Elternforum Coronavirus

3G in Zügen---hoffentlich

3G in Zügen---hoffentlich

Kinderland

Beitrag melden

bleiben dann viele der Arbeit fern und einige wachen auf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

nein, sie fahren alle mit dem Auto, dann war es wieder nix mit klimaschutz….


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Wachen auf und lassen sich impfen. Respekt für deine Einsicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Ach die Petra wieder, darf Verstand so grazil und selbstbestimmt sein?! So anmutig und intellektuell, so unbefangen und vielfältig an Quellen und Informationen?! Ich sage nur: Wooow! Unfassbar


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dankeschön, so ein nettes Kompliment aus einer unerwarteten Ecke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Immer wieder gerne ! So eine Auffassungsgabe muss belohnt werden .


mandala67

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

überprüfen. Da alles, womit der Gute zu tun gehabt hat nicht wirklich gelang, wäre ich da sehr entspannt.


Hannah80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Ach man, da habe ich seit Jahren mal wieder vor gehabt eine längere Strecke mit dem Zug zu fahren und dann gibt es wieder tolle neue Regelungen. Ich werde nun selbstverständlich mit dem Auto fahren :) Mal von den Kosten und der Flexibilität ganz abgesehen muss man im Auto auch keine Maske tragen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah80

3 G kommt auch bald im Auto...warte mal ab. LG


Hannah80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Wird wahrscheinlich so kommen ;) Ich denke da in BaWü an die sensationelle Regelung aus dem Frühjahr wo der Fahrer auch Maske tragen sollte wenn zwei Haushalte im Auto aussitzen. Rein theoretisch müsste ich als Grenzgänger pauschal wegen Grenzgebiet auch 2x die Woche testen lassen. Dann haben sie aber festgestellt das die Nachbarländer ja auch die 24h Reglung haben und jeder ungetestet nach DE darf wenn der Aufenthalt kürzer als 24h ist. Nun gilt die 24h Regelung auch umgekehrt wieder.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah80

Ich meiden den Zugverkehr eh seitdem es eine Maskenpflicht gibt und nehme das Auto.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Genau - sie werden dann ganz rebellisch arbeitslos.


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

oder es gibt ein extra Wagon für nicht geimpfte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

das ist auch eine Möglichkeit! die würde ich präferieren, bevor ich mich in den stau stelle....


Hannah80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das machen aktuell zwei Bekannte von mir die im Krankenhaus arbeiten und sich nicht impfen möchten. Sie lassen sich entlassen :) Die eine hat es auf Ende Jahr angekündigt bekommen (aber noch keine Kündigung erhalten), die andere ist noch im Krankenstand und kann noch nicht gekündigt werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah80

das ist noch nicht abgespatzt, das wird man sich ggf noch überlegen, wenn einem dann die leute davonlaufen...und wenn nicht, sie bekommen sicher bald wieder einen neuen Job! manchmal muss man sachen aussitzen.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah80

"Das machen aktuell zwei Bekannte von mir die im Krankenhaus arbeiten und sich nicht impfen möchten. Sie lassen sich entlassen" Finde ich toll!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

*Finde ich toll!* das wundert mich nicht, Johanna! du bist ja so unglaublich solidarisch und finanzierst sicher gerne die Hängematte. DAS finde ich auch toll!


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, in solchen Fällen finanziere ich da wirklich sehr gern die Hängematte mit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

das wäre dir also lieber, als dass es genügend personal gibt um in den überlaufenden Krankenhäusern Patienten zu betreuen? *staun*


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ggf. finde ich schlechtes Personal deutlich gefährlicher als kein Personal. Wobei bei der Masernimpfpflicht ja auch viele wehklagten, dass sie sich das nicht bieten lassen und gehen würden. War aber nur heiße Luft, denn zum Märtyrer eignen sich dann doch nur wenige.


Hannah80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Masern ist dennoch was anderes. Wenn man sich einen Beruf im Gesundheitssektor aussucht dann weiss man normalerweise das da bestimmte Impfungen dran hängen die einfach verlangt werden. Selbst ein Praktikum im Krankenhaus gibt es nicht ohne Hep A+B z.B. Aber man muss sich eben auch nicht alles gefallen lassen. Auch verbeamtete Lehrerinnen wurden auch mit den Worten "Wenn Du Dich nicht Corona impfen lässt und krank wirst bist Du unbezahlt freigestellt" auch überredet sich doch schon direkt am Anfang impfen zu lassen. Empfand ich auch als Frechheit!


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah80

"Wenn man sich einen Beruf im Gesundheitssektor aussucht dann weiss man normalerweise das da bestimmte Impfungen dran hängen die einfach verlangt werden. Selbst ein Praktikum im Krankenhaus gibt es nicht ohne Hep A+B z.B." Die Impfpflicht bezüglich Masern in Gesundheitsberufen ist aber noch ganz neu. Und eine Impfung gegen Hepatitis wird im Krankenhaus empfohlen- ist aber keine Pflicht.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah80

so ein Quatsch. Es gibt keine Impflicht für Lehrer und selbstverständlich werden auch erkrankte, ungeimpfte Lehrer weiter besoldet. Liebe Grüße, Gold-Locke


Hannah80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ja natürlich ist das rechtlich nicht durchsetzbar. Aber es wurde halt von Anfang an Druck ausgeübt. Die ersten drei Gespräche liefen noch harmlos mit eher nachfragendem Charackter aber dann wurde es schon aggressiver. Letztendlich hat eine sich impfen lassen. Bei zwei anderen wurde dann irgendwann nichts mehr gemacht. In Kliniken habe ich auch ähnliches gehört. Es wird halt auch seitens des AG Druck ausgeübt.


Hannah80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Bei mir war die schon damals (und ich rede von 20 Jahren) Pflicht in einer Klinik in Leipzig. Und von Freunden die in Kliniken arbeiten höre ich schon auch das bestimmte Impfungen vorausgesetzt werden.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah80

Trotzdem ist dieses deine pauschale Aussage schlicht falsch: "Wenn man sich einen Beruf im Gesundheitssektor aussucht dann weiss man normalerweise das da bestimmte Impfungen dran hängen die einfach verlangt werden. Selbst ein Praktikum im Krankenhaus gibt es nicht ohne Hep A+B z.B." Außer der Masernimpfung (und der erst seit Kurzem) gab es keine Impfpflicht im Gesundheitswesen. Auch wenn ich es für wahrscheinlich halte, dass die gegen Corona dazukommen wird. Selbst Schüler konnten hier in den Krankenhäusern Praktika ableisten, ohne ihren Impfpass vorzulegen. Pflicht war nur das Gesundheitszeugnis.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Muss man doch gar nicht sein, wenn man arbeitslos ist, bzw alg2empfänger! Wird jetzt sogar um 2€ erhöht. Märtyrer sind dann die, die im kh auf dem gang liegen oder wie in florida auf dem boden. Man schneidet sich mit 'bestrafungen' ins eigene fleisch.


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lass sie mal machen, wenn ihnen auf Dauer Hartz 4 reicht. Wenn sie keine Ersparnisse haben und auch noch mit sanktionierten Hartz 4 Auskommen wenn sie sich weigern Jobangebote anzunehmen. Ich finde so Leute mehr als Asy. Wenn sie sich den Job nicht mehr antun wollen ist das vollkommen o.k. Aber dann bitte erst neuen Job suchen. Vor allem wird die Kündigung vom Krankenhaus nicht rechtmäßig sein, da es keine Impfpflicht gibt und somit müsste ja gegen die Kündigung vorgegangen werden müssen um keine Sperre zu erhalten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

die hängen dann draußen an den zügen dran ...ist doch in anderen ländern auch so mode


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Geht doch nur um Fernzüge. Wer wirklich per Fernzug pendelt (dürften die wenigsten sein....), muss dann ggf. auf Alternativen ausweichen.


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Wir haben den Zug eh nicht oft genutzt - aber dann werden wir die Bahn eben gar nicht mehr unterstützen und bleiben komplett beim Auto…. Ne wirkliche Ersparnis war es sowiso nicht…. Mal schauen was jetzt noch kommt: Bratwurst, Zug,…….