Elternforum Coronavirus

2. Infektion

2. Infektion

bea+Michelle

Beitrag melden

Meine Tochter hat es jetzt auch zum 2. Mal erwischt.... Dienstag war der Test negativ, beim Arzt gewesen, weil es ihr nicht gut ging. Heute wäre sie eigentlich wieder los gegangen, weil es ihr wieder ganz gut geht. Da sie auf der Corona Warnapp heute Nacht 2 positive angezeigt bekam, hat sie einen Test gemacht... Ach ja.


Sommerzeit2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Ja bei uns auf der Arbeit ist auch die zweite Runde dran... symptomlos ist keiner- aber wohl viel schwächer, und auch schneller wieder negativ.( sind alle 2 msl geimpft, Grossteil auch geboostert) Gute Besserung ans Tochterlein..


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Gute Besserung Ich habe auch Befürchtungen dass es uns bald wieder erwischt Wie will man das auch 100 Prozent vermeiden ?


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Danke euch. Ich bin ja auch mal gespannt, ob es uns auch noch erwischt.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

ausser er schliesst sich im Keller alleine ein


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Ganz einfach: keinen Corona-Test machen, Erkältung oder "andere Krankheitssymptome" auskurieren, wie vor Corona auch - und fertig. Ich wundere mich in letzter Zeit wirklich sehr, wie sich manche doch noch vor Corona fürchten - aber die Erkältung, also "anderer grippaler Infekt" der derzeit bei einigen wirklich heftiger verläuft als Covid - die fürchtet keiner und wird klein geredet... Und wird auch nicht mit Tests erfasst... Seltsame Welt, immer noch... ich denke wir sind weit davon entfernt, von einer Pandemie los zu kommen, da einfach noch zu viele mit machen.. Lg, Lore


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Ich habe nicht geschrieben, das wir uns fürchten.... Testen hat auch was mit Verantwortungsbewusstsein zu tun. Hier wohnt auch noch die Oma, die es bisher noch nicht hatte und auch nicht haben muss und dazu ist öfter noch ein 14 monatiges Kleinkind hier, die braucht das auch nicht nochmal


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

und die ich kenne hatten Corona weit mehr als einen grippalen Infekt. Ich möchte keinen anstecken wenn ich es habe


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Ich denke was sie auch meinte ist. Das man sich vor Corona bei Erkältungssymptome auch nie auf Grippe getestet hat. Und auch mit leichten Symptomen hätte es Grippe sein können und man ist dennoch in der Weltgeschichte umhergewanderte. Kann mir jedenfalls niemand erzählen das es nicht so ist. Zeigt der Coronatest bei leichten Erkältungssymptome negativ an wird auch keiner zu Hause bleiben oder Kinder nicht in die Schule schicken - dennoch könnte es Corona sein. Will ich Oma nicht anstecken dann muss ich Konsequent gegenüber Oma Maske tragen. Denn es gibt auch genügend Infizierte die symptomlos sind und die Tests bringen meiner Meinung nach keine große Sicherheit.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Du möchtest keinen anstecken (nur mit Corona - oder alle anderen Infekte wären okay ?) Falls du generell niemanden anstecken möchtest, solltest du krank einfach daheim bleiben. Dafür muss man dann nicht zwangsläufig wissen, ob das jetzt Coronaviren, Rhinoviren oder was auch immer sind. Wenn man fit ist, geht man arbeiten. Selbst wenn sich - wie vor der Pandemie normal war - andere anstecken, dann ist die Chance dass die es schwer erwischt wirklich so gering inzwischen... Hohe Dunkelziffer ? Also bei uns in den Kliniken sinken die Zahlen der Corona-Belegung. Also Patienten die Corona-positiv getestet wurden. Auf Intensiv liegt gar keiner mehr. So falsch scheint es derzeit also nicht zu laufen ?? Leider wird nicht veröffentlicht, mit welchen Erkrankungen sonst so die Leute dort liegen - ich denke dann würde es noch klarer werden. Die Hohe Dunkelziffer hat anscheinend keine Auswirkungen - die Leute erkranken eben nicht mehr sehr schwer ! Wobei man hier sich oft wundert - Hilfe, 38,5 Grad Fieber ! Zur Rettungsstelle ! - was jeder selbst als "mild" oder "sehr schlimm" empfindet, da sind wohl Welten dazwischen. Wer hier schreibt, es gehe wahnsinnig schlecht - dann glaube ich das nicht. Richtig krank bin ich im Bett und hab definitiv nicht das Bedürfnis auf Internet... Wer Spaß hat und das Geld, kann sich ja gern weiterhin täglich testen und dann auch stolz verkünden, mal wieder Corona zu haben und ganz intensiv auf alle möglichen Symptome von da an achten und sich hier im Forum austauschen. Aber nur, weil manche das besonders gut und sinnvoll halten, muss man es nicht behördlich anordnen lassen, dass gefälligst alle nach diesem Motto handeln müssen. Das Thema Solidarität und nach anderen schauen wird im Thema Corona immer so groß geschrieben - in anderen Bereichen juckt es die Menschheit überhaupt nicht... (oder die, die wirklich sich um andere sorgen und kümmern - die posaunen es nicht so laut in die Welt hinaus). Lg, Lore


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

ich habe nix von Dunkelziffer geschrieben ich habe nicht geschrieben das wir uns alle naselang testen. Ich habe nicht geschrieben, das es hier irgend jemanden schlecht geht Ich habe nicht geschrieben, das ich niemanden anstecken möchte, nur Familie und Freunde, die anderen sind wir wurscht Und du kannst es gerne uns überlassen, wie wir das mit Corona und anderen Infekten handhaben danke


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

ich möchte mit nichts jemanden anstecken. Corona ist auch symptomlos ansteckend bei anderen Dingen weiss ich das nicht nur bei Corona kann ich das vorher testen bei Grippe etc nicht Ich würde auch nicht mit einem Windpockenkind in die Kita gehen wenn es dem gut geht das Kind mit dem Kopf voller Läuse zur Schule schicken Auch sagt keiner man solle jeden Tag testen ich muss es frühs vor der Arbeit daheim - wird aber nicht kontrolliert. Mein AG möchte es nicht eingeschleppt haben


Betty Beggy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Hi - vom Grundsatz gebe ich Dir recht. Man muss sich ja auch frei bewegen können und normal leben. Dennoch macht es für mich weiterhin einen Unterschied wenn ich krank bin , was es ist und ob es Corona ist. Ich teste bei Krankheit und Kontaktsituation weiterhin. So teuer sind die Tests nicht (zumindest für meine Wertung) und jede Woche bin ich ja glücklicherweise nicht in der Situation. Mache ich so , aber nicht mehr unbedingt aus rausgeschriener Solidarität , sondern weil ich mir und den Kids dann ne längere Sportpause gönnen würde. Warum: ich kenne alle übrigen Dinge wie Influenza, RsV , Adeno, Rhinus , Coxaci oder wie das Dingens heisst …. sonstige Erkältungen….. durch Krippe und Kindergarten und Schule , alles mehrfach erlebt und auch keine großen negativen Erfahrungen damit auch nicht aus dem Umfeld. Bei Corona kenne ich mittlerweile 3 Herzmuskelentzündungen…. müssen wir nicht haben. Solche Erkrankungen kannte ich zuvor nicht. Alle 3 zwischen 3 und 6 Wochen nach Infektion , nur einer davon war richtig krank bei Corona, und einer hatte es sogar auf Arbeit nur zufällig getestet. Kannste jetzt sagen zuvor wusste man das nicht weil man Influenza nicht getestet hat , dann sage ich : Erstmals in meinem Leben kenn ich überhaupt jemanden mit Herzmuskelentzündung. Weiteres Beispiel: Ein Bekannter hatte leider vor 2-3 Monaten einen Schlaganfall… er war Corona gegenüber sehr skeptisch eingestellt und ungeimpft. Nun auf Reha sieht er sehr sehr sehr viele Post und Long Covid. Er ist geschockt und sieht das Thema differenzierter. Deswegen: ja es bleibt uns nichts als damit zu leben , wie mit der Gefahr eines Autounfalls etc auch. Ich passe nicht mehr auf und habe keine Panik…. Ich glaube auch, dass es echt Pech wäre wenn wir tatsächlich ernsthaft betroffen wäre n…. trotzdem man kennts noch nicht lange, ich habe damit nicht dieselbe Erfahrung wie mit allen anderen Erkältungen , mein Körper kennt es noch gar nicht vermutlich und die Impfung ist 12 Monate her ….. somit : ja wenn ich krank bin leiste ich mir den Test und vielleicht auch 4 Tests an 4 Tagen , kostet mich nicht viel und auch aus der Arbeit und f Kids aus der Schule bekommen wir öfter welche: und wenn dann einer positiv sein sollte: ruf ich beim Sportverein an , dass wir uns länger schonen als normal …. Punkt…, In 10 Jahren wenn es heisst Covid ist von den Langzeitwirkungen wie RSV , ja dann sag ich :vielleicht hab ich 100 Euro zu viel für Testen ausgegeben oder 2 Wochen zu viel auf Sport verzichten müssen …. so what. Wenn ich aber wie mein Freund eine Herzmuskelentzündung habe, beiss ich mir in den Arsch.


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betty Beggy

Dann sei froh das du bisher keinen mit Herzmuskelentzündung kanntest. Ich kenne da schon mehrere weit vor Corona und eine jetzt und auch nichts mit Corona zu tun. Gut man kann jetzt immer behaupten das es von Corona kommt. Bei allem was man jetzt so bekommt - ist ne schöne Begründung für alles. Nach deiner Begründung müsste man auch jede Erkältung auf Grippe untersuchen, denn da müsste man sich ja vielleicht auch länger schützen um nichts zu verschleppen. Wurde komischerweise auch nie gemacht. Aber wie gesagt ist jetzt einfach jeden Schlaganfall und jeden Herzinfarkt auf Corona zu schieben. Dann braucht man seinen ungesunden Lebenswandel nicht hinterfragen.