Streuselchen
Hallo zusammen, wir hatten gerade Mittagspausengespräch ;-) ... es geht um die 300,- € Kinderbonus, die an alle Familien mit Kindern gezahlt werden. Jetzt meinte eine Kollegin, sie habe gehört, der Kinderbonus würde auf den Kindesunterhalt bei geschiedenen Paaren angerechnet. Stimmt das? Das beträfe dann ja auch unser vorübergehendes "Pflegekind".*seufz* Was haben die Kinder von AEs denn dann davon? Mit der einen Hand wird gegeben, mit der anderen wieder genommen!?*Kopfschüttel* LG Streuselchen
Für alle, die mit dem Steuerfreibetrag günstiger kommen als mit dem Kindergeld, verpufft der Kinderbonus, denn der Freibetrag wird nicht angehoben. Trini
Aber dafür muß man schon ein riesiges Familieneinkommen haben oder nicht? Wir haben es grob überschlagen, demnach würde nichts abgezogen werden. Oder Rechenfehler?
Ich denke bei wem der Kinderfreibetrag zum Zuge kommt, hat auch nicht wirklich den Bedarf oder sehr große Einbußen durch Corona. Von daher finde ich das eigentlich ein Stück weit gerechter, da es dann eben doch nicht das Gießkannenprinzip schlechthin ist.
Für Eheleute mit Kind lohnt sich der Freibetrag erst etwa ab einem gemeinsamen Bruttoeinkommen von ca. 60.000 Euro. Bei Ledigen mit Kind ab ca. 30.000 Euro. Das sind bei Verheirateten 5000 € BRUTTO im Monat, bei AE € 2500. Das hat eine Erzieherein in Vollzeit als Einsteigsgehalt (EG S 8 a). Trini
Wer zu zweit normal verdient dürfte das haben dagmar
Aber bei wem sowohl Vater als auch Mutter berufstätig sind, diese Familien haben und hatten meiner Ansicht nach auch den größten Stress. Wer arbeitslos ist oder Elternzeit hat, hat meiner Ansicht nach nicht annähernd die Probleme durch die ganzen Schließungen! Klar benötigen gutverdiener diese 300 Euro nicht, aber ich frage mich schon, ob eben eine auch schon diskutierte zweckgebundenheit (PC, Nachhilfe...) Nicht sinnvoller wäre. Denn auch Haushalte mit höherem Einkommen aber bspw mehreren Kindern haben oft nicht die Möglichkeit mehrere Laptop s anzuschaffen.
...ist bei keinem zusammenveranlagten Ehepaar Kinderfreibetrag günstiger als Kindergeld. Der Betrag stimmt schlichtweg nicht. Es geht um ein zu versteuerndes Einkommen von über 85.000 € und mehr (je nach Anzahl der Kinder). Und zu versteuerndes Einkommen ist ganz was anderes als Bruttoeinkommen, da ist schon alles abgezogen, was steuerlich abgezogen werden kann.
Das war meine Quelle: https://taxfix.de/steuertipps/kindergeld-oder-kinderfreibetrag-beantragen/ Da stehen die € 60000. Dass es das zu versteuernde Einkommen ist und nicht das Brutto war mein Fehler. Trini
"Für Eheleute mit Kind lohnt sich der Freibetrag erst etwa ab einem gemeinsamen Bruttoeinkommen von ca. 60.000 Euro. Bei Ledigen mit Kind ab ca. 30.000 Euro." Nein, Du hast die Quelle völlig richtig zitiert - nur das, was da steht, ist halt falsch.
Ich bin mal gespannt, wie es mich trifft.... Ich profitiere nämlich auch nicht davon, weil mein Einkommen zu hoch ist. Wenn Ex mir den Betrag dann dankenswerter Weise vom Unterhalt abzieht, bin ich wenig erfreut....
Ich überlege, ob ich es irgendwie veranlassen kann, dass der KV meines zweiten Kindes (beim ersten Kind gibt es eh keinen Unterhalt) den Kinderbonus überwiesen bekommt, dann hat er den Steuernachteil und kann nichts vom Unterhalt abziehen ;-)
Das ist doch eh alles Quatsch. Mir bleibt kein Cent davon. Ob es vom Unterhalt abgezogen werden darf hälftig ist strittig aber sehr wahrscheinlich, es zählt ja als kindergeld.
https://www.google.com/amp/s/amp.ksta.de/politik/kritik-an-falschen-versprechen-der-kinder-bonus-zieht-nur-unter-86-000-euro-36810108 Mich erstaunt immer wie viele Schreiber hier ein enormes Familieneinkommen haben, 90.000€ ... kann ich nicht glauben.
Hier noch zum Thema AE, Bonus und Steuern...

mich erstaunt das auch.... da könnte man glatt neidisch werden, aber ich muss wenigstens kein schönes gsicht machen und kriege was ab vom Bonus. hurra!
Apropos Kinderbonus... der soll wohl erst ab September ausgezahlt werden in 2 Schritten à 150 €! Also fällt (für uns) die Verwendung für die Ferien zuhause und Sachen für Einschulung kaufen schonmal flach!
Die genannten Summe von 80.000€ hatten wir im letzten Jahr locker, durch 2* 14 Gehälter. Einbußen hatten wir im April, Mai durch Kurzarbeit/Krankengeld und in der Firma meines Mannes gibt es keine Bringschichten mehr, die ja durch die steuerfreien Zulagen lukrativ waren. Es dürfen ja keine Durchmischung der Teams geben. Bei uns wird der Bonus wahrscheinlich verpuffen, quasi ein Vorschuss auf die Steuern.
Ja, das finde ich auch enorm. Wir haben nicht die Hälfte.
wenn beide arbeiten finde ich das schon eher ein normales Einkommen 2500.- pro Person im Monat BRUTTO ist bei Vollzeit jetzt kein Mostereinkommen finde ich 90.000.- ist ne andere Hausnummer gerade wenn einer nur halbtags arbeitet aber je nach Beruf und Wohngegen kann man das auch hinbekommen. Manche bekommen auch 13 Gehälter oder Bonuszahlungen... dagmar
...erst ab dieser Grenze wird effektiv der Kinderbonus angerechnet, bzw. bei 2 Kinder ab 90.000 €, bei 4 Kindern dann irgendwas um die 100.000 €... Und das ist NICHT das Brutto-Einkommen, sondern das zu versteuernde Einkommen, also schon alles abgezogen von Werbungskosten über Vorsorgeaufwendungen und außergewöhnliche Belastungen etc. Bei 60.000 € brutto ist man davon hinreichend weit entfernt. :-)
Das macht Hoffnung. Danke!
Die 300 Euro Kindergeld (abzgl. möglicher Verrechnung durch den Vater) ist ja nett...Ist denn schon etwas zum AE-Entlastungsbetrag bekannt? Der wird für 2020 und 2021 gewährt, oder? Der ist ja in etwa verdoppelt...soll das dann ggf. zeitnah verrechnet werden? Könnte man grob sagen, die Differenz von der 1 zur 2 verdoppeln?
Schau doch mal in Deinen letzten Steuerbescheid, ob da Kindergeld gegen gerechnet wurde (beim Ansatz Kinder-FB) oder nicht, dann hast Du doch schon mal in etwa einen groben Anhaltspunkt...
Danke Leena für die Fakten. --------------- Wir profitieren, da ich in Elternzeit bin. Manchmal hat man einfach Glück. Und ganz ehrlich. Bei uns haben viele nur Mindestlohn. Da sind wir immer ganz ruhig...neben harter Arbeit und Willen, ist nämlich auch immer ein Fünkchen Glück dabei.
das ist wirklich viel Geld ! dagmar
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!