Elternforum Coronavirus

4000 Intensivbetten abgebaut

4000 Intensivbetten abgebaut

KielSprotte

Beitrag melden

Gerade im Radio gehört: seit Jahresbeginn sind in D 4000 Intensivbetten abgebaut worden, im letzten Jahr bereits 3000 Betten. Insgesamt seit Pandemiebeginn somit fast 30% der ehemals vorhandenen Betten (von 30000 auf jetzt rd. 22000).


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Ja, weil das Personal wegen Überlastung in andere Fachbereiche wechselt oder komplett aus den Kliniken abhaut. (Den Teil der Meldung habe ich noch mitbekommen...)


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Den Grund für diese Meldung kann muss man aber verschweigen, sonst zündet die Meldung nicht wie sie soll! Wird immer peinlicher!


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Nicht nur das Pflegepersonal streicht die Segel, auch die intensivmediziner wechseln das fachgebiet.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ich weiß. Wir haben in diesem Jahr unseren Personalstand mit Fachkräften aus der Somatik auffüllen können. Bei uns wird man zwar nicht besser behandelt, aber wenigstens besser bezahlt, daher drängen die seit Covid in die Psychiatrie. Für uns (erst mal) ein Segen.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Verwundert einen das? Bin heilfroh nicht mehr in einer Klinik zu arbeiten und werde das auch nie wieder. Warum den Arsch für so machen Idioten herhalten?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Dann bitte auch den Grund angeben!! Weil das Pflegepersonal fehlt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist es dann anders/besser/schlechter, wenn man den grund angibt?


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ICU Personal ist doch alleine durch das An/Ablegen der Schutzkleidung viel mehr beansprucht. Das hast du doch im Normalfall nie zusätzlich.


bettina_7

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja ist es! Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

aber fakt ist, es sind weniger. der grund ändert doch nichts an der Tatsache oder?


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das völlig aus dem Kontext gerissen ist. Denkst du im Leben auch nur in der Länge der BILD Schlagzeilen?


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Grund wäre ja zu ändern. Natürlich wirkt das demotivierend. Stell dir vor du müsstest dich zusätzlich ständig unter strengsten Vorgaben an/ausziehen. Zusätzlich zur Arbeit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

* Denkst du im Leben auch nur in der Länge der BILD Schlagzeilen?* natürlich. ich kann nicht anders, entschuldige bitte!


bettina_7

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ändert nichts an den Tatsachen. Aber der Beitrag wurde doch ganz offensichtlich absichtlich ohne Begründung eingestellt. Entweder um Stimmung zu machen, oder noch schlimmer: aus Ahnungslosigkeit!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

ich will mir nicht mal ohne covidmontur vorstellen, in der pflege zu arbeiten.... gut, dann ändert der grund halt was an der Tatsache. ich habe keine Idee, wie man das ändern kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bettina_7

na ja, wenn es weniger sind, dann können auch weniger "zur verfügung stehen"? ich denke, das wollte die ap damit sagen. selektive Wahrnehmung wahrscheinlich.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bettina_7

Welchen anderen Grund sollte es sonst haben, darauf hinzuweisen, dass die Betten knapp werden?


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Danke, dass du darauf aufmerksam machst, dass es immer knapper wird, weil das medizinische Personal einfach nicht mehr kann. Danke, danke!


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Ist das ein Aufruf an alle, einen Schnellkurs in Intensivmedizin zu machen und sich in einer vom Personalmangel getroffenen Klinik anstellen zu lassen? Super Idee!! #einfachmalneschichtmachen... oder wie war das? Ok, ich geb zu. Ich bin zu bequem. Ich will nicht am WE oder nachts arbeiten, hasse Masken und Schutzmontour und... ok, ich verdien deutlich mehr Geld. Aber den Aufruf find ich super! Jeder, der diese besch... Arbeit auf der Covid-Station macht, hat meinen 1000% igen RESPEKT!


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Wer geht denn noch freiwillig in die Pflege? Und das hat nix mit Corona zu tun. Über Jahre würde es schleifen lassen, Pflegepersonal eingespart wo es ging die anderen haben Überstunden noch 10 geschoben am Wochenende, Weihnachten, Nachts... Und das Gehalt ist dafür zu wenig das man sich den Rücken kaputt macht 30 Überstunden im Monat als Dank Weihnachten noch einspringen muss. Das hat rein gar nix mit Corona zu tun, wurde von der Politik gewollt oder mindestens weggeschaut.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Gewollt und gewählt.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Da ist ja jetzt die Politik fein raus. An der Überlastung und am Mangel von Pflegepersonal ist Covid Schuld, ganz besonders die Ungeimpften. So lösen sich Probleme.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

So ist es! Habe selbst bis vor 12 Jahren in der Pflege gearbeitet. Kenne viele in den Bereich, die Überlastung jetzt auf Corona zu schieben und noch besser die ungeimpfen, ein Witz und hohn. Aber so hat man seine Ausrede.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Die Pflegekräfte sind schuld! Und NUR die!


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Bestimmt alle im Beschäftigungsverbot. Natürlich alles Gefälligkeits-BV


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KielSprotte

ich wüsste auch nicht wie man die anwerben möchte jetzt wo jeder in der Pandemie gelernt hat dass die verhältnisse sind wie sie sind. Klassenkameradin meiner Tochter hat die Ausbildung abgebrochen, so möchte sie nicht arbeiten - verstehe ich sehr gut !


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Das passiert eben, wenn Krankenhäuser gewinnbringend arbeiten müssen. Dann ist das wie in einem normalen Unternehmen. In der Gastro u.s.w. fehlen auch Fachkräfte, zu schlecht bezahlt, doofe Arbeitszeit. Da hängt aber kein Leben dran.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

aber dann heulen auch alle wenn die Krankenkassenbeiträge steigen weil mehr Personal leider auch nicht wenig Geld kostet. Warum bekommt ein Arzt weniger vom Kassenpatienten als von den Privatversicherten ? Die Leistung ist identisch.... Ist das in den Klinuken ebenso, zahlen die privaten Kassen mehr für ein Bett als die Gesetzlichen ? ( also das identische Bett, nicht das Einzelzimmer)


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Eine MFA meines Hausarztes wollte noch eine Ausbildung zur Krankenschwester machen, zum einen, weil sie hochmotiviert war und mehr lernen wollte, zum anderen, weil es in ihrem Heimatland Arzthelferinnen gar nicht gibt. Nun hat sie nach einem Jahr völlig frustriert und ernüchtert abgebrochen, aus vielerlei erschreckenden Gründen. Von 25 im Krankenpflegekurs an der Uniklinik waren nach dieser Zeit noch 17 übrig.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Die Ironie ist ja, dass die politische Richtung, die jetzt so gerne auf den Abbau der Intensivbetten hinweist (warum eigentlich? Dafür ist nicht die böse Diktatur verantwortlich, sondern die Tatsache, dass sich immer weniger Pflegepersonal das antun will), genau die Richtung ist, die so gerne gegen die bösen linken Gewerkschaften wettert, die es sich erdreisten, sich für bessere Bezahlung in der Pflege einzusetzen.


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KielSprotte

weil das Personal weg ist...Heißt es in unserer Presse und das trifft es besser.