Elternforum Coronavirus

25.000 Corona-Test pro Woche

25.000 Corona-Test pro Woche

Himbeere2008

Beitrag melden

Hat das gestern jemand im Fernsehen mitbekommen? Soll jetzt jeder Bürger getestet werden? Würde mich sehr freuen, dann wüsste man endlich wieviele Menschen diese Krankheit schon symtomlos und unbeschadet überstanden haben. Aber das will ja leider niemand wissen. Zeitlich wäre es aber ein Unding, bei gerade mal 25.000 Testungen pro Woche. 83.000000 ÷ 25.000 = 3320 Wochen Das sind gute 63 Jahre. Die Herdenimmunität, bei 60%, würden wir in 15 Jahren schaffen.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere2008

Da testet man nicht die gesamte Bevölkerung, sondern macht repräsentante Stichproben.


Himbeere2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Ich habe es leider nur 2 Sekunden im Fernsehen gehört. Deshalb Frage ich hier nach.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere2008

meine Tochter wurde ja getestet da ein Berdacht bestand (gesetzlich versichert) meine Private würde es definitiv nicht zahlen ohne Verdacht, ggf bei Interesse der Arbeitgeber aber in der Dauerschleife wie in manchen Berufen diskutiert werden die auch streiken Bei Reisewunsch zahlt man das ja dann selbst wenn diese Atteste gebraucht werden, was kostet eigentlich so ein Test ? dagmar


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Bei meinem vom KVB durchgeführten Test hat das Labor 147€ gekostet. Die Ärztin selber 97 €. Bei meinem Kollegen, angeordnet und durchgeführt durch den Hausarzt, ungefähr das gleiche.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

da werden die Kassen zu tun haben und die Beiträge heftig steigen dagmar


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja. Wenn man nur die Laborkosten rechnet, weil der Abstrich nicht extra durch den Arzt bei der Kasse abgerechnet werden kann, wären's "nur" ca. 150€.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Repräsentative Stichprobe!


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere2008

Es wird nicht jeder getestet. Ein grosser Teil wird doppelt getestet. Dazu werden nun massig Tests an Fussballer verschwendet. Bis jeder irgendwann mal getestet worden ist wird es eher Jahre dauern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

dany, hast du es immer noch nicht verstanden, es wird nicht mal halb soviel getestet, wie kapazitäten vorhanden sind!!! ich bin mir sicher, wenn du es willst und vor allem bezahlst, kannst du dir und deinen lieben dreimal täglich ein steckerl in den rachen rammen! so ein blöder fußballer nimmt dir nichts weg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

dein Post war zu geil! Danke dafür Jeckyll


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere2008

In einem Online-Webinar zum Thema wurde von den USA von 10 Millionen Tests pro Woche gesprochen, die möglich seien. Zumindest denke ich, das so abgespeichert zu haben... Gut, das wären in den USA immer noch 30 Wochen bis alle durch sind bzw noch länger, da Teilbereiche ja wöchentlich getestet werden sollen (Ärzte, Krankenschwestern... ) Mit Block-Testungen. D.h. man nimmt immer eine gewisse Anzahl Tests auf einmal (im Beispiel waren es 10, aber das geht sicher auch mit mehr). Wenn der Test dann negativ ist, sind alle negativ usw. So kann man im besten Fall mit 10 Tests 100 Fälle negativ testen. Wenn es einmal positiv anschlägt, muss man eben diesen Slot nochmal genau untersuchen und herausbekommen, welche Probe(n) jetzt genau positiv sind. Im Beispiel ein Block also 10 zusätzliche Einzeltestungen. Der Arzt einer lungenkranken befreundeten Lehrerin hat ihr auch die Hoffnung gegeben, dass es bald möglich sei, jeden Schüler und Lehrer einmal wöchentlich durchzutesten und dann doch recht sicher sein zu können, dass die Kinder, die da sind, nicht akut infiziert sind. Das plus Immunitätsausweis ( für alle, die schon Antikörper haben)könnte uns zu einer gewissen Normalität zurückbringen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das plus Immunitätsausweis ( für alle, die schon Antikörper haben)könnte uns zu einer gewissen Normalität zurückbringen. ---- Wie lange die Imunität anhält auch ne Frage die hochinteressant sein dürfte für die Zukunft


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja, absolut! Ich denke, eine Teilimmunität bleibt ne ganze Weile aber wie das die nächsten Jahre weitergeht wird spannend bleiben.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere2008

Corona-Abstriche oder AK-Tests? lt. Tagesspiegel werden seit Wochen ca. 300 000 Test (Abstriche) pro Woche analysiert. die Kapazitäten wären allerdings wohl viel höher und werden nicht ausgenutzt. LG Inge


Dezemberbaby2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere2008

Hab mich grad selbst testen lassen (auf Corona-Antikörper). Über den Hausarzt, selbst bezahlt. Kostet ca. 35 Euro. War noch nicht der Roche-Test, aber ein anderer ziemlich valider Test. Hatte einen dringenden Corona-Verdacht bzgl. Februar dieses Jahres. Hat sich aber nicht bestätigt, bin negativ. Liebe Grüße Dezemberbaby


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere2008

also im Moment gibt es Kapazitäten für ca. 800.000 Tests pro Woche in Deutschland. Also 32 mal so viel. Und dann nützt ein Durchtesten auf die Erreger nichts. Das sagt ja nur darüber aus, ob man gerade Corona hat. Und nicht, ob man es schon hatte. Ein zuverlässiger Antikörpertest wäre sehr praktisch. Vorrausgesetzt, die Immunität hält auch an.