Elternforum Coronavirus

Ab welchem Alter Mundschutz in Hamburg

Ab welchem Alter Mundschutz in Hamburg

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, weiß jemand ab welchem Alter Mundschutz in Hamburg getragen werden muss? Habe gelesen ab 3 Jahren und dann lese ich wieder ab 6Jahren . Weiß da jemand besser bescheid??


Maca

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ab 3 Jahren


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

und vor allem nicht ständig dran rumzippeln dazu müsste man Dreijährige fast fesseln oder ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

Danke, also doch ab 3Jahren. Hab gehofft,dass es doch ab 6 ist. Einfach zum k.....!


Birte0504

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

Aber doch nur beim Einkaufen und in den öffentlichen Verkehrsmitteln. Da braucht doch mal ehrlich gesagt kein Kind hin.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Naja, es gibt ja auch Alleinerziehende, die ihre Kinder zum einkaufen mitnehmen müssen, oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Kita/Schule fahren, weil das Kind in die Notbetreuung gehen darf/muss. Meine Kinder brauchten jetzt nach dem Winter neue Schuhe. Auch da mussten wir in einen Schuhladen gehen. Übers Internet bestelle ich solche wichtigen Sachen wie Schuhe nicht.


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

Achso, also dient das "ab 3 Jahre" nicht dem Schutz, sondern man will damit verhindern, dass Kinder und demzufolge auch Eltern das Haus verlassen. Verständlich, jeder weiß doch, dass gerade Kinder, da sie noch so klein sind, keine Bewegung im Freien brauchen. Und falls doch, tun es doch bitte 10 Minuten um den Block laufen. Gott bewahre, dass Familien sich erlauben, die Öffis benutzen zu wollen, um z.B. zum Arzt zu fahren oder um in den Wald zu fahren. Alleinerziehende haben gefälligst zu verhungern, die haben sich ja alle ihre Situation selbst ausgesucht. Und wenn der Mann die ganze Woche auswärts arbeitet, soll der doch bitte allein Samstag einkaufen gehen. Mütter mit Kindern haben zu Hause zu versauern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Etwas weltfremd diese Einstellung! Es gibt alleinerziehende Eltern, Eltern wo der Mann unter der Woche auf Geschäftsreise ist, hier hat beispielsweise der DM nur stark verkürzte Öffnungszeiten da schafft es mein Mann nie hin. Und dann gibt es Familien ohne Auto die, den ÖPNV nutzen müssen...


schmelzflocken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

„ Aber doch nur beim Einkaufen und in den öffentlichen Verkehrsmitteln. Da braucht doch mal ehrlich gesagt kein Kind hin.“ Wie weltfremd, egoistisch und diskriminierend kann man nur sein???!!!! Wir haben uns unser ganzes Leben lang klimafreundlich - sprich wir haben kein Auto - bewegt. Nun fahren wir häufiger denn je in den Wald, da alles andere geschlossen hat. So haben wir alle zumindest etwas Bewegung, Abwechslung, Natur, frische Luft. Alles erlaubt, berechtigt und sogar empfohlen. Wir fahren mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und werden es weiterhin tun, egal wie viele böse Blicke wir ernten. In Berlin sollen Kinder ab dem Alter Masken tragen, denen es „zugemutet“ werden kann. Unsere 4 Jährige hat ein paar Masken, wie lange sie die in der Tat drauf lässt, ist aber ungewiss. Übrigens warnen Kinderärzte über die Maskenpflicht für kleine Kinder: https://www.waz.de/panorama/maskenpflicht-fuer-kinder-kinderaerzte-warnen-id228961501.html?service=amp


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

https://www.hamburg.de/corona-maske/#fuenf

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Dann doch ab 7 Jahren. Oder verstehe ich das falsch . Der eine sagt so,die anderen so. Im Radio habe ich auch nichts mitbekommen,ab welches Alter es sein soll. Meine Tochter macht 2mal die Woche Logopädie und sie soll jetzt Mundschutz tragen. Die Praxisleitung wusste selber nicht, ab welchem Alter das sein sollte , sie solle aber mit Mundschutz kommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Logopädie mit Mundschutz.. Wie soll dass denn gehen. Wie will die denn an der Mund Motorik oder der Aussprache arbeiten? Bei unserer Logopädie arbeiten die jetzt mit einer Plexiglas Scheibe, die Termine sind entzerrt, es darf kein Geschwisterkind oder anderes Elternteil mit rein, natürlich Hygiene Regeln und die Termine sind für die 3 Therapeuten gestaffelt, dass keine Eltern aufeinander treffen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Für mich ist das auch totaler Quatsch. Logopädin sitzt seit Wochen mit Mundschutz und jetzt sollen die Kinder zusätzlich noch Maske tragen. Weiß nicht,ob das überhaupt noch was bringt. War am überlegen,ob ich Pause mache, bis der Spuck vorbei. Die Frage ist nur , wie lange wird das andauern und werde ich den Platz bei der Logopädin behalten. Mich ärgert das tierisch...