale Infekte. Solange kein positiver Test da ist mussten auch Angehörige noch normal arbeiten aber das ändert sich gefühlt auch ständig auch von Region zu Region. Ruf die Hotline an und frag Dich durch
Bei uns werden gerade Kinder zügig getestet. Da hängt doch ein Rattenschwanz von Kontakten dran in Kita oder Schule. Wenn das Kind Freitag dort war, war es evtl schon ansteckend und Maßnahmen müssen ergriffen werden.
Puh, ich glaube das ist bei jedem anders. Habe schon davon gehört das manche die Kinder vom Kinderarzt gesund schreiben lassen müssen, bis zu einem verpflichtenden Coronatest. Bei uns reicht eine schriftliche Erklärung der Eltern das das Kind seit 48 Stunden Symthomfrei ist. Ist bei uns der Fall da meine Tochter und ich letzte Woche erkältet waren, ab morgen darf sie mit dieser Bescheinigung wieder hin.
ich verstehe auch nicht dass das jeder anders regelt da gehört Einheitlichkeit her und auf der anderen Seite heisst es Kinder verbreiten es nicht ? dagmar
Kein (seriöser) Mensch sagt "Kinder verbreiten es nicht" in der Pauschalität. Natürlich besteht die Möglichkeit, dass ein infiziertes Kind es auch weitergibt. Es gibt aber eben Hinweise darauf entsprechend inzwischen einiger Studien, dass Kinder seltener infiziert werden und manche Wissenschaftler vermuten auch, dass Kinder weniger infektiös sind. Anscheinend ist wohl die Infektionskette (fast) ausschließlich Erwachsener --> Kind und nocht andersrum. Ich persönlich würde mich eher einen Tag lang in einen Kindergarten setzen als in einen (womögloch noch voll besetzten) Ferienflieger ...
hier kann sich jeder testen lassen - ob mit oder ohne Symptome. Und nein, wir sind kein sog. Hotspot
Hier hatte Kind Halsschmerzen. Do früh 8:00 Uhr Kinderarzt...Coronatest ( Dauert 3Sek.) Attest "Coronafrei " gleich mitbekommen. Kind sollte bis nä. Tag Zuhause bleiben , da uns das Gesundheitsamt , im Fall einer Infektion , Freitag früh informiert hätte. Allerdings ist man eh schon vorher infektiös, da macht der eine Tag , das Kraut dann auch nicht fett. Wobei man ja auch auf sein Bauchgefühl hören kann.....bei vorherigen Kontakt mit positiven Menschen , würde ich dann schon vorsichtiger sein , bis ich ein Ergebnis habe.
Bei uns ist gar nichts passiert: Sohn hatte Halsweh und Schüttelfrost, musste ihn deshalb von der Schule abholen. Anruf beim Kinderarzt ergab dass eine Testung nicht nötig ist. Weshalb solltest du nicht aus dem Haus dürfen? Das verstehe ich nicht.
Offiziell darfst du das Haus erst dann nicht mehr verlassen, wenn jemand (Arzt oder jemand vom Gesundheitsamt) Quarantäne ausgesprochen hat. Wie das bei welchen Symptomen gehandhabt wird, scheint völlig unterschiedlich zu sein. Wobei es sicher zu empfehlen ist, den Arbeitgeber zumindest zu informieren und ihn entscheiden zu lassen was er mit dieser Info anfangen will. Rein theoretisch sind Quarantänemaßnahmen ja nur sinnvoll, wenn die möglicherweise Infizierten noch vor Ausbruch der Krankheit (also bevor sie selber ansteckend sind) zuhause bleiben. Gleichzeitig kann nicht jeder zuhause sitzen, "nur" weil jemand gerade eine Erkältung hat. Bei meiner Familie war es so, dass auch die ohne Symptome so lange in Quarantäne bleiben mussten (Auflagen durch das Gesundheitsamt vor Ort) bis ihre Testergebnisse da waren (damals eine Woche). Die mit Symptomen (also hohem Fieber und Atemnot) mussten sich zwei Mal negativ auf Corona testen lassen bevor sie aus der Quarantäne entlassen wurden.
Da ich das Prozedere schon hatte, hier wird ab Test Quarantäne empfohlen. Wenn Test aufgrund von Symptomen oder Kontaktperson. Das galt bis vor 2 Wochen. Aktuell darf sich ja hier jeder testen lassen auch ohne Verdacht. Geht kostenlos und recht einfach, perso einpacken, versichertenkarte und dann ab zum nächsten Teststation. Bis das Ergebnis da ist gibt es keinerlei Einschränkungen wenn Symptomen. Sonst Empfehlung bitte daheim bleiben, diese Tests laufen aber extra. Nicht über die freien Testzentren. Kommt das Testteam, also Arzt und Bundeswehr, weil begründeten Verdacht, dann steht man ab der Minute unter behördlichen Quarantäne. So hier bei uns.
Die Zeit hat einen Ablaufplan im Netz, gilt jetzt zwar nicht konkret für Kinder, aber ich find ihn nicht schlecht: https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-03/kontakt-erkrankte-covid-19-schutz-tipps
Update: Kinderarzt hat keinen Test gemacht weil es eindeutig spastische Bronchitis ist. In die Kita darf er natürlich nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!