Elternforum Coronavirus

3 jährigen derzeit in kita!?

3 jährigen derzeit in kita!?

BaldMama610

Beitrag melden

3 jährigen in kita? Ich bin gerade sehr unentschlossen, ob ich meinen großen (bald 4) nächste Woche in die Kita schicken soll.. Ich bin derzeit in elternzeit und habe ei. Baby hier (fast 2 Monate). Momentan gibt es keine Fälle in der Kita... Zum Glück... Ab kommender Woche geht die test Pflicht weiter (testungen an drei Tagen in der Kita). Mir ist durchaus bewusst, dass ich meine Kinder nie vor einer Infektion schützen kann... Kann und will sie ja nicht einsperren... Hab aber das Gefühl dass mein 3 jähriger die Kita braucht. Er geht auch gern in die Kita. Gibt es jemanden in einer ähnlichen Situation? Wie handhabt ihr das momentan?


Rote_Nelke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaldMama610

Ich war in dieser Situation und habe das große Kind in die Kita geschickt. Soziale Kontakte sind einfach super wichtig.


Anni1500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaldMama610

Ich habe eine 5 jährige und eine 1 jährige im Kindergarten. Dort gab es 2 Fälle. Wir müssen seit dem 3 Mal die Woche testen. Es gehen trotzdem beide hin. Einfach weil es denen gut tut. Wenn der Virus nicht von dort kommt, dann eben von woanders. Ich Stress mich da nicht mehr. Entweder man ist dran oder nicht. Wir haben alles mögliche gemacht, um an Schutz zu kommen und dann ist gut. Wir halten uns an die Hygienevorschriften. Ich finde mehr kann man nicht machen. Gerade Kinder brauchen Kontakt. Sonst gehen die ein.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaldMama610

Ganz schwierige Entscheidung. Ich weiß nicht, was ich machen würde. Hab grad im Bekanntenkreis ein covidkrankes frischgrschlüpftes Baby samt Mutter und Spaß ist anders. Sind daheim, aber hohes Fieber, Baby und Mutter echt schlapp. Die höchsten Inzidenzen hat man im Kiga und Schulen und Schnelltests schlagen spät an. Oder auch gar nicht, je nach Marke.


Mucky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaldMama610

Hey, unsere Tochter (3) geht trotzdem in den Kindergarten. Sie hat sich sehr schwer getan und im Moment läuft es ganz gut, so dass wir diese Routine so lange wie möglich umsetzen wollen. Bei uns besteht zur Zeit auch Testpflicht, da bei uns nach und nach ein paar Fälle aufgetreten sind, da überlegt man natürlich noch mal, aber die Frage ist ja auch, wie lange möchte man sein Kind dann Zuhause lassen? In 2 Wochen sieht die Situation vermutlich kaum anders aus...


User-1721940186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucky

Ich würde wahrscheinlich das Kind daheim lassen. Den mit so einem kleinen Baby, das dann Corona hat und Du dann auch, find ich schwierig. Wenn das Baby jetzt schon knapp ein Jahr wäre, würde ich sofort sagen, ab in den Kiga. Aber 8Wochen und Corona.... Puhh. Es rauscht momentan extrem durch, da würd ich einfach ein paar Wochen warten mit Kiga. Einfach mit ein oder mehreren Kindern draußen was ausmachen zum spielen, da ist das Risiko extrem minimiert.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaldMama610

Da die Kinder die Infektion meist gut wegstecken, wäre meine Überlegung die: Wenn mein Kind die Infektion einfängt und mitbringt, wer außer Eltern und Geschwistern ist mit ihm in Kontakt, Ist da jemand ungeimpft oder hat dass Risiko für einen schweren Verlauf? Macht es davon abhängig, wie es für Euch wäre, wenn euer Kind das Virus mitbringt und euch ansteckt. Auch wenn heute keine Fälle bekannt sind, können morgen früh plötzlich 5 Kinder einen positiven Test haben und 10 andere bereits angesteckt sein. Das Infektionsgeschehen entwickelt sich derzeit rasant. In unserer Kita gab es bis vor 8 Tagen auch keinen bestätigten Fall, inziwischen sind etliche Kinder samt ihren Familien positiv, einige der Erzieher ebenfalls. Und da nicht alle Eltern zuverlässig melden, wenn ihr Kind krank oder positiv getestet ist, sondern es einfach unentschuldigt fehlt, kann die Zahl noch viel größer sein. LG Muts


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Kinder unter 2 Jahren stecken es eben nicht so einfach weg. Die Kinder welche im KH landen sind die ganz jungen. Deshalb mit Säugling daheim und der Option Kinder sind betreut, würde ich mein Kind aktuell nicht in den KiGa schicken. Wer dagegen muss, der muss halt. Kontakte sind auch anders lösbar.


Pontiki85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaldMama610

Ich überlege auch immer wieder aber aus unserer eigenen Erfahrung bringt es nichts den Kindern die sozialen Kontakte zu nehmen. Wir haben das getan, bis ich endlich geimpft war (auf Rat der Ärzte hin) sogar mit einem Kinderpsychologen war ich in der Zeit im Austausch. Meinem Sohn merkt man das deutlich an - der Kindergarten ist noch immer sehr schwer für ihn und Kontakte knüpfen erst recht. Klar 2 Wochen werden sicher nichts ausmachen nur ich denke vor März/April wird sich die Situation nicht wesentlich verändern.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaldMama610

Ich habe mein Kindergarten-Kind letztes Jahr zu Hause gelassen, da es mir zu unsicher war und sie eh lieber zu Hause war.. da war sie 5 Jahre alt. Jetzt, würde ich mein Kiga-Kind wohl auch eher daheim lassen - besonders mit Baby zu Hause. Aber ich bin in dem Alter eh ein Freund von "selbst betreuen", unabhängig von der Pandemie. Unsere Nachbarin (mit Baby und 5 jährigem Kind) lässt ihre Tochter auch seit ein paar Wochen daheim, um das Baby nicht zu gefährden. In ihrem Kindergarten geht Corona aber auch gerade voll um, da werden schon Eltern eingesetzt, um fehlende Erzieherinnen auszugleichen und es gibt nahezu täglich Neuinfektionen innerhalb der Gruppen.


kea2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaldMama610

Ich würde es nicht machen. In unserer Umgebung hagelt es gerade Infektionen, und die sind nicht immer nur ein bisschen Schnupfen und Halskratzen. Die Leute liegen häufig schon eine Woche oder so flach. Durch die Kindergärten rauscht das gerade durch. Da ist nicht die Frage, ob sich Deine Tochter infiziert, sondern lediglich, wann. Von einer 3-jährigen kann man sich nicht isolieren, also hast Du es dann wahrscheinlich auch. Ich fand es, als unsere Kinder noch klein waren, immer mega ätzend, wenn mich irgendein Infekt eine Woche lang umgehauen hat. Als Mutter ist man nicht krank, weil wegen ist halt nicht. Man muss ja trotzdem funktionieren und die Kinder versorgen. Ob Corona bei so kleinen Babies so super ist, weiß ich nicht. Da würde ich mal googeln oder den Kinderarzt fragen. Im März/April sinken die Zahlen garantiert wieder, wie üblich. Dann würde ich die Große in den Kindergarten schicken. Die paar Wochen machen auch keinen Unterschied für das Kind.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaldMama610

Hätte ICH ein Baby oder wäre selbst gefährdet und nicht berufstätig, würde ich ein Kitakind aktuell daheim lassen und das ganz entspannt genießen. Meine Kinder waren aber auch wegen Urlaub oft lange nicht in der Kita, und in den Sommerferien auch nicht. Scheint ihnen nicht geschadet zu haben. Man muss sich halt dann mit ihnen beschäftigen. Oder anderweitig für Kontakte (draußen?) sorgen. Mehr und engeren Kontakt als in einer Kita gibt es nicht. Ich kenne einige Kita-Mitarbeiter, die ihre Kinder zur Zeit nicht in die Kita bringen. Keiner von ihnen traut allen Eltern, dass sie ihre Kinder richtig testen (von der Zuverlässigkeit der Tests mal abgesehen...), und jeder von ihnen weiß, dass AHA in einer Kita nicht möglich ist. Schau mal die Inzidenz bei Kindern in eurem Kreis an. Aber die von denen, die wirklich getestet werden (hier 5-14 J.). Wenn dir die Zahl nicht zu hoch erscheint, dann ist alles okay. Ich finde unsere aktuellen Zahlen hier, über 4000 = über 4% pro Woche, und das schon eine ganze Weile, schon viel, und das würde mir in deiner Situation, mit mini Baby, Sorgen bereiten.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaldMama610

Mein Sohn ist 5, die Kita momentan zu wegen zu vieler Infektionen auch bei den Erzieher*innen. Am ersten Tag, der wieder offen ist (morgen) geht er auch wieder. Er ist immer gegangen, wenn es möglich war, unabhängig davon, ob wir ihn auch iwie zu Hause hätten betreuen können. Was genau hilft es Dir zu wissen, was ich mache?