Elternforum Coronavirus

91 genesene Patienten in Südkorea neu erkrankt.......

91 genesene Patienten in Südkorea neu erkrankt.......

Kater Keks

Beitrag melden

Finde ich beängstigend.....

Bild zu 91 genesene Patienten in Südkorea neu erkrankt....... - Coronavirus - Schwangerschaft, Baby, Kinder und Familie

Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

..... mich „ängstigt“ das aktuell nicht. Ich finde es fast interessant. Mich würde das näher interessieren. „Neu“ ist die Beobachtung ja nicht.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Ja, okay, „beängstigend“ ist vielleicht das falsche Wort......aber Sorgen bereitet es mir schon, wenn es denn tatsächlich so stimmt.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Falls es stimmt, ist es ziemlich beängstigend. Dann würde, zumindest aus meiner Sicht, das mit der Impfung eher schwierig.


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Aus dem Bekanntenkreis weiß ich, dass es quasi zu einer Pause der Erkrankung kommen kann. Nach Fieber, Husten etc. ein paar fieberfreie Tage, dann erneut Fieber und Kopfschmerzen. Quarantäne wurde verlängert. Wenn man dann meint, die paar guten Tage heißen, dass man die Erkrankung überwunden hat, könnte man zu dem Schluss kommen, dass man sich erneut angesteckt hat. War aber im von mir geschilderten Fall definitiv nicht so, da keinerlei Außenkontakte und alleinstehend. Vielleicht könnte das ein Erklärungsansatz sein.


caruscha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Na und nun? Das sind ja nur halbe Infos. Steht doch schon da - Vermutung falscher Testergebnisse. Vielleicht war der vorher entscheidende Abstrich falsch negativ.. Zu wenig Virus im Abstrich, um das positive Ergebnis zu bringen. Habe ich von meiner Freundin (Ärztin) schon gehört. Wer weiß, was da los ist. Bitte mit solchen unzureichenden Infos nicht noch mehr verunsichern in solch verrückten Zeiten..


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

ich finde das erstmal nicht beängstigend, da sich die hiesigen Virologen eigentlich alle einig sind, dass man nach einer Infizierung zumindest einige Jahre immun ist. Ich tippe da auch eher auf Fehleinschätzungen, falsche Messungen / Testergebnisse. Liebe Grüße, Gold-Locke


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Mich würde da interessieren ob die zweite Erkrankung milder verläuft als die Ersterkrankung. Falls ja, wäre das wenigstens ein kleiner Trost.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Und ob die Leute noch/wieder ansteckend sind, wäre auch interessant.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Wenn das nun viele Wochen waren würde es doch fr neuansteckungen sprechen dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Das glaube ich nicht, der Abstrich kann nach der ersten Woche negativ sein, wenn man mehrmals hintereinander testet, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dann doch einen positiven Test zu haben. Deswegen dauert es bei uns auch so lange, bis man entgültig negativ ist. Das wird wohl in SüdKorea anders gemacht, sagte Drosten auch letztens


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Solche Meldungen gab es ja bereits vor einigen Wochen aus China und Hongkong. Ich hatte damals zu den ersten bekannt gewordenen Fällen gelesen, es gibt wohl recht ähnliche Viren gibt, die sich in einen Schlummerzustand zurück ziehen und dann noch einmal zuschlagen. So wie Malaria & Co. Vielleicht verhält es bei Covid-19 bei eigenen Menschen tatsächlich ähnlich.