Elternforum Coronavirus

600

600

misses-cat

Beitrag melden

Das ist die Anzahl der Iso Kittel die wir auf meiner Station heute geliefert bekommen haben fürs Wochenende einschließlich Montag, länger reicht es nicht!!!!!!! Achso eine ffp2 Maske bekommt man pro Schicht!!! Aber hey sooooo macht arbeiten doch Spaß!!!! Sorry ich musste mich auskotzen


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

... denn ich habe Null Ahnung wieviel Masken und Kittel man brauchen würde, noch kann ich Dir dabei helfen, das aktuelle Problem zu ändern. Also ich hab keine Masken und auch kein Desinfektionsmittel. Klopapier hätte ich jetzt aber. Sodele, Späßchen am Rande.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Das habe ich gebraucht Ne im ernst, ich beschwere mich auch an den richtigen Stellen. Meinem Arbeitgeber mache ich zb keine Vorwürfe,bis jetzt hatten wir nie Mangel an Iso Material, immer gute Ware und auch jetzt sehe ich Bemühungen das sie gerne Material kaufen würden, nur sie kriegen nur wenig. Es nervt alles etwas


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Welchen Smiley benutzt man bei gleichen Gedanken? Egal, Du weißt schon: zwei Genies, ein Gedanke. Ich habe gerade die Körbe mit den Reinigungsmitteln aufgeräumt und ausgemistet und noch Desinfektionsspray gefunden. So ähnlich muß es sein, wenn man gräbt und auf Öl stößt. Was mache ich jetzt damit? Wozu brauche ich das?


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Gute Frage? Ist es auch für Viren geeignet, also tötet es diese ab? Sonst kannst du es auch nicht benutzen, macht keinen Unterschied


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Was weiß ich. Ich brauchte es ja gar nicht, es war einfach da. Ein wenig wie mein Mann ;-))) Ernsthaft: Schmierinfektionen sind doch, soweit ich weiß, nach derzeitigem Kenntnisstand unwahrscheinlich bis ausgeschlossen. Also warum alles desinfizieren? Ich gebe ja zu, dass ich das bisweilen ganz gerne mal mache: über Türklinken, Lichtschalter und sowas. Aber wirklich alle paar Wochen mal. Und das ist auch eher, weil es sich für mich (!) gut anfühlt,.


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Bei uns im Rettungsdienst eine Maske pro Kopf und die muss nach dem Trocken,wohlgemerkt an einem stinknormalen Nagelbrett, wiederverwendet werden... Bist nicht alleine


Finfant

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Hallo! mein Bruder leitet ein Altenheim und kauft alles an Masken (zu absoluten Höchstpreisen!!!) , Schutzkleidung, Handschuhe....die er bekommen kann...reicht aber alles nicht :-((( lg, Andrea ps. Bewohner und Pflegekräften sind alle gesund (noch) und bleiben es hoffentlich auch *daumendrück*


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Die auch Danke. Ich glaube sogar das ich noch Glück habe, mein Arbeitgeber gibt sich echt Mühe. Der Orden der früher unser Krankenhaus geführt hat unterstützt uns auch zb haben die Ordensschwestern 5000Masken für die normalen Stationen genäht ( ja ich weiß wieviel die in Wirklichkeit bringen aber das über 80 jährige Ordensschwestern sich hinsetzen und im Akkord nähen für einen gibt ein Gefühl was man nicht beschreiben kann), meinen Mann in der Uni hat es schlechter getroffen. Aber nicht zu wissen ob wir nächste Woche noch Kittel haben zb macht mir Angst, ich mach das aus Überzeugung aber ich habe auch Kinder und habe , auch wenn ich selber nicht zur Risikogruppe zähle , doch dann Angst


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Der Augenschutz kommt übrigends aus dem 3d-Drucker hier. Gibt es nämlich auch nicht mehr. Wenn alles wieder im grünen Bereich ist, werden wir von allem zu viel haben. Hoffentlich überdenkt die Wirtschaft dann auch die Abhängigkeit von China!


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Wollte mal fragen, ob ihr essen und trinken für lau von Papa Söder bekommt!? Wir nämlich nicht! Hab heute mal nachgefragt, lässt sich nicht organisieren. Gut, ich wusste das, sowie es der Söder versprochen hat. Wollte aber trotzdem mal fragen!


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Wasser und Kaffe /Tee stellt unser Haus seinen Mitarbeitern schon immer, Obst jetzt auch


Bajuli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Ja, bekommen wir, aber ich habe es noch nicht in Anspruch genommen.


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Bei uns gab es schon seit Beginn der Krise kaum Material, 1 Maske/Kittel pro Schicht und Isozimmer, die Teile bleiben im!!! Zimmer. Die müssen immer vor Schicht zentral abgeholt werden.Wer weiß, was da alles an Keime drankommt. Statt Kittel gab es Plastikschürzen, ohne Arm!!! für unsere anderen Isopatienten, da ist alles bei von Mrsa bis TBC. Wasser können wir uns immer schon nehmen, Kaffee kommt aus der Kaffeekasse. Es gibt nicht mal mehr Personalrabatt in der Cafeteria seit langem.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenfee75

Ja die Schürzen haben wir jetzt auch im Einsatz für alle anderen Iso Patienten! Wir müssen die Maske und die Schutzbrille mit raus nehmen und an einem Infusionsständer im Flur aufhängen!!!!!!! Auch keine gute Lösung Es nervt einfach


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Was mich auch ankotzt,da stellt ein Anbieter für Berufsbekleidung jetzt Mundmasken her,die sind so Scheisse verarbeitet,und obendrein viel zu klein,erstmal klappen die Ohren komplett um und dann flitscht die Maske ab,Draht ist auch nicht drin-da traue ich meinen selbstgenähten tausendmal mehr,ich weiß die bringen wenn nur meinen Patienten was,aber ich arbeite in der häuslichen,im Moment noch keine bekannten Infektionen Die gekauften Masken haben 100Stück über 700 Euro gekostet und sie sind für die Tonne, blöderweise hat die HV Kraft sie schon alle gewaschen deshalb ist Umtausch nicht möglich Wir haben ja inzwischen auch die Auflage dass wir die tragen müssen um die Patienten zu schützen,aber es ist einfach nichts zu bekommen Mein Mann bekommt in der Klinik eine OP Maske für zwei Tage,er hat zwar auch keine bekannten Fälle (wenn die Abstriche lustlos in der Wangentasche gemacht werden dann sind bestimmt auch falsch negative dabei )auf Station liegen,aber sie bekommen jetzt für keine anderen Erkrankungen mehr Schutzmaterial,es verbleibt alles auf der ISO Station Das ist alles echt nicht mehr normal Am besten ist dass ich, um genug Masken für die Kollegen nähen zu können, bei den Patienten um Gummi betteln gehe, da man das auch nicht mehr kaufen kann,oder total überteuert,Stoff hab ich zum Glück mehr als genug


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Danke für die Info! Mich interessiert schon, wie es in Wirklichkeit ist. Man könnte ja den Eindruck haben, dass mittlerweile so viele Betriebe Schutzkleidung anfertigen, dass es reichen müsste.


Bajuli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Wir scheinen „noch“ ganz gut dazustehen. Wir dürfen vom normalen Mundschutz bis zu drei Stück pro Schicht benutzen. Aber je weniger desto besser. Wie es genau mit den FFP2 Masken aktuell aussieht weiß ich nicht. Aber die Schutzkittel werden auch bei uns langsam sehr knapp. Da muss zum Teil schon gebastelt werden. Und wir reden hier nicht über eine Feld-Wald-Wiesenklinik, sondern über eine Uniklinik. Unsere eigene komplette Intensivstation ist voll mit Covidpatienten, die Hälfte mit ECMO, hier muss jeden Tag neu Personal von A nach B nach C verfrachtet werden. Wir geben echt alles. Meine eigene Mutter liegt mit Corona in einer anderen Uniklinik und ich habe echt Angst um sie. Und weiter unten lese ich die Beiträge mit unverhältnismäßiger Panikmache. Ich schaffe es nicht mal darauf zu antworten so sprachlos bin ich bei so manchem Beitrag. Sorry, aber das musste raus.


Finfant

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bajuli

Hallo! Ich drück deiner Mama, ganz fest die Daumen.....das sie ganz schnell wieder gesund wird !!! Dir und allen, die für uns im Krankenhaus alles geben....einfach mal DANKE ! glg, Andrea


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bajuli

Lass Sie Bajuli! Es ist besser, wenn nicht jeder SIEHT, wie es wirklich abgeht!! Das sage ich zwar nicht oft, aber in dem Fall muss man das echt so stehen lassen. Alles Gute für Dich, für Deine Mama und Eure Patienten! ohno


hgmeier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Mir ist durchaus bewusst, das die derzeit benötigten Mengen (insbesondere dort wo mit nachweislichen Covid Patienten gararbeitet wird) an Masken, Kitteln etc. durchaus sehr umfangreich sind und es einfach mal eine natürliche Grenze der Lagerhaltung gibt. Doch wollen wir auch mal ehrlich sein: Kaum ein Klinikbetrieb, Arztpraxis, Pflegeeinrichtung etc.hat in den letzten Jahren darüber nachgedacht sich davon einen gewissen Zusatzvorrat auf Lager zu legen. Man hat einfach "just-in time" bestellt und hat darauf vertraut, dass die Lieferketten ununterbrochen funktionieren und das der Verbrauch der Mittel konstant ist. Letztlich in jedem Einzelfall eine krasse Fehlentscheidung.


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hgmeier

Da würde ich sogar noch weiter gehen und mir die Frage stellen, ob dem Vorrat nicht auch der Sparzwang der Kliniken und Rettungsdiensten entgegenstand. Leider aber auch, dass sicherlich auch Pandemiepläne zwar bestanden, aber Papier ist ja geduldig...


mutti6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Bei uns sind inzwischen Mehrwegkittel im Einsatz, wie früher. Die werden von einer lokalen geliefert und dann auchh wieder zum Waschen abgeholt. Wieso greifen andere nichht auch darauf zurück, können beliebig nachproduziert werden und sind reichlich vorhanden, wahrscheinlich, weil alle Einwegkittel nehmen. Masen sind aber auch hier ein Problem, ich trage meine schon seit 2 Wochen, die Gummis waren schon mehrfach grissen, wurden repaiert oder ausgetauscht.


hgmeier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mutti6

Mehrwegware ist bei normalen Lieferketten halt deutlich teurer als Einwegartikel. Und da sind nicht nur die Material- und Aufbereitungskosten zu betrachten. Auch die deswegen notwendige Dokumentation kostet Geld. Hinzu kommt die Anspruchshaltung der Patienten, die Mehrwegartikeln skeptisch entgegenstehen. Daher haben die meisten Einrichtungen vor 10-20 Jahren nach und nach konsequent auf Mehrweg umgestellt. Selbst die Bundeswehr, die noch viel Mehrwegmaterial vorgehalten haben , hat dies die letzten 10 Jahre eingemottet oder entsorgt. Es sind also leider kaum noch solche Materialien verfügbar.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mutti6

Kann die Lage sicher etwas entspannen helfen. Dummerweise müssen die Wäschereien auch die Kapazitäten habe die viele Wäsche zu waschen. LG Inge


Loonis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ich bin Krankenschwester auf einem Betreuten Wohnbereich ,arbeite nur nachts ....wir haben noch nie d.richtigen Masken bekommen,der normale Mundschutz ist so gut wie aufgebraucht...wir sollen unseren so lange tragen bis er auseinander fällt ...herrlich ,ich arbeite 12h Schichten momentan. Ich habe mir jetzt welche nähen lassen ,besser als gar nichts oder die tagelang getragenen. Ich kann diese Lobeshymnen nicht mehr hören ,vom AG kommt ansonsten nichts ....nichtmal ne Pizza od. ähnl. ,aber gefühlt 100 Briefchen ....so nach dem Motto ...haltet durch. Der AG hat einen eigenen Shuttle Service eingerichtet,damit niemand mit Bus/Bahn zur Arbeit fährt ,aber das macht er ja aus eigenem Interesse,damit ihm sein Personal nicht erkrankt. Meine Chefin hat uns jetzt bis Ende Mai mit diesen 12 h Diensten geplant,keiner darf Urlaub nehmen ,die Überstunden sind schon enorm,die sich da ansammeln.Mal sehen wie lange wir durchhalten. LG Kerstin