Gold-Locke
So, ich habe heute die 4. Impfung bekommen, Biontech BA4 / BA5.
Bei den anderen 3 Impfungen hatte ich am Folgetag kurzzeitig etwas erhöhte Temperatur und Müdigkeit, war aber nach einem Tag jeweils vorbei.
Zuerst wollten sie mich im Impfzentrum aufgrund meines Alters (51) heute nicht impfen, weil der Impfstoff mal wieder knapp sei. Ich wurde gefragt, ob ich in der Pflege o.ä. arbeite - Grundschullehrerin und meinen leichten Bluthochdruck haben sie dann auch gelten lassen.
Bei meinem Hausarzt, der sonst immer streng nach Stiko geimpft hat, hätte ich Ende nächster Woche sogar tatsächlich auch einen Impftermin für den angepassten Impfstoff bekommen. Da wären aber die NRW-Herbstferien schon fast wieder zu Ende und ich wollte daher lieber schon in dieser Woche geimpft werden, falls ich doch ein paar Tage "ausfalle". Ich werde berichten.
Wer von euch hat auch schon die 4. Impfung unter 60 bekommen und war es bei euch schwierig einen Termin zu bekommen oder hattet ihr eine andere Indikation ?
Liebe Grüße, Gold-Locke
Sorry, irgendwie werden meine Beiträge neuerdings immer doppelt veröffentlicht, obwohl ich nur einmal klicke ...
Mein 30 Jähriger Sohn bekommt sie am Freitag über den Betrieb und gleichzeitig auch die Grippeimpfung.
Hier wäre es mit Anfang 40 nicht schwer einen Termin zu bekommen. Wird sogar vom Arbeitgeber angeboten. Und nein werde es vorerst nicht tun.
Ich werde es demnächst in Angriff nehmen.
Hier ist es kein Problem u60 einen Termin zu bekommen. Impfstoff gibt es genug und jeder, der will, der bekommt die Spritze. Ich persönlich will aber nicht. Drei reichen mir und dann hatte ich ja auch eine Infektion im Juni/Juli.
Wenn ich gerade erst eine Corona-Infektion gehabt hätte, hätte ich mich vermutlich auch noch nicht impfen lassen. Wäre vermutlich hier auch nicht gegangen, zumindest, wenn man die Wahrheit sagt. Ich wurde nämlich gefragt, ob ich schon eine Infektion hatte. LG
Ich habe es auch nicht versucht. Ich werte die Infektion als 4. Immunisierung. Wollte Dir nur die Frage beantworten, ob man u60 eine 4. Impfung bekäme. Das weiß ich aus meinem Umfeld gesichert.
Ja, ich habe sie nach einer kurzen Diskussion ja auch bekommen. Hätte ich einen anderen Beruf und oder keinen Bluthochdruck, wäre ich heute im Impfzentrum aber wieder weggeschickt worden. Weil sie wenig Impfstoff haben. Aber ich schrieb ja auch, dass mein Hausarzt mich nächste Woche auch geimpft hätte, das wäre dann eben Plan B gewesen. Unmöglich ist es also auch hier nicht. Ist vermutlich je nach Impfzentrum und Bundesland von der momentanen Verfügbarkeit des Impfstoffes abhängig. Wenn wieder mehr vom angepassten Impfstoff da ist in "meinem" Impfzentrum, dann impfen sie auch wieder alle U60, so die Aussage der Ärztin. LG
hier sind alle zu
Wir haben noch 4 Impfzentren in der weiteren Umgebung, die haben allerdings im Wechsel nur an 1 bis 2 Tagen pro Woche geöffnet.
..aber ich hätte schon können, da ich in der Pflege arbeite. Ich bin genesen und 3-fach geimpft- das muss jetzt reichen. Eine weitere käme für mich nur bei Beschränkungen im öffentlichen Leben oder einer gefährlichen Virusvariante in frage.
Hier hätte ich als U50 und kein Gesundheitsberuf etc. keine Chance, sowohl im Impfzentrum als auch beim Hausarzt wird hier streng nach Stiko-Empfehlung geimpft. Allerdings hatte ich mir auch gerade erst vor zwei Wochen Corona eingefangen und bin noch dabei, mich wieder zu bekrabbeln, im Moment ist also für mich eine weitere Impfung eh kein Thema.
Hi, Hatte die vierte im April. Impfzentrum Bayern. Keine Nachfrage, keine Diskussion, Impfstoff biontec / moderna zum aussuchen. Nebenwirkungen waren heftig, vielleicht auch weil es 50 ml moderna war und ich gelesen habe, dass 25 die richtige Boosterdosis wäre. Egal, is vorbei. Weitere Auffrischung nicht nötig, da grad Corona überstanden. LG Heike
50 ml haben die dir sicherlich nicht reingelegt
reingejagt sollte es heißen
Komisch, habe gerade die Tage gelesen , dass täglich Impfstoff wg MHD Ablauf vernichtet wird....?
Das wird wohl noch der Alte sein...
Aber ja ganz sicher nicht der ganz neue BA4/5-Impfstoff. Seit der verfügbar ist, ist es im Impfzentrum laut der Impfärztin wieder spürbar voller, daher wird momentan genau geschaut, wer geimpft wird und wer noch nicht. LG
ich bin da unter 50 bisher gescheitert. Dann hatte ich es ja im Mai. GG wollte, da heisst es auch erst ab 60 und s gibt noch keinen angepassten Impfstoff. Ellert ist geimpft worden am 19.07. noch mit dem alten Impfstoff ohne Probleme und bisher auch ohne Ansteckung trotz diverser Kontakte aber nur da Hochrisiko Ich will wenn meine Infektion 6 Monate her ist auch die 4. Impfung haben geschadet hat es mir bisher nicht und ich brauch den Spass auch nicht nochmals ggf verhindert es ja Omikron eher
unter 60 wollte ich schreiben
Ich bin froh, dass ich schon den aktuellen BA4/5-Impfstoff bekommen könnte. Mein Mann wird nun mit 55 und Diabetes nächste Woche auch geimpft. Das ging ganz lange auch nicht, jetzt plötzlich ja. Bei den Jungs, 18 und 15, bin ich völlig entspannt. Da ist erstmal keine 4. Impfung angedacht. Bei Ellert mit seinen Vorerkrankungen dagegen ist es sicher sinnvoll. Liebe Grüße, Gold-Locke
Man ist so alt, wie man sich fühlt
nur 4 Stunden geschlafen und wie erschlagen gestern Besprechung bei 16 Grad im Dienst - man muss ja lüften wegen Corona - ich glaube das rächt sich, ich friere schon, werd krank...
Ich habe am Sonntag meine 4. Impfung mit dem neuen Impfstoff erhalten. Termin zu bekommen war gar kein Problem, die bucht man hier für das Impfzentrum online. Es waren ohne Ende Termine frei. Ich bin 40, da ich aber in einer Zahnarztpraxis arbeite, hatte ich kein Problem geimpft zu werden obwohl u60. Meine Tochter ist letzte Woche 12 geworden und hat dann am Sonntag ihre dritte Impfung mit dem neuen Impfstoff bekommen. Da wurde intern unter den Mitarbeitern diskutiert, welchen sie bekommen sollte. Ob die Kinderdosis, oder den Neuen
Hier kann man zumindest leicht zeitnah Termine buchen und muss dabei kein Alter angeben. Ob man schlussendlich dann auch U60 vor Ort geimpft wird, weiß ich nicht. Ich möchte, zumindest zum jetzigen Zeitpunkt, keine 4. Impfung.
In unserem Impfzentrum können keine Termine gebucht werden. Es gibt auch keine Durchwahl oder E-Mail-Adresse. Man geht einfach zu den Öffnungszeiten hin. Ich wusste also vorher überhaupt nicht, ob sie mich nun impfen oder nicht. Liebe Grüße, Gold-Locke
Hier ist es auch kein Impfzentrum. Man bucht seinen gewünschten Impfstoff über ein Impfterminportal vom Bundesland direkt bei den jeweiligen anbietenden Ärzten. Obwohl ländlich würde ich hier im Nachbarort Anfang nächste Woche einen bekommen.
Mit Terminbuchung finde ich auch viel sinnvoller, als bei uns ganz ohne Info auf gut Glück hin zu fahren.
Mann U60 hat heute erhalten und ich bekomme morgen meine 4te (U40). Wir beide arbeiten im Außendienst und reisen viel. Ich in Pflegeheimen, Wohnheimen, Kindergärten und Schulen und mein Mann in der Gastronomie. Wir beide haben täglich Kontakt mit verschiedenen Leute und fühlen uns sicherer. Auch wenn wir geboostert sind und es bereits einmal hatten, Haken wir es ab unter dem Punkt: Hauptsache rein was schützt. Termin zu bekommen war für uns nicht schwer auf Grund unserer Berufe. Mann berichtet, dass nur der Arm ne bissel schmerzt, sonst alles gut. Ich werd morgen dann sehen was ist. Bekomm aber Doppel Impfung. Grippe und Corona.
Habe meine 4te Impfung Anfang August bekommen und lag wie die letzten 3 Male, wieder ein paar Tage richtig flach und hatte dann noch ein paar Wochen mit den Nachwehen zu kämpfen. Hatte 3 oder 4 Tage Fieber, Schüttelfrost, starke Kopf- und Gliederschmerzen, Kreislaufprobleme und Herzrasen. Danach noch knapp 3 Wochen mittlere Kopfschmerzen und Schwindel. Ein Problem an eine Impfung zu kommen war kein Problem da ich Prio 1 bin und sogar zu spät dran war (weil ich die 3 monatige Frist nach Corona Infektion abwarten musste). Mein Mann wird diese Woche geimpft, war auch kein Problem da auch er durch seine Erkrankung bevorzugt einen Termin bekommen hat.
3 Impfungen aus Überzeugung, Infektion gehabt. 4. Impfung nur noch wenn ich ohne bestimmte Dinge nicht mehr machen darf. Ich bin jetzt halt Schlafschaf, weil müde mich weiter mit dieser Materie auseinander zu setzen
wird hier so beraten Infektion gilt wie Impfung
Ich habe Corona nicht offiziell gehabt, weil ich keinen Nachweis habe, lasse mich aber auch kein 4.mal impfen, egal ob ich was darf oder nicht. Ich war bei der dritten Impfung schon extrem skeptisch, habe es nur gemacht um einen nahen Angehörigen zu schützen. Bei den ersten beiden Impfungen war ich noch überzeugt. Wenn das so weitergeht, kommt im Frühjahr dann die 5. Impfung.
Warum hast du denn keinen offiziellen Nachweis Gilt da nicht der Bürgertest? Wenn eine fünfte Immunisierung schützt würde ich mich auch impfen lassen Aber das ist gerade bei Vielen der Knackpunkt Was bedeutet schützen eigentlich ?
hier wird erst ab 70 die 4. Impfung empfohlen. Würde also bei mir noch etwas dauern, wenn ich es dann machen würde. LG
Ich hatte die 4. Impfung ( ohne angepassten Impfstoff) war dann 3 Wochen später im Urlaub positiv, hab dort keinen Pcr machen lassen, also hatte ich hier offiziell kein Corona. Was das alles bedeutet- ist mir gerade ziemlich egal. Für mich ist das Impfthema erst mal vom Tisch. Solange man trotz Impfung sich anstecken kann, ist es für mich erst mal unintressant.
Hätte ich bereits eine Infektion gehabt, hätte ich mich jetzt wohl auch noch kein viertes Mal impfen lassen. Du bist doch so gut geschützt vor schweren Verläufen. Die Illusion, dass ich nun weiterhin niemals Corona bekommen werde, habe ich auch mit 4. Impfung nicht. LG
Illusion es trotz 4. Impfung nicht zu bekommen hatte ich nicht.. aus privaten Gründen dachte ich 4 Wochen safe ( und das auch nur weil ich meinen hochbetagten Gastgebern nix einschleppen wollte).
Selbsttest natürlich nicht
Wenn du die 4. Impfung im Sommer hattest, war es ja auch noch kein angepasster Impfstoff. Die aktuellen sind zumindest an omicron angepasst. Im Übrigen ist es wieder das leidige Thema, daß die Impfung schwere Verläufe verhindert, die sich bei U60 auftreten können, und Ansteckung in vielen Fällen, aber nicht in allen, verhindern kann. Letzteres gilt aber für diverse andere Impfungen auch.
Hier gilt nur der PCR Test als offizieller Nachweis, da kann man dann auch den QR Code in die App hochladen. Ich habe den Ausdruck der Teststelle, das wird nicht anerkannt. Also hatte ich Corona nur "inoffiziell" und falle nicht unter die frisch-genesen-Regel.
Die Impfärztin gestern sagte zu mir, dass ich nun 2 - 3 Monate auch gut vor Ansteckung geschützt sei und eben langfristig vor schwerem Verlauf. Ein bisschen mehr Schutz vor Ansteckung ist sicher nun da, aber dennoch kann ich mich natürlich auch jetzt anstecken. Dieser Gedanke bereitet mir aber keine großen Sorgen, ich fühle mich mit den 4 Impfungen nun gut geschützt und lebe mein Leben recht normal weiter. Mit 3 Impfungen und Infektion hätte ich mich aber genauso gefühlt und auch noch nicht zu schnell über eine 4. Impfung nachgedacht. Ich wundere mich ja eh sehr, dass es mich als Grundschullehrerin bisher noch nicht erwischt hat - zumindest habe ich nichts davon mitbekommen und mich ja berufsbedingt über lange Phasen sehr regelmäßig mehrmals wöchentlich auch getestet. Liebe Grüße, Gold-Locke
hier wurde irgendwann mal bei den hohen Zahlen erklärt dass PCR nichtmehr nötig wäre als Nachweis jeder kocht die Suppe anders
Ich durfte mit Symptomen nicht ins Testzentrum, der Hausarzt ließ mich nicht in die Praxis und hat nur die Krankmeldung per Post geschickt. Ich habe nur die eigenen Schnelltests als Nachweis.
aber der Arzt hat den PCR Test gemacht
in die Apotheke zum PCR-Test. Auch krass. Symptomberatung beim Arzt nur telefonisch. Keine Untersuchung. Notfalls muss man den Rettungsdienst rufen. Das finde ich schon krass. Natürlich würde ich Covid positiv vorher anrufen, eine gut sitzende FFP2 Maske tragen und auch sonst sämtliche Schutzmaßnahmen ergreifen, die ich ergreifen kann. Ist doch selbstverständlich. Aber Ärzte sind doch zur Behandlung von Kranken da. Das ist nun mal das Berufsrisiko.
> Aber Ärzte sind doch zur Behandlung von Kranken da. Das ist nun mal das Berufsrisiko.
Es ist wohl weniger die Angst vor dem Krankheitsrisiko
Ärzte mit eigener Praxis sind Selbstständige. Jeder Hausarzt konnte früher problemlos Kontakt zu 5 Influenzaerkrankten, 10 mit ´Erkältung`, dazwischen noch Scharlach und Norovirus, haben , in der Regel ohne Maske - es wurde aber nicht getestet (Halskratzen hin oder her) mit daraus folgender Quarantäne...
Leider haben wir es ja auch im Sommer erwischt, daher bin ich nun erstmal raus. Mir wäre die 4. wesentlich lieber gewesen, als die Infektion nach 6 Monaten nach der 3. Impfung. Meine Mutter wird nun die 5. bekommen, mit dem jetzt angepassten Impfstoff, und ich hoffe sie bleibt weiterhin verschont. Bzgl. meines Großen muss ich klären, was geht. Er hatte ja Anfang des Jahres B1 und B2 und danach 5 Monate Probleme mit Longcovid. Er hat sich aber bei uns im Sommer nicht angesteckt, auch nicht vor kurzem bei einer Kollegin. Er uns auch ich würden u s mit der angepassten Impfung für ihn sicherer fühlen. Liebe Grüße
Wie oft ist dein Sohn denn schon geimpft und wie alt ist er ? Meine Söhne sind 15 und 18 und beide dreifach geimpft. Da denke ich nun ehrlich gesagt nicht über eine 4. Impfung nach, der Große müsste ja eh selbst entscheiden und auch den 15-jährigen würde ich da zu nichts nötigen. Sie sind aber beide auch kerngesund. Bei Vorerkrankungen o.ä. ist das sicher was anderes. Liebe Grüße, Gold-Locke
Er ist 19 und 3fach geimpft (4/6/12 2021) und 2* genesen, aber eben mit massiven Auswirkungen; leider halt auch durch Herzfehler und geist. Behinderung vorbelastet. Daher ist die Abwägung sehr schwer. Über die WfbM könnte er in 14 Tagen den omicron B1 Impfstoff bekommen, das hatte er aber bereits. Bei deinen Söhnen würde ich auch nicht lange überlegen. Mein Kleiner ist noch 11 und daher mit 3 Ereignissen raus. Da würde ich auch nichts machen. Liebe Grüße
ich habe auch so gehadert mit meinem, warten auf den angepassten oder schnell vierfach impfen ? Meiner hatte es bisher nicht, allerdings ist die Werkstatt auch vorsichtig, viel testen etc meiner hatte auch schon Kontakte aber bisher Glück. Mit den Epi-Kindern soll ja eine Infektion auch heftig werden können, Paxlovid dürfen die nicht nehmen...
Was anders kann man dazu nicht sagen
Ich wollte ja noch kurz berichten, wie es mir nach der 4. Impfung ergangen ist. Überraschenderweise hatte ich bis auf einen leichten Impfarm diesmal nichts. Jetzt wird ja wohl auch nix mehr kommen. Bei den 3 anderen Impfungen hatte ich jeweils am Folgetag erhöhte Temperatur und extreme Müdigkeit. Liebe Grüße, Gold-Locke
sehr gut. Meine Wirkungen kamen entweder am selben Tag am Abend oder über Nacht. Bei Dir kommt bestimmt jetzt nichts mehr. LG
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!