Melissa777
Hallo zusammen, unglücklicherweise habe ich mich nun während meiner Schwangerschaft zum 2. Mal, trotz vollständiger Impfung, mit Corona infiziert ( 7. und 29 SSW). Der Verlauf ist sehr mild, sodass ich außer Schnupfen und Abgeschlagenheit keine weitere Symptome habe. Diese Tatsache schmälert allerdings meine Angst nicht, dass sich die erneute Infektion negativ auf mein Ungeborenes auswirken könnte. Man kann ja von Früh- und Totgeburten durch Zerstörung der Plazenta und anderen furchtbaren Komplikationen lesen. Die Angst und Verunsicherung sitzt aktuell sehr tief. Ich freue mich über eure Erfahrungen und Antworten Viele Grüße
auf das Kind machen wird, Langzeitfolgen und so.
Das war nicht meine Frage aber dennoch danke für deine Antwort. Da ich mich aber nicht Virologe nenne und mich in deren Fachgebiet nicht auskenne, möchte ich mich nicht über mögliche Langzeitschäden der Impfung unterhalten. Viele Grüße
Ach Poppes - Spar Dir Dein unfundiertes geschwurbel
reagieren. Aber, kannst ja anscheinend es doch nicht lassen. Wie ein kleiner Hund, der sich als ein großer geben möchte. Wuff, wuff.
Süß. Du bist doch nicht besser
Nett sein war wohl nicht so deins, hm?
Ich hatte nur 1x während der Schwangerschaft Corona, gleich im 1 Trimester. (Geimpft war ich zu dem Zeitpunkt 3fach) Hatte keinen leichten, aber auch keinen ganz schweren Verlauf. War zwar im Krankenhaus und hab Sauerstoff bekommen, war aber nicht an einem Beatmungsgerät (bin aber auch Risikopatient). Ich habe nun vor 11 Tagen entbunden und mein Knirps ist vollkommen gesund zur Welt gekommen. Die Plazenta hatte eine leicht veränderte Struktur die auf die Infektion zurückzuführen ist. Aber es wurde direkt immer wieder deutlich gemacht das es keinen gesundheitlichen Nachteil gab/gibt.
Hallo Mausebär, zunächst danke für deine aufbauende Antwort. Darf ich fragen, wie die Schäden der Plazenta entdeckt wurden ? Wurdest du nach der Infektion engmaschiger kontrolliert und es ist beim Ultraschall aufgefallen oder erst nach der Geburt bei Begutachtung der Plazenta. Ich bedanke mich für deine Antwort und viele Grüße.
Hallo Mausebär, zunächst danke für deine aufbauende Antwort. Darf ich fragen, wie die Schäden der Plazenta entdeckt wurden ? Wurdest du nach der Infektion engmaschiger kontrolliert und es ist beim Ultraschall aufgefallen oder erst nach der Geburt bei Begutachtung der Plazenta. Ich bedanke mich für deine Antwort und viele Grüße.
Es gibt keinen Schaden an der Plazenta. Lediglich eine kleine veränderte Struktur an der Stelle wo die Plazenta an der Gebärmutter verwachsen war. Nein, wurde nicht engmaschiger kontrolliert. Diese "Zeichnung" auf der Plazenta wurde nach der Geburt festgestellt, als sie untersucht wurde. Ich habe natürlich auch direkt nachgefragt ob er dadurch gesundheitliche Nachteile hat. Aber es wurde immer wieder betont das es sich um keinen Schaden handelt oder Mangel etc pp gibt.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!