drosera
Hi, Auf dem hochheiligen Plan, der gestern in die Kameras gehalten wurde, steht in der 1. Spalte, dass zum 1. Öffnungsschritt (ab1.3.) neben den Friseuren die KiTas aufgemacht hätten. Nun, wo ist das denn der Fall? RLP lässt seinen Regelbetrieb bei dringenden Bedarf erst einmal bis zum 15.3. weiter laufen. Zoos und Tierparks machen oder haben bereits auf. Ich weiß, man sollte nicht zu viel erwarten. Und das ist alles dem Föderalismus geschuldet. Und jedes Bundesland kann eh machen, was es will. Ich bin inzwischen ganz schön abgestumpft und es ist mir fast schon egal, was diese Regierungsrunde beschließt. Denn vor Ort ist es ja eh wieder anders. Dennoch bekomme ich hier heute einen Hals, dass es so hingestellt wird, als sei für die Kinder ja seut Wochenbeginn fast alles wieder offen. Und dies einfach nicht stimmt. Hinterher heißt es: wieso beschwerst du dich - die KiTas haben doch offen !1!!
in sachsen schließen kitas und grundschulen schon wieder....so geht es eben auch
Pauline, wo hast du die Info her? Oder ist das regional?
Im Vogtlandkreis mit Inzidenz ü200 sind die Kitas und Grundschulen wieder geschlossen. Nordsachsen überlegt, ob auch wieder geschlossen werden soll, da bald 150.
Ach du Schande...
Sind aber nur diese beiden Landkreise. Der Rest liegt niedriger. Zum Teil wesentlich. Ich denke, das liegt wie in Bayern sehr stark an der Nähe zu Tschechien, weil es viele Grenzpendler gibt. Deshalb sehe ich die Öffnungen auch sehr kritisch. Ich bezweifle, dass es gut geht. Ausser Erz (100) und Leipzig (35?) liegen alle anderen Kreise und Städte zwischen 60 und 80.
Nun ja, auch wenn sie nicht schließen müssen hat eine beachtliche menge Kitas mangels Personal wieder zu oder nur ganz wenige Stunden geöffnet ( z.B. Personal in Quarantäne, teils infiziert). Es brökelt also nicht nur im Vogtland... Öffnung seit der Faschingswoche Fazit: Die Kinder übertragen es massiv, die Zahlen steigen, nicht nur die Infiziertenzahl, auch Betten im KH werden wieder mehr gebraucht.
In Ba-Wü sind Kitas seit dem 22.02. wieder regulär geöffnet. Friseure meines Wissens seit 01.03.
Bei uns (Bayern) ebenfalls...
In S-A sind die Kitas seit Montag im eingeschränkten Regelbetrieb und Friseure und Baumärkte auch schon wieder offen. Magdeburg hat eine gute Inzidenz. 50,1
Es heisst ST. Aus gutem Grund heisst kein deutsches Bundesland SA oder SS.
Ja, Frau Lehrerin. Wenn man an sowas nicht denkt und damit absolut keinen Bezug herstellt oder böseHintergedanken hat, kürzt mn Sachsen Anhalt auch mal schnell so ab. Asche auf mein Haupt, dass ich nicht überall lodernde Hakenkreuze in Abkürzungen sehe.
War echt nicht böse gemeint. Es geht darum, dass man es sich ja auch gleich richtig angewöhnen kann.
In NRW wird so getan, als wären die Kitas geschlossen gewesen...
Wer tut denn so? Es wurde die ganze Zeit schon kommuniziert das die Kindergärten in NRW offen waren und die älter selber entscheiden durften. Gut das es den Erziehern nicht gepasst hat kann ich verstehen , wären wahrscheinlich lieber vollbezahlen zu Hause geblieben.
Wer so tut? Ziemlich viele. Sonst würden bestimmt nicht regionale Zeitungen bspw. folgendermaßen titeln:
"Noch offen: Wann öffnen endlich die Kitas?" oder "Kitas bleiben vorerst geschlossen!"
Fragt sich worauf das bezogen war wirklich auf NRW? Dann kann ich auch behaupten wer titelt „Alle Schulen sind zu!“ Stimmt ja auch nicht bei jedem Bundesland. Oder man darf kein Sport treiben. In Niedersachsen waren die Tennishallen nie geschlossen usw. Es gibt viel was nicht in jedem Bundesland geschlossen war und dennoch wird es geschrieben. Nur bei Kita wird sich darüber aufgeregt. Übrigens was hat die Studie gezeigt? Erzieher stecken sich untereinander an nicht über die Kinder.
Ja, auf NRW bezogen. "Übrigens was hat die Studie gezeigt? Erzieher stecken sich untereinander an nicht über die Kinder." Welche Studie hat das gezeigt? Erfahre ich davon heute etwas in den 20:00-Uhr-Nachrichten?
Wahrscheinlich diese Studie: https://www.n-tv.de/wissen/Studie-Schueler-stecken-kaum-Lehrer-an-article22397073.html Warum gerade in den 20 Uhr Nachrichten?
Kein Wunder. Wenn Symptomlose gar nicht weiter getestet werden.... Da ist es natürlich leicht davon auszugehen, dass die Zahl der Gesamtinfizierten in Schulen gering war.
Woher weißt du, dass diejenigen Einrichtungen, auf die sich die Studie bezieht nicht getestet wurden? Ich konnte das nicht finden, oder nimmst du das einfach an? Bei uns wurden immer alle K1 zum Beispiel getestet.
Etwas derart Wichtiges wäre sicher erwähnt worden. Hier werden K1 nur bei Symptomen getestet. Selbst wenn einigermaßen sicher ist, dass die Kontaktpersonen infiziert sind. Dafür ist dann von einem flachen Infektionsgeschehen die Rede...
In Brandenburg waren sie mehr oder weniger immer offen.
Hier (Bayern) hat unser Kiga am 22.3. wieder aufgemacht und wird nun nächste Woche wieder schließen, da Inzidenz hier schon fast 100. Sch ..., mein Kleiner ist umso enttäuschter jetzt - er hatte gerade mal 2 Wochen Kiga und zack - wieder zu. Er tut mir so leid.
Meine haben auch noch keine Schule - und bei der Arbeit werde ich von Kollegen drauf angesprochen, dass ich froh sein soll, dass sie wieder in der Schule sind. Hmmm ?!? Hab ich irgendwas nicht mitbekommen ?? Für weiterführende Schule ist bis Mitte März NICHTS in Sicht :-( Mich frustet das langsam auch... die Kinder dürfen jetzt in die Stadt mit dem Bus fahren, immerhin bezahlen wir 90 Euro Fahrkarten im Abo pro Monat und die werden seit drei Monaten nicht benutzt... Sollen sie zum Döner gehen, in den Buchladen, Blumen anschauen oder in den Baumarkt - was soll das ?? Ich fühl mich auch langsam verar... ich wette, dass es dann Mitte März heißt: Oh Sorry, geht doch nicht auf - die Zahlen steigen :-( Es wird genug Kinder geben, die weiterhin nicht in Schule und Kita dürfen. Finde das nicht okay... Lg, Lore
Bei uns Bawü ist seit 22.2. eingeschränkter Regelbetrieb in der Kita, bei uns heißt das konkret, leicht verkürzte Öffnungszeiten und jede Gruppe bleibt für sich bzw. nachmittags mit maximal einer festen weiteren. Gartenabschnitte wurden gemacht, somit da auch keine Überschneidung vorhanden ist. Mein Grundschulkind hat seit 22.2. jeden zweiten Tag 5 Stunden Präsenzunterricht in halber Klasse. Meine Fünftklässlerin hat nach wie vor komplett Fernunterricht. Meine waren davor (oder sind noch) seit 16.12. komplett zu Hause.
Hier in NRW waren die Kitas nie wirklich geschlossen. Es wurde nur darum gebeten, sein Kind zu Hause zu lassen, wenn man nicht zwingend auf Betreuung angewiesen ist. Seit einer Woche herrscht wieder Regelbetrieb in den kitas in NRW. Allerdings bittet unsere Stadt weiterhin darum, dass die Kinder freiwillig zu Hause bleiben. Unsere inzidenz liegt seit Tagen um die 80. Gefühlt gehen die meisten Kinder hin. Wir wohnen in der Nähe einer Kita, da bekommt man schon mal was mit.
Bei uns im Saale-Orla-Kreis hatten die Kitas seit dem 22.02. wieder offen in Stufe gelb. Von unserer Kita kam Montag der Anruf, dass alle Familien die in der Woche ihre Kinder dort hatten in Quarantäne müssen. Aber auch sonst wäre ab dem 02.03. wieder Notbetrieb durch den Indize gewesen.
Bei uns in Ba-Wü sind Kitas seit 22.2 offen. Friseure seit Montag diese Woche.
In Niedersachsen sind seit 1.3. die Friseure offen. Kitas sollen ab Montag (8.3.) öffnen! Vorher war in den Kitas nur notbetreuung!
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!