Maxikid
alle neun 6. Klassen bleiben jetzt erst einmal zu hause. Meine Lütte hat diesen Lehrer und sitzt bei ihm ganz vorne im Klassenraum. Bin dann mal gespannt. Die Aufgaben online stehen schon heute morgen bereit...da dachte sich mein Kind doch, sie könnte heute faul sein. LG maxikid
Puh, tja, was soll man sagen. Ich drücke die Daumen, dass es sich nicht ausgebreitet hat.
Bei uns gab es im neuen Schuljahr auch einen Fall...auch ein Lehrer; gut, dass es ein Sportlehrer war, der bis dato auch nur Sport im Freien unterrichtet hatte...da mussten nur die 4-5 Lehrer in Quarantäne, die eine Besprechung mit ihm hatten. Ich hoffe, dass es jetzt wieder ruhig weitergeht.
Bei uns ist es der NaWi Lehrer.....An unseren Schulen, wenn etwas bekannt wurde, waren es immer die Lehrer, die pos. waren. LG
Ja, aber nur weil Kinder fast immer symptomlos sind und fast nie getestet werden. Hier klingt es irgendwie unterschwellig so (auch bereits in anderen Beiträgen) als seien die Lehrer die Seuchenvögel, die dann immer die armen Schüler gefährden?
Ich sehe so etwas nüchtern. Da muss man halt weitere Untersuchungen anstellen...bei uns wurden keine Schüler getestet...der Lehrer dürfte sich dann ziemlich sicher ausserhalb der Schule infiziert haben. Fakt ist halt, dass Lehrer in der Schule eine zentrale Rolle spielen.
Findest Du? Ich empfinde es genau anders herum. Die Kinder sind immer die Seuchenvögel. LG
In meiner Heimatstadt ist seit 1 Woche wieder Schule und bereits jetzt gibt es in 2 Schulen positive Fälle. Ich denke, da kommt mächtig was auf uns zu. Getestet wird deine Tochter aber nicht, oder? Wie lange muss sie zu Hause bleiben? Alles Gute!
Es wird jetzt genau geforscht, mit wem der Lehrer engeren Kontakt oder wenig Abstand hatte. Es kann sein, dass sich das Gesundheitsamt melden wird. Sie muss jetzt erst einmal zu hause bleiben, übers WE. Alles weitere erfahren wir dann....Sie hatte sich so auf ihr erste Hockey Spiel nach Monaten gefreut. LG
Hatte er Symptome? Oder testen sie bei euch die Lehrer durch?
genaueres weiß ich noch nicht. Die Nachricht kam um 7:30 Uhr, meine Lütte wollte gerade zur Schule gehen....LG
Ich drück euch die Daumen! Hier ist der Fall auch an einem Donnerstagabend bekannt geworden...am Freitag sind die Schüler, die er unterrichtet hatte, vorsorglich angewiesen worden, daheim zu bleiben; am Montag nach dem WE waren sie schon wieder in der Schule, da das Gesundheitsamt nach Überprüfung des Falls zu dem Ergebnis kam, dass keine Asteckungsgefahr bestand(en haben sollte)...es waren da auch erst wenige Schultage gelaufen und er wie gesagt nur draussen mit viel Abstand unterrichtet hatte. Ich hoffe, es wurde nichts übersehen.
Oh weh, drücke den Klassen die Daumen dass da nichts mehr kommt !
Na dann: Toi toi toi. Bei uns beginnt die Schule erst in 10 Tagen wieder, aktuelle Infos haben wir aber noch nicht. Ich dachte allerdings schon, als ich aus Bayern hörte, dass an den weiterführenden Schulen alle außer den Lehrern auch im Unterricht Masken tragen sollten, dass ich das idiotisch finde, weil man die Lehrer dann konsequentenerweise dauernd testen müsste.
Wir haben jetzt die 4. Woche Schule rum. Dafür hat sich unsere riesen Schule tapfer gehalten. LG
Ja, neunzügig klingt riesig. Wie viele Schüler hat die Schule denn? So an die 2000, 2500?
1500 Schüler...in den oberen Stufen, sind es ein paar Klassen dann weniger. Lg
Ui, dann habt ihr nicht so volle Klassen?! - an unserer Schule starten sie meist 7-zügig...nach "oben" hin gehen zwar welche weg, aber es kommen dann auch fast immer 1 Klasse von der Realschule dazu. Insgesamt haben wir auch gut 1.400 Schüler
unsere Klassen haben höchstens 23 Kinder. Das ist in HH die Höchstgrenze für Stadtteilschulen. LG
Klasse! Hier sind es 25-30. Auch jetzt die Leistungskurse sind z.T. mit bis zu 28 Schülern sehr groß...da hätte man für einige Fächer locker noch einen zusätzlichen Kurs machen können, statt 4-5 Kurse so vollzustopfen.
an den Gyms und an den Privatschulen, sind die Klasse auch um einiges voller. LG
Hallo Hase69 und alle Leserinnen aus BW, es gibt bis jetzt eine Pressemitteilung, die gestern veröffentlicht wurde: https://km-bw.de/,Lde/Startseite/Service/2020+09+03+Schulen+erhalten+weitere+Informationen+zum+Schuljahr Gruß, Ludwiga
Danke - auch dafür, dass du mich zwei Jahre jünger geschummelt hast
In Bayern müssen Lehrer die ab der Jahrgangsstufe 5 unterrichten genauso Maske tragen wie die Schüler.
Oh;-))) Sorry - ich scheitere schon wieder an meinen kläglichen Multitasking-Versuchen;-)
in der GS. Weder Lehrer noch Schüler. Aber: es ist im Prinzip immer nur die halbe Klasse da, weil mit Schnupfen erst mal 24 Std. zu Hause bleiben, mit Husten erst recht usw. Kaum ein Kind, dass nicht bereits mehrere Tage zu Hause war (inkl. unserem). Ich weiß gar nicht, wie das imHerbst/Winter gehen soll. Denn der KiA kann natürlich kein 100%-kein-Corona-Attest ausstellen ohne Test. Tests macht er aber nicht - dazu fehlen die Kapazitäten. Ihm wird bereits von eben den Schulkindern mit normaler Erkältung die Türe eingerannt. Spaßenshalber habe ich mal versucht, in einem Testzentrum einen Termin zu bekommen - dauert aktuell 10 Tage bis zu einem Termin.
10 Tage bis zu einem Termin? Was ist das für ein Blödsinn, dann braucht man ja wohl nicht mehr testen.
Seh ich auch so. Selbst bei 4 oder 5 Tagen kann man das eigentlich sein lassen.
Man kann natürlich auch dort hinfahren und dann warten. Wie lange warten kann keiner sagen und man kommt dann eben auch nur dran, wenn es einen echten Grund gibt wie Kontakt zu jemandem, der infiziert ist oder Urlaubsrückkehrer oder ... keine Ahnung ... der behandelnde Arzt rät das dringend an, weil er sonst nicht weiß, was man haben könnte. Ich wollte einen test machen lassen bei unserem Kind - um eben klipp und klar der Schule belegen zu können, dass es kein Corona ist wenn er mal hustet (Reizhusten). Hat sich ja leider erledigt. Wie gesagt - ich bin gespannt, wie viel Fehlzeiten die Kinder bis Ostern haben werden und wie sich dann das eben auf Rückstufungen, Klasse wiederholen müssen auswirkt.
Hey super, dass ihr informiert werdet! Das ist ja in HH nicht selbstverständlich. Ich habe von dem Infektionsfall eines Schülers an der Schule meiner Kinder ( nur die Oberstufe wird in einem Gebäude unterrichtet, zwei Gymnasien haben ihre Profile zusammengelegt) nur durch meine Kinder und (eben gerade) durch den NDR erfahren. Die Schule selber hielt es offensichtlich für unnötig uns Eltern zu informieren.
gruselig. Ihr wohnt in HH, oder?
ja, aber es ist nicht so schlimm wie es sich anhört. Es funktioniert alles gut. Kein Kind geht verloren. Die Orga ist super. Die Klassen haben immer nur 19-23 Kinder, die Gym-Klasse meiner Großen hat nur 16 Kinder. Ja, in Hamburg gibt es einige große Schulen. Unsere ist dabei nicht die Grösste. Die GS hatte nur 230 Schüler. LG
Ich hatte ja auch gedacht, dass eure Schule größer ist. Tatsächlich hat "unser" Gymnasium (also das, auf das mein Sohn geht) auch über 800 Schüler, obwohl es das kleinste allgemeinsprachliche Gymnasium in Freiburg ist. Hier kann man aber von 19-23 Schülern pro Klasse nur träumen, der Klassenteiler liegt bei 30.
Diese kleinen Klassen an Stadtteilschulen sind ja gesetzlich vorgeschrieben. In "schlechteren Gegenden" sogar nur 19 Kinder. Am Gym sind es dann aber auch 28-30 Kinder. LG
Im Verein habe ich auch schon bescheid gegeben. Da wird gerade auch rotiert, was passieren soll. LG
Tja, das wird dieses Jahr wohl noch öfters passieren. Ob Schüler oder Lehrer...sind alle nur Menschen, die was Virus irgendwo aufschnappen können
PS: Auch in Bayern müssen Lehrer an weiterführenden Schulen Maske tragen
"Auch in Bayern müssen Lehrer an weiterführenden Schulen Maske tragen" Okay, ich hatte das nur irgendwo als Pressemeldung aufgeschnappt. Bin aber da auch nicht auf dem neuesten Stand und warte auf Meldungen aus Stuttgart.
Klassenteiler 30 und solch kleine Klassen kenne ich nur von Privatschulen, hier ist Lehrermangel, da werden Klassen voll gemacht so gut es geht dagmar
keine großen Rollen Spielen und sowieso eher Waldorf, Wichern und Co. Schulen sind. Selbst die ganz teuren Privaten haben Klassen mit bis zu 30 Kindern. Aber ich frage mich auch immer noch, wo Hamburg die Lehrer für die neuen 40 Schulen herholen möchte.....Werden die gebacke? LG
Ich bin jetzt natürlich die Doofe, weil ich im Verein bescheid gegeben habe....aber lieber auf Nummer sicher gehen. LG
Der Doofe ist man immer sagt man nichts und es ist was laufen sie auch Amok dagmar
und die eine Trainerin ist auch Lehrerin an der Schule meiner Kinder. Sie wüsste das ja sowieso. Wäre interessant gewesen, ob sie das verheimlicht hätte? Aber die Kinder hätten das bestimmt ja sowieso erzählt und in den Sport-Chats geschrieben...LG
Hamburg als Stadt ist sehr attraktiv, das zieht bestimmt viele Lehrer aus dem Umland an. Ich habe eine Freundin, die in Schleswig-Holstein Lehrerin ist, die sagt, da ist es soooo schwer jemanden zu finden, weil viele lieber nach Kiel oder Hamburg abwandern, weil das als Stanort attraktiver ist als in Dithmarschen oder Nordfriesland....
War ja klar, kein Schüler. Boh eh, wenn von denen jemand mein Kind anspreadert, den zeig ich an! Das ist Körperverletzung! Scheinheilig Maske tragen und dann ganze Klassen in Quarantäne schicken!. Und dafür noch das dicke Beamtengehalt kassieren. Krass!
Vielleicht ist das ja ein Angestellter mit nur halb so dickem Gehalt - schön das Klischee bedient Hier bei uns sind es die Schüler die es verbreitet haben, nicht die Lehrer dass da ein Lehrer den Schüler anzeigt käme keinem in den Sinn
selten so einen Blödsinn gelesen...
Vermutlich Ironie????
Da bin ich mir nicht so sicher.
Mich würde interessieren, wie viele Infizierte man nach 4 Wochen Unterricht in einer Schule tatsächlich finden würde. Und ob man die betroffenen Lehrer beim regelmäßigen Lehrertest gefunden hat. Natürlich können sie sich außerhalb der Schule angesteckt haben, genau wie jeder andere, denn Lehrer führen ja auch ein Leben außerhalb der Schule. Er kann sich genau so gut bei einem symptomlosen Schüler angesteckt haben. Die hat man sicher nicht alle getestet? Ich wundere mich, dass die Befürworter von Schule ohne Maßnahmen bisher die Lehrer als Infektionsquelle ausgeblendet hatten. In diese Richtung (Lehrer zu Schüler) scheint es aber nun plötzlich doch sehr unerwünscht zu sein...? Andersrum war es vielen egal. Sorry, aber es war doch abzusehen, dass nicht alles glatt geht.
Am Montag werden alle 6. und 8. Klassen getestet. LG
Und es ja such klar, dass es eben immer wieder aufploppen wird. Hauptsache nicht wieder zu Hause lernen....für meine Lütte. LG
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!