Elternforum Coronavirus

21 und während corona Infektion einen Schlaganfall, ich bin gerade fassungsl

21 und während corona Infektion einen Schlaganfall, ich bin gerade fassungsl

misses-cat

Beitrag melden

Meine älteste Tochter hat mich gerade angerufen, sie ist positiv und in Isolation bei sich zuhause. Ein guter Freund von ihr aus grundschultagen hat seit Samstag corona ( sie seit gestern hat sich wohl bei ihm angesteckt), er ist mit dem Notarzt in die Uniklinik gebracht worden vor drei Stunden, Schlaganfall!!! Gott sei Dank hat seine Freundin sofort reagiert als er aus dem nix wortfindungsstörungen ( die hat er wohl schon mal da bei migräne) und dann auch nocht linksseitige Lähmungen hatte hat sie den Notruf verständigt. Ich bin gerade fassungslos, der junge ist 21 und ein Bär von einem Kerl, halt asthma aber sonst nix


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

oh Gott, alles Gute dem Jungen!!


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Auch von mir, alles Gute an den jungen Mann. LG maxikid


Birte0504

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Es können auch zwei gesundheitliche Probleme zeitgleich auftreten ohne dass das eine die Ursache des anderen ist.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Das ist schlimm, aber gerade junge Patienten kann man oft sehr gut behandeln. Und offensichtlich ist er ja auch schnell in die Klinik gebracht worden, das sind schon mal gute Grundvoraussetzungen. Aber: einen Schlaganfall kann man in jedem Alter bekommen. Bei älteren Menschen treten sie häufiger auf, aber auch vorgeburtlich, während der Geburt oder in der Kindheit sind Schlaganfälle möglich. Auch schon vor Corona. LG Inge


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Alles Gute für den jungen Mann.


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Alles, alles Gute dem Mann! Gut, dass er jemanden bei sich hatte, der richtig reagiert hat! Leider gibt es tatsächlich einen Zusammenhang zwischen Corona und Blutgerinseln. Seien es Lungenembolien oder Schlaganfälle - ist ja nur ein anderer Ort im Körper. Ja, schon vor Corona wusste man, dass bestimmte akute Infektionen das Risiko grundsätzlich erhöhen, aber das "neue" Corona-Virus macht es eben ganz besonders gerne.


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

Wünsche ihm alles Gute und gute Besserung. Unser Nachbar hatte auch Corona und dabei einen Schlaganfall, leider. Das es Zusammenhänge gibt, ist ja leider nicht neu, passt aber nicht in die Welt der „ Ist ja nur Schnupfen“ Vertreter. Wir haben auch immer wieder Patienten mit Komplikationen.


ilsevonderunkrautfarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenfee75

Anstatt einfach nur gute Besserung zu wünschen, muss man instant wieder gehässig werden. Aber bitte. Dem jungen Mann alles gute.

Bild zu

Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Die Influenza ist halt auch nicht nur ein "Schnupfen", sondern eine durchaus ernst zu nehmende Erkrankung. Dadurch wird doch Corona nicht harmloser . Ich konnte diese Grippe-Vergleiche, die übrigens von beiden Seiten des Meinungsspektrums immer wieder gezogen wurden und werden noch nie nachvollziehen... Beide verharmlosen die Grippe auf ihre Art, was Corona kein bisschen gefährlicher oder weniger gefährlich macht.


ilsevonderunkrautfarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Das es Zusammenhänge gibt, ist ja leider nicht neu, passt aber nicht in die Welt der „ Ist ja nur Schnupfen“ Vertreter. Absolut nicht gehässig. Sowas kann man sich auch einfach mal klemmen.


ilsevonderunkrautfarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Man kann aber eben auch durch andere Dinge einfach eine Embolie oder einen Schlaganfall bekommen. Bestes Beispiel ist doch hier sogar die Impfung gegen Corona, auch dort trat es im Zusammenhang auf. Krähte nur kein Hahn nach. Mit freundlichen Grüßen 26 jährige mit Zustand nach LAE


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Natürlich kann man auch durch andere Dinge einen Schlaganfall bekommen und ja, auch die Impfung kann diese Hirnblutung verursachen. Dass da "kein Hahn danach krähte", ist doch Blödsinn! Sonst wäre es doch nicht so in aller Munde/Köpfe gewesen, fass sogar in Foren wie diesem längs und breits diskutiert wurde. Die Impfempfehlungen wurden entsprechend angepasst und nicht zuletzt war und ist es ja jedem selbst überlassen, sich impfen zu lassen. Hier hat aber der betroffene junge Mann eben gerade Corona noch sonst etwas anderes. Ob netzt wirklich Corona der Auslöser war, können wir nicht wissen, es ist aber eben möglich, weil er eben gerade Corona hat (und nicht die Grippe...) und Corona das Risiko erhöht.


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Da krähte kein Hahn danach??? Wie kann dir das vielstimmige Krähen entgangen sein?????


ilsevonderunkrautfarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Es erhöht doch aber vieles das Risiko. Selbst wenn er durch das viele Liegen eine Beinvenenthrombose hatte, die sich löste und den weg ins Hirn gefunden hat, ist eben nicht Corona der Auslöser. Es ist ein schlimmer Vorfall, keine Frage. Jedoch wird Corona direkt als die Ursache hingestellt. Dass aber noch immer der über über überwiegende Teil ohne Schäden bleibt, bleibt halt immer auf der Strecke.


ilsevonderunkrautfarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

Ich erinnere mich an die Posts, als hier rumgemäkelt wurde, dass es eben ein geringes Risiko ist, und man entsprechend das in Kauf zu nehmen hat und sich impfen zu lassen. Für die Allgemeinheit. Aus Solidarität. Da war es quasi fast „egal oder wenigstens hinzunehmen“. Tritt der Schlaganfall zeitgleich mit einer Corona-Erkrankung auf, ist es tragisch.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Na ja... "gehässig" in dem Sinn finde ich es nicht. Denn es zeigt halt tatsächlich, dass Corona (genau wie die Grippe und aufgrund mancher Gegebenheiten wohl noch mehr als die Grippe) entgegen der Darstellung mancher eben kein Schnüpfchen ist. Dass man sich den Seitenhieb (ja, das ist es, finde ich auch) hier hätte sparen können, ist eine andere Frage


ilsevonderunkrautfarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

In den meisten Fällen ist es doch aber ein „Schnüpfchen“ in einigen nichtmal das.. Vorfälle wie solche sind, ein Glück, nunmal nicht die Regel und noch immer ein geringer Prozentsatz.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Genauso wie es tragisch ist, wenn es nach der Impfung zu solch einem Ereignis kommt (übrigens: die Argumentation, dass es noch andere Ursachen/Risikofaktoren gibt, müsste ja dann auch für einen zeitlichen Zusammenhamg mit der Impfung gelten...). Zum Glück ist es ja sowohl nach Impfung, als auch während/nach einer Erkrankung srlten, dass so etwas passiert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Thrombosen durch Impfung auch, trotzdem musstest du es ganz dringend erwähnen und zwar noch mit dem zusatz, dass da ja kein Hahn nach kräht, was sogar gelogen ist.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Natürlich, genau wie die Grippe... und die Impfung ist in den allermeisten Fällen nur ein Pieks... Aber manchmal halt nicht, während ein echtes Schnüpfchen halt definitiv keine Schlaganfälle auslöst. Und es muss ja nicht gleich ein Schlaganfall sein, der Corona zu etwas "Schlimmerem" als ein Schnüpfchen macht.


ilsevonderunkrautfarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Wir sind uns denke einig. Es ging mir nur darum, dass man sich solche Nebenbemerkungen bei sowas auch mal klemmen kann.


ilsevonderunkrautfarm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir nageln uns wieder an einem Wortlaut fest. Dann ändere ich ihn für dich gerne nochmal ab: Aus „Es kräht kein Hahn danach“ mache ich eben „dort musste es hingenommen werden und wurde als „dann isses halt so“ abgetan.“


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Ehrlich gesagt finde ich DAS jetzt fast an der Grenze zum "Gehässigen". Wenn jetzt hier jemand gepostet hätte (ich kann mich nicht entsinnen, dass es das gab), dass ein junger, gesunder Mann aus dem Bekanntenkreis in engem zeitlichen Zusammenhang mit der Impfung diese Hirnvenenthrombose erlitten hat, hätte auch keiner mit den Schultern gezuckt (und vermutlich wäre dann von den Impfgegnern ein entsprechender Hinweis auf die Gefährlichkeit der Impfung gekommen...). So oder so, letztlich bleibt ja nichts anderes übrig als "es hinzunehmen".


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

sie will es nicht verstehen, ich verstehe nicht warum ma sich dann so reinsteigert. AZ wurde für Junge genau aus dem Grund vom Markt genommen weil es eben in seltenen Fällen genau das machte - da haben viele Hähne gekräht !


ilsevonderunkrautfarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Natürlich will ich es verstehen - aber es ist doch nunmal so, dass es nur ein Bruchteil der Fälle ist, der so ausgeht. In den meisten Fällen ist es nichts tragisches.


Ludwiga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

"Vieles" finde ich im Zusammenhang mit einem sich massiv verbreitendem Virus unglücklich gewählt. SARS-CoV-2 ist und bleibt ein Mist. Je mehr Menschen sich infizieren, desto mehr Krankheitslast und Folgen treten in der Gesellschaft auf. Auch wenn Omikron milder als Delta ist, ist und bleibt es ein Übel. Ich kenne keine genauen Zahlen/Wahrscheinlichkeiten im Zusammenhang mit dem Auftreten von bestimmten Komplikationen im Zusammenhang mit der Infektion. Aber bei der Menge infizierter Menschen, werden auch seltene Komplikationen sichtbar und die Folgen spürbar.


Ludwiga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Da muss man doch differenzieren können und zwar zwischen wissenschaftlichen Fakten und einem Meinungsaustausch z.B. bei RUB? In der Wissenschaft arbeitet man mit Daten/Statistiken und daraus resultierenden Empfehlungen. Die "Wissenschaft" bestreitet nicht das Auftreten von (seltenen) Nebenwirkungen in Folge der Impfungen. Dennoch empfiehlt sie (hier konkret z.B. die STIKO) unter Berücksichtigung aller Vor- und Nachteile die Impfung, da die Vorteile EINDEUTIG überwiegen. Empfehlungen bzw. Nicht-Empfehlungen sind aber nicht in den Stein gemeißelt und werden anhand der Entwicklung/Datenlage angepasst.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Also selbst bei einem leichten Verlauf. https://www.handelsblatt.com/politik/long-covid-oxford-studie-ein-corona-infekt-kann-offenbar-gehirn-schrumpfen-lassen/28145134.html Vielleicht fällt es manch einem nur nicht auf…


Maca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Wie doof, wo es doch längerfristig unvermeidbar (fast) jeden treffen wird.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Als gehässic wmpfibde ich deine Diskussion hier. Kann man sich schenken. Empathie scheint ein Fremdwort zu sein.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

Bis es jeden getroffen hat, hat man vielleicht die Ursache gefunden und kann gegensteuern.


Betty Beggy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Naja in den Fällen in meinem Umfeld ist es in den wenigsten Fällen nur ein Schnüpfchen, die meisten haben die heftigste Grippe ever mit der Aussage „so krank war ich noch nie“…. auch wenn sies natürlich überlebten und wieder fit sind… trotzdem nicht vergleichbar mit nem Schnüpfchen, den haben die wenigsten (wenn es das natürlich auch gibt, aber sicher nicht in der Mehrzahl der Fälle). Zu dem Thema Schlaganfall bei dem armen jungen Kerl, das tut mir total leid. Ein Zusammenhang mit der Erkrankung liegt leider genauso nahe wie der nach einer Impfung… Leider in beiden Fällen möglich…. beides selten Gott sei Dank , aber eben noch viel seltener bei der Impfung… da ist die Statistik gaaaaanz klar. Deswegen verstehe ich nicht ganz, warum man bei Impfung die noch wenigeren Fälle in die BILD druckt )und ja es krähten Hähne zu recht danach)…... ABER dann im Falle der Erkrankung , wo das tatsächlich noch häufiger beobachtet wird , versucht man es als Zufall hinzustellen?????? verstehe ich null komma null …. da geht es scheinbar nur noch ums Recht haben langsam… Mir tut der Junge leid und ich drück ihm die Daumen…


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betty Beggy

Du glaubst tatsächlich noch der Statistik mit den impfnebenwirkungen. Ich dachte das hätte nun jeder begriffen, dass da gerade mal die Spitze des Eisbergs aufgeführt ist. Das gibt inzwischen ja sogar das pei zu.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Gute Besserung leider geht Corona nicht nur auf die Lunge, ich drücke ganz fest die Daumen dass das alles gutgeht !


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

O man, das ist schlimm, wenn es einen so jungen Menschen trifft - völlig unabhängig davon, ob das Zusammentreffen mit der Corona-Erkrankung Zufall ist oder ob es da einen Kausalzusammenhang gibt. Alles Gute und gute Besserung an den jungen Mann!


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Oh je, das ist heftig! Man darf die Corona-Infektion einfach nicht unterschätzen. Es sind zum Glück nur wenige junge Leute, die es so heftig erwischt, aber für die, die es trifft ist es einfach schlimm! Ich wünsche dem jungen Mann eine gute und schnelle Genesung! LG Muts


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Wirklich nicht schön..,. Bei Migräne mit Aura ist das Schlaganfallrisiko leider auch stark erhöht. Ich habe das auch und darf deshalb auch keine hormonellen Verhütungsmittel nehmen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Es ist doch wirklich piepegal, wieviel % aller Geimpften und Infizierten einen Schlaganfall erleiden, denn die paar Betroffenen wird es auch scheißegal sein, ob sie nun zu den 0,00003 % gehören. SIE müssen damit leben. Wieviele Menschen stürzen mit dem Flieger ab, auch ein ganz mickriger Prozentsatz. Die Hinterbliebenen müssen damit weiterleben. Denen wird es auch wurscht sein, wie hoch der Prozentsatz ist. Dem jungen Mann wünsche ich alles Gute.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Alles Gute dem jungen Mann. Eine Bekannte von uns hatte vor ein paar Jahren auch einen mit 19, leider kam da jede Hilfe zu spät.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ich weiß noch nix neues, das als erstes Und selbstverständlich kann man auch ohne corona mit 21 einen Schlaganfall bekommen, sei es durch Vieren oder vorerkrankungen oder einfach Pech. Das weiß ich, sowohl mein Mann als auch ich sind vom Fach. Es ist eher so das es mich vorhin erschlagen hat, der junge Mann hat schon fast sein Leben lang asthma, jetzt corona und jetzt auch noch einen Schlaganfall, langsam reicht es doch mal, war mein erster Gedanke. Mein zweiter war das meine Tochter erst am 31.12 einen guten Freund verloren hat , auch anfang 20, der junge hatte ein spender herz, was aufgehört hat zu schlagen, es reicht auch da langsam, ganz ehrlich ich bin nicht alt (39 ) aber mittlerweile sind von meinen beiden ältesten Kindern je ein sehr enger Freund verstorben, Kinder, junge Erwachsene die ich habe aufwachsen sehen, mit den Eltern bin ich gut bekannt. Es reicht auch da einfach, ich will nicht auf noch eine Beerdigung .


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Oh je, das kann ich sehr gut verstehen. Wir sind ja gleich alt und leider gab es in meinem Umfeld auch schon zu viele junge Tote Aber: Er ist nicht tot. In diesem Fall scheint ja bisher alles gut gelaufen zu sein und ich wünsche euch, dass er rasch genesen wird!


Sommerzeit2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Alles Gute für den jungen Mann.


Maca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ist denn der “kräftige“ junge Mann nicht geimpft? Hoffentlich erholt er sich weitestgehend.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Gite Besserung an deine Tochter und an den Klassenkameraden. Hoffen wir das Beste.