alba75
https://www.liga3-online.de/1g-regel-im-gespraech-bald-wieder-testpflicht-fuer-stadion-besuch/ Bin dann aber gespannt, was alles als Großveranstaltung gilt. .
Das sorgt nur für Chaos und bringt nichts. Tests sind doch mittlerweile nur positiv wenn man massiv Symptome hat und die Krankheit schon vor Tagen ausgebrochen ist. In der Arbeit und Schule sind ganz viele "Erkaeltete" die nach einem negativen Schnelltest davon ausgehen kein Corona zu haben. Meine Tochter hat gerade Corona, mein Mann hat auch schon Symptome, der Test ist aber täglich negativ. Eigentlich koennnte er mit diesem negativen Test dann bei 1G überall hin und trotzdem alle anstecken.
Das kann man so auch nicht sagen - wie testen im Betrieb täglich und ziehen immer wieder Blindgänger raus
Nein, die Tests sind auch bei komplett symptomfreien Leuten positiv, grade wenn es Berufsgruppen sind, die regelmäßig testen oder Ehrenamtler, die vor dem Dienst ( Bergwacht z.B.) nach wie vor testen. Zum Teil kommen die Symptome dann noch später.
Symptome doch Tests immer negativ
Und NUR WEIL WIR WUSSTEN
das eine Person mit der wir täglich verkehren Corona hatte
Diese Person hatte zwar Symptome, war nach 5-maligem täglichen testen IMMER NEGATIV
und dann symptomlos - trotzdem noch mal zufällig Getestet- plötzlich positiv war
haben wir halt auch öfter in einen - NICHT verpflichtenden Test- investiert
Ist ja KEIN MUSS!!!
Verlief bei uns Beiden ganz genauso - ebenfalls Corona.
Wir begaben uns in Quarantäne und gut....
------------------
Aber man kann nur erahnen, wieviel symptomlose Positive durch die Gegend rennen, weil sie es eben nicht wissen!
Nicht jeder kauft Tests und führt sie durch
Und ganz ehrlich
mittlerweile ist's mir wurscht!
Bin nun schon 2-mal damit durch.
Sowohl ich als auch mein Sohn hatten nur extrem leichte Symptome - andere hätten vermutlich gar nicht getestet und alles normal weiter gemacht - dennoch hat bei uns beiden der Test deutlich angezeigt. Bei meinem Sohn kam schon ein fetter Strich, da war die Testflüssigkeit noch nocht einmal ganz durch (beide Infektionen dann mit PCR-Test bestätigt). Auch bei meiner Schwiegermutter, die es jetzt auch erwischt hat, hat der Test recht schnell angezeigt (erste Symptome am Abend, positiverTest am Morgen danach)
Das wird tatsächlich spannend. Ich persönlich gehe davon aus, dass für Großveranstaltungen und später auch für kleinere Events (je nachdem wie sich alles entwickelt), die 1-G Regelung kommen wird. Alles andere macht ja auch keinen Sinn, entweder alles laufen lassen oder 1G.
Ja, so in etwa gehe ich auch davon aus.
1 G macht aber nur als PCR-Test wirklich Sinn .... LG
Für Theater sicher nicht, für die Lieblingsband würde ich das schon machen. Für den Urlaub auch. Es kommt ja immer drauf an was es einem wert ist eine Veranstaltung zu besuchen.
Okay Wer hat der KANN Allerdings fehlt es mir dafür auch an einsehen Anstecken kann ich mich auf jedem Dorfschützenfest oder beim Einkaufen.... So langsam reicht es ja wohl!
Vermutlich fast niemand. Ich schrieb nur, in welchem Fall ich 1G sinnvoll und sicher fände. Da aber sicherlich keine PCR-Tests flächendeckend gemacht bzw. verlangt werden, finde ich 1G nicht sicher genug. Dann besser 2G+. LG
Ja, richtig, anstecken kannst du dich auch beim Einkaufen. Und damit du dann bei einer Großveranstaltung nicht viele weitere Menschen infizierst, würde ein PCR-Test doch sehr viel Sinn machen ! LG
es reicht doch, wenn sich jeder, der derartige Veranstaltungen besucht, weiß welches Risiko er eingeht. Wer sich ganz sicher nicht anstecken will, geht nicht hin oder trägt FFP2. Und wem das Risiko egal ist, genießt einfach oder vertraut seiner Impfung
Genau so sehe ich das auch!
und ichs ehe es so dass wer hin geht auch an andere denken sollte und die eben nicht anstecken Allerdings PCR test fände ich auch daneben ausser die nächste Variante haut wieder alle komplett um die drei Euro Bürgertest sollten einem Mitmenschen wert sein müsste halt neben dem Konzertereignis eine Testmöglichkeit geben damit die Leute nicht ewig rumfahren und suchen müssen Es wird nie möglich sein alle ansteckenden rauszufiltern aber wenn man welche erkennt dann verbreiten die es zumindest nicht
mich zuständig sind. Punkt. Wer Angst hat der verzichtet eben und lässt andere in Ruhe.
da treffen dann halt Weltanschauungen aufeinander
Ich würde mich beim Besuch von Veranstaltungen aber deutlich sicherer fühlen, wenn ich wüsste, dass alle anderen getestet UND geimpft sind. Beides schützt nicht sicher, aber in der Kombi mehr, als nur eines von beidem. Daher wäre ich für 2G+ für größere Veranstaltungen. LG
Das Problem ist aber dabei auch, dass die, die keine Angst haben das Virus ohne Sicherheitsmaßnahmen munter weiter verbreiten und wir so nie aus der Endlosschleife von Überlastung des Gesundheitssystems etc. heraus kommen. LG
Ich nicht!
Das relativiert sich doch sowieso irgendwann...
Es wurde doch gesagt, dass jeder da durch muss...
Warum haben eigentlich EINZIG die Deutschen so eine wahnsinnige Angst?
Finde es wirklich langsam nervig...
Fährt denn niemand in die Nachbarländer wo lustig gefeiert wird?
anfangs ging ja der Gedanke, Impfen schützt und einmal genesen schützt auch nur dumemrweisen erkrankt man immer und immer wieder auch die Genesenen erwischt es wieder, das ganze Durchseuchen hilft nichts Vielleicht müssen wir ja wirklich durch dass jeder alle paar Monate so erkrankt dass er zwei Wochen ausfällt, aber auch das stecken Betriebe/Kliniken/Schulen ... nicht einfach so weg, überall schon ohne Corona Personalmangel
German Angst halt. Ich glaube manchmal, dass mir bei meiner Entstehung irgendwie ein Fehler unterlaufen ist und ich im falschen Land geboren wurde, ist aber nicht nur bei dem Thema so.
Sind denn wirklich ALLE 2 Wochen ernsthaft krank????
War das früher auch so?
Seid ihr bei Erkältungssyptomen jedesmal zum Arzt gegangen?
Waren es Bakterien? Waren es Viren?
Seid ihr tatsächlich 14 Tage zuhause geblieben?
(ich hätte mir das nicht erlauben können)
Oder ist das jetzt einfacher 2 Wochen AU zu bekommen?
Wer schrieb neulich, dass die an Corona erkrankte Nachbarin im Garten buddelt?
Nein, nicht alle sind zehn Tage krank. Schwager und Schwägerin hatten letztens Corona und konnten sich dann auch freitesten. Wirklich zuhause wären sei nach eigenem Ermessen nur zwei Tage geblieben, da ging es ihnen nicht so gut, aber vor 2020 wären sie damit wahrscheinlich auch ins Büro gegangen (ob das immer so gut war, sich mit allem zur Arbeit schleppen, ist die andere Frage in die andere Richtung). Es kann halt so und so laufen. War vor Corona aber schon so. Mein Mann niest dreimal und es geht ihm gut und ich lag mit derselben Sache fast eine Woche flach.
ich bin in den letzten Jahren nie krank gewesen, wenn ich Fieber hatte ale 10 Jahre mal jetzt aber zwei Wochen, aber ich ginge auch nicht ansteckend arbeiten mit Magen Darm oder sowas Ich kenne jetzt doch Leute die es beim zweiten mal deutlich schlimmer hatten als beim ersten mal, auch da dachte man früher das passiert nicht ich will übrigens bei der Arbeit mit nichts angesteckt werden nicht mir Corona, nicht mit Grippe, MD-Seuche, was auch immer
Ich fände es gut, und wenn man nur wenige rauszieht vermeidet man weitere Ausbrüche, gerade in Bereichen in denen es eng wird. Klar ist es nervig, aber besser als wieder riesige Wellen haben denn eines hat man gelernt, Impfen und genesen bringt nicht was wir uns erhofften. Nur müsste man halt gescheit testen und nicht nur Nase kitzeln
Die Tests sind einfach schlecht. Das hat nicht nur etwas mit richtig testen zu tun. Ziemlich sicher wären nur PCR Tests für alle - und das wird nicht kommen. Meine Schwägerin hat 6 Tests gemacht und als Krankenschwester weiß sie wie man diese anwendet und kein Test hat angeschlagen. Erst nach Tagen mit Symptomen. Und das ist gefühlt ja mittlerweile die Regel. Da kann ich das Geld für Tests auch anders Investieren. Wir werden im Winter ja auch wohl noch andere Probleme bekommen.
Da glaube ich, dass viele das selber mittlerweile besser hinbekommen als manch ein Mitarbeiter im Testzentrum.
Komisch, beim freitesten nach 5 Tagen, sind aber alle die man " kennt " iiiiiimmer positiv im Testzentrum ...laut Forum.
nee ich 12 Tage nicht und mein Test hat auch angeschlagen, bzw mehrere Selbsttests Evtl wird es auch mal bessere tests geben, davon las ich leider nichts dass man daran auch arbeitet
Immernoch besser als das 2G. Ich verstehe den Sinn davon bis heute nicht…. Da finde in 1G noch sicherer….
Ich persönlich fände 2G plus am besten. Jeder muss geimpft und getestet sein bei Großveranstaltungen. PCR-Tests wären natürlich am besten, das wird aber ganz bestimmt nicht kommen. Aber besser Schnelltests, als gar keine. Und zusätzliche Impfung bringt ebenfalls noch etwas mehr Sicherheit, warum also nicht alle Möglichkeiten nutzen ? LG
ich kann mir nicht vorstellen, dass das wirklich kommt. Zumindest nicht solange es keine gefährlichere Mutation gibt. Wozu auch? Sollte es wirklich soweit kommen, fände ich es unverantwortlich für die gesamte Veranstaltungsbranche. Da brauchen nicht noch mehr den "Todesstoß".
FALLS die Tests dann kostenfrei wären oder 3.- kosten wäre das zu verschmerzen, und etwas Sicherheit ( 100% gibts eh nie) sollte das jedem wert sein oder ?
Sehe ich bei den Test Kapazitäten genauso. Zumindest sollte man dann einfach am Einlass so,n schxx Test machen können und gut.
Drei Euro halte ich für aktzeptabel, wenn es eine Veranstaltung ist zu der ich unbedingt gehen will. Wenn man aber beispielsweie 1 G im ÖPNV machen will sollte es meiner Ansicht nach übernommen werden.
bei der Arbeit werden die Leute auch meckern wegen des Aufwandes aber alles das innen ist und viel Nähe hat und man freiwillig macht - dann muss man die 3.- auch Opfer bringen Der Winter wird vielen Dingen den Todesstoß geben weil alles so teuer wurde und es sich jeder dreimal überlegt das Geld für Konzerte etc auszugeben wenn die fette Gasnachzahlung droht oder Strom, Lebensmittel viel viel mehr kosten
weil viele dann nicht hin gehen. Weil der organisatorische Aufwand zu hoch wird. Ich glaube auch nicht, dass viele Menschen den Wunsch nach dieser zusätzlichen Sicherheit haben. Es passt doch, wie es aktuell läuft Lies doch nur mal im Reiseforum, wer aktuell keine Kreuzfahrt macht, weil da zusätzlich zur Impfung Tests gefordert werden
Wo hast du das denn im Reiseforum gelesen ? Ich bin da regelmäßig und sowas habe ich da nicht gelesen. Nur, dass einige wenige Userinnen momentan keine Kreuzfahrten machen (können) weil sie ungeimpft sind und 3 Impfungen bei den Redereien Grundvoraussetzung sind. Liebe Grüße, Gold-Locke
irgendeine Beitrag von Caot zum Beispiel
dass die auf Kreuzfahrten dieses kleine wenig Sicherheit noch einbauen und Impfungen und test verlangen leider nichtmehr pcr, das fand ich besser. Wir waren letztes Jahr auf den Malediven, da kam man nur mit PCR Test hin - auf das Geld kommts dann auch nichtmehr an Ich würde auch für Flüge eine testpflicht gutfinden, und wenn es nur der Bürgertest wäre denn manche filtert man da schon raus, alle sicher nicht
> Drei Euro halte ich für aktzeptabel, wenn es eine Veranstaltung ist zu der ich unbedingt gehen will. Wie hoch ist wohl der Anteil der Personen, für die das ein once-in-a-lifetime Event ihrer Lieblingsband ist? Ich gehe gern zum Konzert - aber vorher noch testen lassen, Ergebnis bitte nicht älter als 48h, nein Danke. Ebenso Masken - im April bei der Matthäus-Passion; ich hatte nicht damit gerechnet, weil fast überall Maskenpflicht aufgehoben, aber dann schnürten Aufpasser durch die Sitzreihen und machten eindeutige Zeichen. Brauch ich nicht noch mal.
Denn genau darum buche ich weder Flug noch Konzert! Falls das wieder mit Testpflicht oder Maßnahmen los geht Wir haben da echt keinen Bock mehr drauf Und falls dann positiv, bekommt man nicht einen Euro erstattet. Nee, so dicke haben wir das wirklich nicht
Hoffe mal, dass man nicht für jeden Pups einen negativen Test braucht.
die Karten ersetzt Dir keiner egal was Du hast
Bei anderen Erkrankungen bin ich aber vielleicht wirklich krank und nicht nur positiv. Ein bisschen Halsschmerzen und Schnupfen haben mich sonst nicht abgehalten. Dann könnte ich zu Allergiezeiten mich gleich einschließen. Und es gibt ja auch noch symptomlose - nur weil Test dann positiv zeigt sind dann ein paar Hundert Euro weg.
wenn wir ganz ehtlich sind war das noch nie der Fall es geht um die Allgemeinheit und die Ansteckung von Vielen, also Dritten Symptomlos ist nicht "nicht ansteckend" und diese Weiterverbreitung gilt es zu verhindern gerade auf großen Events. Um den einzelnen Mann gings nie oder Frau oder Kinder, immer um die Auswirkungen auf die Gesamtheit, das Gesundheitssystem und die Versorgung Im Wohnort meiner Eltern wurde einer Bekannten eine lange geplante OP abgesagt, keine Kapazität in der Klinik, die müssen für Corona ( ganze Etage) oder Notfälle vorbehalten sein und die Klinik ist leider auch gut voll. Ich weiss nicht wo das noch hinführt
Darum ging es jetzt gar nicht. Du hast geschrieben, die Karten ersetzt dir bei jeder anderen Krankheit auch keiner. Corona wird aber nicht behandelt wie jede andere Krankheit. Denn bei jeder anderen Krankheit muss ich wirklich persönlich Krank sein und nicht nur einen positiven Test in der Hand halten um zu Hause bleiben zu müssen. Und ja in dem Fall wo man persönlich nicht krank ist kann man sich zurecht ärgern das man Tickets in ersetzt bekommt. Denn bei jeder anderen Krankheit würde ich symptomlos ein Konzert oder Ähnliches besuchen.
Wenn du so argumentiert, könnte man ja als HIV-Infizierter, dem es blendend geht, auch ohne Kondom wild herum poppen. Fändest du das ok ? Liebe Grüße, Gold-Locke
Das liegt doch an dir, wenn du OHNE Präser poppst und dich ansteckst
Zieh doch immer und ewig den ffp2 Präser auf und gut
Würde ich beim wilden poppen auch empfehlen - untenrum bitte auch!
Ich weiß jetzt nicht was du mir damit sagen willst. Aber würde sagen Thema verfehlt.
ich verstehe es schon wie gesagt, da treffen Welten aufeinander an Weltanschauungen die werden sich auch in 10 Jahren nicht einig sollte das so weitergehen was ja keiner hofft Prognosen kann man keinen mehr trauen, unser Sommer sollte auch ruhig werden und die nächste Welle wurde für den herbst befürchtet, und was habenw ir aktuell für zahlen udn noch viel höhere Dunkelziffern. Wir alle dachten einmal durchgerauscht wäre Ruhe - klappt nicht
Ich will damit sagen, dass man als Virus-Infizierter, dem es wunderbar geht, dennoch auch eine Mitverantwortung für seine Mitmenschen haben sollte. Bei einer HIV-Infektion heißt das für mich, lebenslang Kondome nutzen und/oder mein Gegenüber über meine Infektion informieren und selbst entscheiden lassen. Bei einer Corona-Infektion heißt das für mich: ein paar Tage zu Hause bleiben und für Unvermeidliches eine FFP2-Maske tragen und mein Gegenüber vorab informieren. LG
Hessen startet nach den Ferien auch wieder mit 2 Präventionswochen mit 3 Tests pro Woche
Aber nur freiwillig und für zu Hause.
In meinen Augen völliger Unsinn. Wenn man ehrlich ist, helfen nur Masken einigermaßen zuverlässig gegen Ansteckung. Ich finde die Tests Augenwischerei, zumal ja auch keiner, außer dem Infizierten, mehr in Quarantäne geht.
Sehe ich genauso
Ich war komplett symptomfrei. Habe Miitwoch morgen positiv getestet und Freitag mittag erst leichte Symptome gehabt. Auch in der Schule haben wir immer wieder symptomfreie Schüler gehabt, die im Test positiv waren. Es stimmt allerdings schon, dass die Variante rst Symptome, dann positiver Test irgendwie häufiger ist...
Sumse, komplett symptomfrei?? Bei uns auf der Arbeit rauscht es durch... alle geimpft / geboostert alle haben starke Symptome.. Au bis 2 Wochen. Im Durchschnitt sind wir alle eher 40 +... ob man sageb kann, ältere sind eher nicht symptomfrei.
ich würde das Gegenteil behaupten. Ich kenne auf der Arbeit ausschließlich Symptomlose, die nach 5 Tagen Homeoffice wieder da sind. Kein Mensch meldet sich krank, sondern alle arbeiten ganz normal weiter. Und das sind fast alle mitttelalt bis alt
So kenne ich das auch. Hab manchmal das Gefühl manch einer nimmt das zum Anlass sich erstmal 2 Wochen krank schreiben zu lassen. Hinterfragt ja keiner. Ich kenne niemanden der nicht nach einer Woche wieder fit war. Natürlich wird es das geben, aber gehäuft in einer Firma doch merkwürdig.
lg
Das hoffe ich auch
Die Welt ist voller NEUER Gefahren
Und wir können doch nun jetzt nicht weiter so rumbaseln...
Konnte und kann immer noch sich jeder impfen lassen....
Mir kann auch auf dem Weg zum Supermarkt ne Dachpfanne auf den Kopf fallen
es werden sich bald nur noch überdurchschnittlich verdienende großveranstaltungsteilnahmen und essen gehen leisten können, da werden es ganz automatisch weniger
Erstens das, und zweitens gehe ich davon aus, dass die, die sich Großveranstaltungen und Essengehen zwar noch leisten können, auch irgendwann keine Lust mehr haben, sich testen zu lassen. Die Veranstalter/Restaurants/Kulturbranche braucht uns und nicht umgekehrt. Ich durfte ja viele Monate nicht ins Restaurant, Kino, Friseur, Hotel etc.pp Und siehe da, ich habe das alles ganz wunderbar ausgesessen, ohne Depressionen oder Verzweiflung, und dabei sogar viel Geld gespart. Einzig die 3G Regel am Arbeitsplatz hat mich einige Nerven gekostet. Ich gehe sicherlich nirgendwo hin, wo ich mich testen lassen muss oder gar den Schnutenpulli aufsetzen muss.
Also ich denke, dass sehr viele sich für besondere Events oder auch Restaurantbesuche testen lassen würden. Mein Gott, wie oft in der Woche würde denn ein Durchschnittsbürger etwas Testpflichtiges machen ? Doch nicht täglich. Ich finde es überhaupt keinen großen Aufwand, kurz vorm Event eben zum Testzentrum zu fahren und mir das Ergebnis aufs Handy schicken zu lassen. Meine Mutter fährt seit Wochen täglich zum Testen, um meinen Vater im Krankenhaus bzw. jetzt in der Reha besuchen zu können. Sie hat sich noch nicht einmal darüber beklagt. Und im letzten Jahr waren die Restaurants mit 2G+ und 3G doch auch voll. Die Leute nehmen das durchaus in Kauf, um einen schönen Abend zu verbringen. Liebe Grüße, Gold-Locke
Ich bin ehrlich, gilt Testpflicht werde ich im Winter wieder ganz oft zu Hause sein. Der Aufwand hält sich in Grenzen. Hab aber keine Lust auf ggf. Falsch positive Tests. Dann verzichte ich lieber. Ob ich jetzt mit der Einstellung die Minderheit oder Mehrheit bin - keine Ahnung. Relevante Bereiche werden das wohl merken.
Bis zum Sankt-Nimmerleinstag? Fakt ist: Corona wird uns nimmer mehr verlassen! Und immer wieder wirds neue Varianten geben. Ja mei- Müssen wir mit leben Ich hatte mich nun auch zweimal angesteckt... Ich hab wirklich nicht viele Kontakte aber ganz ehrlich mich interessiert auch nicht von wem oder warum oder wie oft noch!
wenn alle naslang eine kostenlose teststelle ist----kein thema. zahlen und noch irgendwo hinfahren würde ich nicht.
Ich denke dass manch einer sogar eher zum Essen geht wenn er weiss die anderen sind getestet, wer nicht will bleibt dann halt daheim in die eine oder andere Richtung
Das hab ich ja nun selbst gesehen und erfahren...
Trotz starker Symptome waren die Tests stets negativ
und plötzlich bei SYMPTOMLOS = POSITIV
(wo man ja sonst gar nicht auf den Gedanken käme, sich überhaupt zu testen)
das ist doch ein Witz
Übrigens: keine Billigtests!
Und auch kein oberflächliches Gepopel
Impfung = Flop
Test = Flop
Zumindest bringt es nicht den gewünschten Erfolg!
Weiter hoffe ich auf einen angepassten vernünftigen Impfstoff
vorher lasse ich mich sowieso nicht Boostern
Und ich hab das Gefühl: da warten ganz viele drauf
Zumindest nach meinen Erfahrungen jetzt im Nachhinein ! Die streichen so zart ab, dass die ein Negativ erhalten, obwohl derjenige sich daheim positiv getestet hatte. Ich finde, dass es falsche Sicherheit gibt - und sollte wenn dann "richtig" gemacht werden - was aber nicht passieren wird - oder aber man kann es bleiben lassen ! Meine Meinung, meine Erfahrung. Verschiedene Teststellen - jedes Mal negativ in der App auf dem Handy, obwohl Covid positiv ! Verschiedene Leute, verschiedene Testzentren ! Lg, Lore
Bitte wende dich umgehend an die jeweiligen Betreiber dieser sogenannten Testzelte!
.... in ein Testzelt, wenn man es zuhause besser macht und positiv ist
Geht man dann nicht zum Hausarzt?
Wenn überhaupt?
Und warum auch?
Ich war nirgends!
Positiv blieb ich im Haus, Garten, maximal Stall... Fertig
Sollte das wirklich auch für ein Restaurant oder Kinobesuch kommen, dann können diese vermutlich gleich schließen. Die höheren Energiekosten, dazu dann deutlich weniger Gäste, wer kann sich das als Betreiber leisten? Und sollte es auch im ÖPNV kommen, werden viele aufs Auto umsteigen. Bei Großveranstaltungen mit über 5.000 Besuchern könnte es vielleicht einen nutzen haben. Nur müsste gut organisiert werden, dass sich dann auch alle testen lassen können. Hier im Umkreis würde das aktuell sicher nicht funktionieren. Deutlich zu wenige Teststationen und manche haben nur 2-3 Stunden am Tag auf.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!