HSVMarie
Meine Kinder (6, 8 und 10) hatten letzten Donnerstag ihre 2. Impfung und haben sie gut überstanden. Alle 3 hatten einen leichten Impfarm. Die Große außerdem am Freitag Kopfschmerzen. Aber nicht dauerhaft und auch nicht sehr stark. Mit hinlegen und leise ein Hörspiel hören und Schlaf, ging es dann aber am Abend schon wieder gut. Unser Nachbarkind hatte den Tag nach der 2. Impfung auch leichte Kopfschmerzen. Ich bin froh, dass wir diese Impfung durch haben. In S-H geht man ja den Weg der Durchseuchung der Kinder. Es gibt keine Quarantäne mehr für Sitznachbarn und auch in Kitas wird niemand als Kontaktperson in Quarantäne geschickt. In der Gruppe einer Bekannten, sind zwar schon 5 Kinder erkrankt, aber egal.
Meine wurden ja am 7.1 zum zweiten Mal geimpft, sie sind 7 und 5 und hatten wieder nichts. Meine 4 jährige hatte letzten Donnerstag einen positiven schnelltest allerdings war der pcr negativ, bei uns, NRW, werden noch Kita Gruppen geschlossen bei positiven Tests. Lg
in den Klassen meiner Mädels, 7. und 10. Klasse, gab es letzte Woche je 2 Impfdurchbrüche. Niemand musste in Q. Hamburg. Kind Groß ist geboostert, die Lütte ist Ende Januar dran. LG
Das mag daran liegen, dass die aktuelle Variante noch weniger einen schweren Verlauf für Kinder verursacht als die vorigen, jeder Erwachsene die Möglichkeit hatte, sich impfen zu lassen und schon genug Präsenzunterricht für alle ausgefallen ist? Diese Panik oder Beschwerden darüber, dass es nicht mehr genug Quarantänen mehr gibt und ständige Statusmeldungen darüber, wer wann geimpft wurde gibt es Gott sei Dank nur hier im Forum. Man kann den Eindruck gewinnen, die meisten, die noch hier posten, wollen gar nicht aus der Pandemie raus. Wollen gar nicht, dass etwas weniger gefährlich wird. Formulierungen wie "Einschläge, die näher kommen" - eigentlich eine Terminologie verbunden mit Krieg - zeugen auch davon, wie wenig man offenbar aus "ständige Gefahr"-Ecke raus will.
Noch besser als Beschwerden über zu wenig Quarantäne finde ich: ich nehme meine Kinder VORSORGLICH aus der Kita. Na ja, wer kann der kann ;-)
Nein, wer WILL, der will. Meine Kinder brauchen andere Kinder. Und mit gleichaltrigen Kindern spielen, auspowern etc.. Andauernde Isolation von anderen schadet Kindern. Aber jede Mutter, wie sie eben kann.
Mein Kleiner (7) hatte die zweite Impfung vor 9 Tagen und außer Impfarm nix. (Die Große (15) ist schon geboostert und hatte auch nix Erwähnenswertes). Die Regeln sind hier undurchsichtig, und unser Landkreis kocht auch wieder sein eigenes Süppchen, wie's ausschaut. Kontaktpersonen innerhalb der Klasse gibt es offensichtlich gar nicht mehr. Im Hort wohl auch nicht. Außer eine der Erzieherinnen ist positiv. Dann wird die komplette Gruppe in Quarantäne geschickt. Ich kann diese Unterschiede überhaupt nicht nachvollziehen. Wenn mehr als zwei (oder schon ab zwei?) Klassenkameraden positiv sind und die Ansteckung nachweislich nur in der Schule stattgefunden haben kann, wird hier wohl die ganz Klasse in Distanzunterricht versetzt. Unser LRA hat das dann mal gleich als Quarantäne umgesetzt, wogegen Eltern vorgehen wollten. Was dabei rauskam, weiß ich nicht. War eine andere Schule. Ich warte einfach den nächsten Fall ab. Wir sind ja alle frisch geimpft oder geboostert. Von Freunden aus anderen Landkreisen habe ich gehört, dass diese Regel schon dann nicht greift, wenn die Kinder auf dem Schulweg ohne Maske aufeinander getroffen sein könnten. Also alles sehr LRA-abhängig. Da braucht man sich gar keinen Kopf machen, nur reagieren.
ach so. Kind Groß hatte sehr starken Impfarm und war einen halben Tag fiebrig und angeschlagen. Danach war alles wieder gut. Sie ist Genesen-Geimpft-Geimpft. Bin bei der Lütten gespannt. Sie ist 2 x geimpft. LG
Meine Große bekommt heute ihre zweite und freut sich drauf :)
Kinder, die sich auf die C-Impfung freuen? Habt ihr so einen schlimmen Freundeskreis? Ich bin froh, dass das mit der Q nicht mehr so gehandhabt wird in der Schule. Hier 3 Impfdurchbrüche letzte Woche, und nicht einmal die Ungeimpften mussten in Quarantäne. Gut, sie saßen auch 2 oder 3 Tischreihen weiter weg. Ich hoffe, wir sind auf einem guten Weg zurück in die Normalität.
Joa, tatsächlich. Weil sie verstanden hat, dass sie durch die Impfung vor einer schweren Erkrankung gut geschützt ist. Finde ich nicht so ungewöhnlich
Sie versteht auch, dass ihr Bruder manchmal ins Krankenhaus muss, weil sein Impfschutz leider komplett gelöscht ist und freut sich, dass ihrer noch da ist :)
Was das mit unserem Freundeskreis zu tun hat, verstehe ich nicht.
Meine ist 8 und wurde Samstag zum 2. Mal geimpft. Bis auf den Impfarm hatte sie so wie beim ersten Mal keine Nebenwirkungen. Aber ihr tat beim 2. mal auch das Stechen weh, beim 1. Mal nicht! Das sie den Termin für Kinder nicht so legen das er auch ohne Schule ausfallen zu lassen wahrgenommen werden kann, versteh ich ehrlich gesagt nicht so ganz ... Unsr KiA hat es sogar extra auf Samstags verlegt.
Oh .... wenn man die Hintergründe nicht kennt, sollte man einfach die Finger still halten.
Wir waren ja sehr früh, meine Jungs haben am 16.12.21 die zweite Impfung bekommen.
sie hatten bei beiden nichts. Leichter Impfarm bei der zweiten. Aber da kommt es auch immer darauf an, wie die Spritze trifft. Hat weniger mit der Impfung an sich zu tun (hat mir die Ärztin erklärt).
wir sind bisher ohne Infektion oder auch nur Quarantäne durch die Pandemie gekommen. So langsam steigt die Unruhe, wann es uns denn nun trifft
Klingt so, als hättest du gar keinen anderen Lebensinhalt mehr
Wenn es mich interessieren würde, wie Dinge für Dich klingen.... Tut es aber nicht. Mach Dir doch Gedanken über deine Lebensinhalte.
Da gab es neulich einen netten Artikel in der Zeit. Sogar für alle lesbar: https://www.zeit.de/gesundheit/zeit-doctor/2022-01/corona-infektion-kinder-eltern-warten Irgendwie warten gerade viele darauf, auch "damit durch" zu sein. Die einen sagen :"ach was wir lassen es jetzt laufen... trifft eh jeden!" Die Älteren igeln sich teilweise nochmal ein :" jetzt bekommt ihr es mal und wenn ihr wieder fit seid, dann muss ich auch durch, aber beide gleichzeitig wäre ungünstig" Letzte Woche waren es wohl drei positive Schnelltests und davon zwei PCR positiv in der Klasse der Jüngsten . Natürlich keine Q . Dann noch Kind zwei und drei... wer bringts zuerst mit, welche Aktivitäten müssen wir streichen? Kommt es überhaupt noch zu den Klassenarbeiten x, y und z vor der Notenabgabe? Gerade mal wieder "spannend" insofern, dass die Treffer näher kommen.
Bei uns an der Schule anders. Bin ich da froh drüber, es werden auch geboosterte in Quarantäne geschickt. Allerdings hat die Schule das quasi im Alleingang beschlossen. Mal schauen, ob da Eltern gegen an gehen werden. Meine Große bekam heute die Nachricht, daß die Schwester ihrer Sitznachbarin Corona hat und ihre Sitznachbarin alle Kontaktpersonen informieren muss. Bisher ist die Sitznachbarin negativ, wir müssen daher abwarten. Deinen drei Mäusen weiterhin alles Gute!
Dankeschön! Die Schwester der Sitznachbarin meiner Mittleren ist Freitag positiv getestet worden. Die Sitznachbarin war da noch negativ. Nun hoffen wir, dass sie am Freitag tatsächlich noch gesund und nicht ansteckend gewesen ist. In der ersten Stunde hatten sie draußen Sport, aber danach haben die beiden ohne Maske in der Frühstückspause zusammen gesessen. Bis einschließlich Donnerstag hatte ich meine Töchter von der Schule beurlaubt, damit sie ihren Termin zur 2. Impfung auch wahrnehmen konnten. Ich drücke euch die Daumen, dass ihr verschont bleibt!
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!