Elternforum Coronavirus

14 Tage Quarantäne zu lang

14 Tage Quarantäne zu lang

Giraffediezweite

Beitrag melden

Liebe forengemeinde In unserem Kindergarten gab es einen positiven coronafall .just wurden alle anwesenden kinder als Kontaktperson 1 in Quarantäne geschickt.inklusive unserer zwillingsmädchen Am 8.tag haben unsere Mädchen eine Party test gemacht.ergebnis negativ! Trotzdem War der Befehl 14 Tage Quarantäne auch bei negativ getesteten Kindern Ich finde es unmöglich dass man die Kinder nicht nach 5,6,oder 7 Tagen freitesten kann Resultat am 20 August gesunde Kinder die 14 Tage eingesperrt waren..somit war der Urlaub für meine Mädels auch gecancelt Eure Meinung dazu würde mich interessieren. 14 Tage sind unverhältnismäßig lang für gesunde Kinder.ich finde das eine Zumutung für die Familien. Natürlich wenn mein Kind positiv ist dann ist es ja selbstverständlich mit den 14 Tagen Aber doch nicht gesunde Kinder die nach tag 7 immer nach negativ sind Gruß giraffe


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giraffediezweite

Ist natürlich ärgerlich, aber freiesten nach 5-6 Tagen halte ich für zu früh. Selber im Umfeld gehabt, dass Kontaktpersonen erst zum Ende hin pos. Getestet wurden. Anders ist es mit dem Freitesten nach Reisen, da geht man ja nicht von einer Infektion aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giraffediezweite

da wär ich dabei! du kannst nur eins machen, das zu umgehen, wenn du was vorhast: das Kind zwei Wochen vorher rausnehmen!


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Ach und bei Reiserücklehrern geht das nach 5 Tagen Klar da geht's nur um Kinder am besten weg für immer!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

sind anders, wusstest du das nicht, Dana?


mirage

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Echt jetzt, vallie? Wo gibt es diese denn zu erwerben? Ich hab noch keine gefunden.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mirage

Wer hier K1 ist dard 14 Tage in Quarantäne da ein gesicherter Kontakt ist bei Reisen ist ja kein gesicherter Kontakt. Sicher allerdings wäre da auch 14 Tage


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giraffediezweite

Ich sehe das anders. Bei Bekannten von mir, die in Quarantäne geschickt wurden, war der erste Test nach sieben Tagen negativ- der zweite Test später aber positiv.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Wer macht denn zwei PCR-Tests? Letztlich egal. Ich finde es auch arg lang, wenn ein negativer PCR-Test vorliegt. Viele Eltern sind nach der langen Zeit einfach am Limit und die Betreuungskapzitäten auch.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Das wird hier unterschiedlich gehandhabt. In dem Fall von meinen Bekannten war zunächst nur einer angeordnet. Tage darauf hatten beide Erkältungssymptome. Weiterer PCR-Test nur deshalb. Und der war positiv.


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Wir, grundsätzlich. Ein Test sofort und Nummer zwei nach 7-10 Tagen.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giraffediezweite

Ja finde ich auch! Besonders wenn der Test negativ war und keine Synonyme. Tut mir leid für euch.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giraffediezweite

Ich finde das so unterschiedlich. Hier wird niemand in Q. gesteckt , außer das positiv getesteten Kind . Alle anderen werden dann weiter 3x die Woche getestet und gut. 14 Tage ist schon happig...wer zahlt dann eigentlich den Arbeitsausfall der Eltern? Der Ag?


Flirrengel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giraffediezweite

Es wird schon seinen Sinn haben - und die Quarantäne betrifft ja alle Altersgruppen! Nur weil es sich um junge Kinder handelt kann in meinen Augen diese Zeit nicht verkürzt werden! Für Teenies ist die Quarantäne wesentlich schlimmer. Je jünger die Kids umso leichter kann man sie noch schön und adäquat beschäftigen......


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flirrengel

Darum geht’s doch gar nicht. Man sperrt gesunde Leute ein, nur weil sie evtl erkranken könnten. Ob man Kinder besser oder weniger gut beschäftigen kann ist völlig unerheblich.


User-1724012798

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flirrengel

So ein Quatsch. Ich denke jeder leidet unter der Quarantäne. Teenies kann man zudem auch mal allein daheim lassen. Kindergartenkinder nicht. Da kann ich nicht mal zum einkaufen, weil man Kindergartenkinder nicht mal schnell 45min allein daheim lassen kann, geschweige denn zum Arbeiten.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giraffediezweite

Bin ganz bei dir. Ich würde gar keine Quarantäne mehr machen oder max 3 Tage.


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giraffediezweite

Ja, finde ich auch zu lang und unverhältnismäßig


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giraffediezweite

Was ich daran so ungerecht finde, ist die Tatsache, dass man aus dem Ausland einreisen kann und sich dann nach 5 Tagen freitesten kann, aber unsere Kinder dürfen das nicht! Das muss wirklich geändert werden!


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Wenn man aus dem Ausland einreist, hatte man aber keinen bestätigten Kontakt zu einer nachweislich infizierten Person, d.h. man ist nicht "K1", insoweit kann man das nicht direkt vergleichen. Hier auf Island gab es übrigens etliche Fälle, da wurde bei Einreise und nach 5 Tage mit PCR-Test negativ getestet und als die Touristen dann vor der Abreise noch einmal zum Test gingen, für den Heimflug, waren sie positiv. So gesehen verstehe ich, dass "PCR-Test nach 5 Tagen" eben keine echte Sicherheit bietet, dass man sich beim Kontakt mit der infizierten Person eben nicht angesteckt hat. Bei Kind4 hatten wir bisher einmal Quarantäne nach einem Fall im Hort, das war auch lang - immerhin nur 10 Tage, weil der letzte Kontakt 4 Tage vor dem Testergebnis und der Info über die Quarantäne war.


crisgon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Ich finde, der Vergleich mit dem Ausland hinkt. Wenn man aus dem Ausland kommt, hatte man keinen nachgewiesenen Kontakt zu einer positiv getesteten Person. Man war vielleicht an einem Ort mit einer hohen Inzidenz, oft nicht höher als die Inzidenz zu Hause oder an anderen Orten in Deutschland. Vielleicht hatte man im Urlaub nur eine Ferienwohnung in der Pampa und kaum Kontakt zu anderen Menschen. Da finde ich nach 5 Tagen freitesten das Mindeste. Das ist eine komplett andere Situation als bei einem direkten Kontakt mit einer positiv getesteten Person.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giraffediezweite

Nein, nicht zu lang. Ich finde es eher traurig das dir die Gesundheit deiner Kinder scheinbar so wenig Wert zu sein scheint, das du es in Kauf nimmst, das sich deine Kinder infizieren. Den warum sonst meinst du reicht es sich nach 5 Tagen freizutesten? Zumal es das auch nicht für kontaktpersonen gibt, kann aber nicht die Schuld des Amtes sein das du nicht weisst das kontaktpersonen sich nicht freitesten können. Die 5 Tage-Regelung gibt es nur bei Urlaubern unter bestimmten Voraussetzungen. Und führt ua gerade dazu das es eben so hohe Zahlen gibt.


Susanne.75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giraffediezweite

Willkommen im Club. Meine Tochter hat auch volle 2 Wochen Quarantäne kassiert, weil ihr Sitznachbar positiv getestet wurde. Die Masken sind da wurscht bei der Bewertung, da könnte man sie dann auch weglassen. Das Irrwitzige ist gar nicht die Q selbst. Aber ich muss ja als ihr Kontakt nicht in Q. Ist okay, sie ist ja negativ. ABER: Ich müsste sie die gesamte Zeit NICHT testen. Am Ende der Q ein Selbsttest für die Schule und fertig. Theoretisch könnte sie also jetzt positiv werden, ich merke das nicht, stecke mich (obwohl geimpft) an und trage es fröhlich unbemerkt nach draußen. Dabei ist doch die Q angeordnet, weil das Risiko besteht, dass sie sich angesteckt haben könnte. Und jetzt achtet dann aber keiner drauf? Amt fragt nur täglich, ob sie Symptome hat. Und vor dem Hintergrund empfinde ich die 14 Tage als Sauerei, wenn man auf der anderen Seite so nachlässig ist. Ich mache es natürlich so, dass sie sich täglich selbst testet, aber ich müsste halt nicht, so lange sie symptomfrei ist. Das ist nur mein eigenes Verantwortungsbewusstsein.


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giraffediezweite

Also wenn man bedenkt dass Kinder unter 6 Jahren ja generell keine Tests brauchen, dann ist als Kontaktperson 14 Tage klar viel zu lang. Ich will nicht wissen wie viele der Kleinen längst immun sind. Spätestens nach 10 Tagen muss Freitesten möglich sein


Giraffediezweite

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Krawalle jepp das mache ich definitiv vor dem skiurlaub 14 Tage vorher raus !!!


Giraffediezweite

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giraffediezweite

Felica: das ist völliger Quatsch! Natürlich ist mir die Gesundheit meiner Kinder wichtig Aber man bedenke auch die psychische Belastung für Eltern und Kinder, Tonic hat es auf den Punkt gebracht: man sperrt gesunde Kinder ein weil sie eventuell Wohlgemerkt eventuell erkranken können Tonic: genau das ist mein gedanke


Giraffediezweite

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giraffediezweite

Danke euch allen für euer Feedback!!!


2Mädchenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giraffediezweite

ja, da hast du 100 % recht. Quarantäne ist Freiheitsberaubung und muss für alle geimpften entfallen, auch ohne Test. Dafür sind sie geimpft und haben diese Entscheidung getroffen. Für Kinder ist es eine Qual und sie hinterlässt Spuren bei den Menschen