u_hoernchen
Ein Gericht hat einem Hartz IV Empfänger nun zugesprochen, dass er /sie einen Mehrbedarf von 129 Euro pro Monat hat aufgrund der FFP2-Maskenpflicht. So weit, so gut, so,richtig. Aber wie kommt das Gericht darauf im seinem Urteil, dass ein normaler Mensch 20 Stück pro Woche braucht? (So wurden die 129 Euro berechnet, 4 x 20 x 1,50 Euro. Um im Zweifelsfall nur alle paar Tage mal zum Einkaufen zu gehen oder mit dem ÖPNV zu fahren? Mehr Betätigungsfeld gibt es ja derzeit nicht so wirklich... Was habt Ihr denn so an Maskenverbrauch? (Berufliche Tragepflicht mal außen vor) Ulrike
Hartz4 Empfänger zu sein heißt nicht das man nicht arbeitet. Leider gibt es sehr viele Leute die täglich arbeiten und trotzdem Harzt4 bekommen.
Masken verbrauchen wir mit der ganzen Familie nicht.
Das mehr Geld ausgezahlt wird, finde ich überhaupt nicht in Ordnung.
Soll er sich seine tägliche Maskendosis in der Apotheke abholen.
Wenn er sie braucht.
Andernfalls:
Wäre es mühevoller sie zu Geld zu machen....
Dann ist es aber Aufgabe des Arbeitgebers die Masken zu stellen. Ich habe darüber gerade mit meiner Schwester, die bei der Arge arbeitet gesprochen. Die Jobvermittler bekommen eine Maske pro Tag. Mein Arbeitgeber stellt 2 pro Tag. 20 pro Woche ist schon aberwitzig
Ja es sind viele Masken aber wer weiß warum so geurteilt wurde. Wir verbrauchen momentan auch nicht so viele, wenn die Kinder wieder zur Schule gehen sieht es anders aus. Nur weil es heißt ALG2 Empfänger muss es nicht jemand sein der den ganzen Tag zu Hause ist.
Das stimmt natürlich. Wir bekommen die auch vom Arbeitgeber
Keine Ahnung...
Arbeiten wird er ja nicht.
Es wäre richtiger ihn mit Masken auszustatten.
Immer Geld zuzuteilen, was vielleicht für Tabakkonsum o.ä. draufgeht, finde ich überhaupt nicht okay.
Das weiß man nicht genau. Steht nur drin, er sei Alg2 Empfänger. Das kann man aber auch sein, wenn man arbeiten geht und trotzdem noch aufstocken muss. Meine Schwester ist Gebäudereinigerin, in den Treppenhäusern die sie reinigt, muss sie eine FFP2 Maske tragen. Allerdings selber bezahlen... Achja, sie ist übrigens Aufstockerin
Jedenfalls keine 20 Stück die Woche, eher so drei, vier, für die Arbeit.
Wir haben sogar drei FFP2 Masken gestellt bekommen vor drei Wochen, den Rest müssen wir selbst bezahlen. Wir tragen sie aber nur im Flur und Treppenhaus und bei Besprechungen. Und dann noch zweimal Supermarkt. Fertig. Jedenfalls nicht 20 Masken die Woche
So ein vorbildlich überambitioniertes Befolgen der Maßnahmen muss ja belohnt werden.
Aber dann müssten auch alle Schüler 20 Masken pro Woche bekommen und die Lehrer auch. Gibt es aber nicht. Warum nicht? Weil keiner geklagt hat, weil man als Familie da einfach keine Luft mehr für hat, sowas auch noch anzuleiern? Der Hartz4 Empfänger scheint ja genug Zeit gehabt zu haben...
Sorry ich habe selber Mal Hartz 4 bekommen aber das ist total bescheuert. 20 Masken, jede Maske darf man acht Stunden tragen, das bedeutet das man bis auf einen Tag in der Woche rund um die Uhr eine Maske tragen kann, an einem Tag halt 8 stunden nicht. Wenn das wirklich nur für eine Person sein soll ist das lächerlich das braucht kein Mensch alleine
Ist es für eine Einzelperson, dann ist es in der Tat viel zu viel. Aber ist es wirklich nur für ihn alleine, oder für den kompletten Haushalt?
20 Masken in der Woche für eine Einzelperson, das verbraucht in meinem Umfeld, von dem, was manche auf der Arbeit brauchen mal abgesehen, niemand. Und FFP2 ist doch, außer in Bayern, gar nicht vorgeschrieben meine ich. Ich bekomme auf der Arbeit nach Bedarf, muss die Maske aber nur beim Verlassen des Arbeitsplatzes tragen. Von daher komme ich mit 3-4 Masken in der Woche aus. Mein Sohn hat Schule, der nimmt pro Doppelstunde eine Maske mit. Aber nicht FFP2. Da teilweise noch online unterrichtet wird, kommt er auf 15 Masken pro Woche. Das Urteil erlaubt auch, dass Sachleistungen gewährt werden. Von daher hoffe ich darauf, dass es Berechtigungsscheine gibt.
Ich weiss von Eltern deren Kinder Grundsicherung bekommen die haben Masken zugeschickt bekommen Aber wer die nicht braucht könnte die mit Geschäftssinn auch zu Geld machen. Aktuel kostet eine Maske weniger als einen Euro da käme man bei 129.- noch auf mehr....
Hallo, also das kann ich jetzt nicht nachvollziehen, wir brauchen das als 5köpfige Familie nicht. Max. 1 Maske pro Tag. Nachdem ich nicht täglich zum einkaufen ect. gehe komme ich vielleicht auf 3 Masken pro Woche. Aber gut, ich benutze keinen öffentlichen Nahverkehr, muss zu keinen Therapien... Aber 20 Masken pro Woche find ich schon sehr viel. Gruß Dhana
Ich finde es gut, dass Menschen mit Leistungen dafür einen Aufschlag bekommen. Da nicht weiß wie sich die 20 Masken im genannten Fall zusammen setzen, ist es für mich okay. Vielleicht hat er noch Kinder die bald wieder zur Schule müssen. Und nicht jeder kauft sich davon Kippen oder Alk.
Wir verbrauchen nicht so viele. Ich selber gehe nur einkaufen, mit dem Jüngsten zur Therapie und hin und wieder selber zum Arzt. Ich komme da mit 2 Masken die Woche aus. Kind groß verbraucht derzeit gar keine. Der Kleine 1 Maske die Woche und mein Mann weiß ich gar nicht. Der bekommt die von der Arbeit gestellt und darf die auch auf den Weg zur Arbeit tragen. Allerdings wird sich der Verbrauch hier erhöhen, wenn nächste Woche die Schule wieder beginnt.
bzw. Begründung für 20 Masken/Woche "...falls nicht mindestens täglich eine neue Maske sowie durchschnittlich circa zwei weitere neue Ersatz-FFP2-Masken bereitgestellt würden. Es sei davon auszugehen, dass wenige Personen bereit und fähig seien, fortlaufend zuverlässig die sehr hohen Sorgfaltsanforderungen an die private Wiederverwendung von FFP2-Masken zu erfüllen." Die Politik hatte wohl 10 Masken für rechtmäßig empfunden, das Gericht geht nun darüber hinaus. Übrigens kann das Amt auch die Sachleistung stellen - die müssen nicht auszahlen. Geld aber vermutlich einfacher? Naja, kann man nun drüber streiten, warum man pauschal H4-Empfängern keinen vernünftigen Umgang mit den Masken zutraut. Wir hatten aber tatsächlich auch schon Masken, da war nach 2,3 mal auf/absetzen ein Bändchen ab. Ruckzuck sind an 1 Tag also 2 Masken "weg".
1 Maske pro Monat (4x Einkaufen) plus für jeden Arbeitstag eine.
Ich hatte da auch mal weiter recherchiert...das ist für 1 Person. Ob sich jeder Normalbürger pro Person 129 Euro / Monat für Masken leisten kann, sei dahingestellt... dann sind da ja auch viele Menschen benachteiligt. Wir sind nur zu zweit; aber fast 260 Euro im Monat habe ICH nicht locker rumliegen...
"Das Gericht weist in seiner Pressemitteilung darauf hin, dass es nach der Statistik der Bundesagentur für Arbeit im Januar 2021 bundesweit insgesamt 5.351.000 Empfänger:innen der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) gab, die sich auf diese Argumentation berufen könnten." Entweder es gibt Masken zum Abholen (mit dem Weiterverkaufen wird es schwierig, bei den Mengen) oder es läuft auf über 8 Milliarden Euro zusätzliche Leistungen durch Kommunen und BA hinaus. https://www.bund-verlag.de/aktuelles~Sozialgericht-Hartz-IV-Empfaenger-haben-Anspruch-auf-20-FFP2-Masken-pro-Woche~.html
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!