ConMaCa
Ab 16.7. ist kein Maskenzwang mehr in Geschäften in Sachsen, wenn die Insidenz unter 10 liegt, was überall in Sachsen der Fall ist. Gilt dann also nur noch im öffentlich Nahverkehr. Alle anderen Massnahmen sind ja eh schon unter Insidenz 10 aufgehoben. Endlich Normalität!
Bist du aus Sachsen? Dann herzlichen Glückwunsch.
Hoffe, dass die Zahlen dann nicht wieder steigen, sonst werden einige wieder "Haben wir ja gleich gesagt!", sagen.
die steigen doch schon, das ist eine frage von stunden...…
Ja bin ich und ganz ehrlicherweise hat hier schon seit Wochen niemand mehr ne Maske auf beim einkaufen, trotzdem ist unser Landkreis bei 0 .
bei uns in muc sehe ich niemanden unbemasked, ich fahre jetzt dann mal zur weiteren recherche zum xlutz, habe Weingläser zerdeppert und will nicht aus Wassergläsern meinen afterworkvino trinken....
Ehrlich gesagt muss ich dir widersprechen. Hier galt bisher Maskenpflicht und wurde in allen Läden eingehalten. Auch Sachsen.
Lebe scheinbar auch in einem anderen Sachsen. Hier rennt och keener ohne Schnutendeckel rum
In meiner Kleinstadt seit April so gut wie niemand mehr. Klar gibts immer noch welche, das allerdings wirklich die Ausnahme. Die Chefin vom hiesigen Discounter bestätigte mir das vor ein paar Wochen auch, dass es inzwischen kaum noch Leute mit Maske gibt in „ihrem“ Discounter gibt. Hier erkennt man wirklich die „Touris“ sofort. Das sind nämlich die, die mit Maske ins Restaurant kommen oder eben in den Discounter. Und wie gesagt, wir sind schon seid ner Weile bei 0.
Hier nicht. Sind halt das Kaff der Schlafschafe , anstatt der Revoluzzer. Auch ok. Sind auch nicht bei 0.
Lebst du ganz weit im Südosten? Dann könnt ich es grad noch glauben..
Sehr gut, endlich. Maskenzwang heißt ja nicht Maskenverbot (falls gleich wieder geunkt wird)
Ich hätte abgewartet. Im Moment stört mich die Maske am wenigsten von allen anderen Einschränkungen. Ich sehe meinen Urlaub, Anfang September, nicht mehr statt finden. Eventuell hätte ich gedacht, dass man sich etwas länger solidarisiert. Meine Befürchtungen: baldiges zurück nehmen der Freiheiten die wir im Moment haben. Ich bin hin- und hergerissen.
hier tragen auch noch alle brav Maske..die Zahlen steigen aber auch wieder. LG
Hier auch... im Geschäft finde ich das sogar noch positiv. Aber .... wäre ja schön... wenn die Sachsen dann recht behalten. Obwohl .. wenn ich an die NL denke...da hat das nicht lange funktioniert...
Hier auch, wenn auch langsam, obwohl alle ihre Masken zumindest in Innenräumen tragen. Draußen trägt vielleicht noch ein Drittel Masken.
Oh ja, NL...... das war für mich jetzt der Grund, meinen Sohn jetzt doch schon impfen zu lassen. Sonst könnten wir den Urlaub bzw. Verwandtenbesucht vergessen im August. Aber bis ich Ferien habe in der Kita ist mein Sohn zwei mal geimpft und hat dann den Impfschutz. Ich fände es echt ätzend, wenn er dann bei der Rückkehr in Quarantäne müsste und die Schwestern ( 18 und 21 ) und wir Eltern nicht. Wir konnten uns alle durch Beruf oder Ehrenamt recht früh impfen lassen. Wegen Corona haben wir die Oma nun seit über 1,5 Jahren, die Schwägerin ( Mann an Krebs erkrankt) schon 2 Jahre nicht gesehen. Aber ich sehe schon, wir hocken da dann eine Woche in Holland, gehen mal zum Strand und in den Supermarkt und das war es schon...... LG Muts
Den Urlaub wirst du wohl knicken können. Die ersten Länder ziehen doch schon an weil die Zahlen explodieren. Aber dumm lebt es sich halt leichter.
Keine Sorge, werden die nicht. Die profitieren doch aktuell nur davon das es dort mehr Kühe und Schweine als Menschen gibt Vor allen auf dem Lande. Klar, wo niemand wohnt, kann sich auch niemand anstecken. Aber auch das klappt nur eine begrenzte Zeit. Irgendwann verlassen dir Leute ihr Kaff und dann steigen die zahlen in den Städten.
Ich finde zwar das Maske tragen blöd. Aber im Sommer stört mich das am geringsten und wenn es auch nur etwas hilft um wirklich wieder ein „normales „ Leben zu führen dann trage ich halt weiterhin in geschlossenen Räumen und Schlangen Maske. Die Arbeitgeber die nicht in den Schlagzeilen landen wollen werden diese Pflicht bestimmt für Kunden oder Personal weiterhin durchsetzen.
Ich wäre schon froh, wenn Bayern endlich von den FFP2-Masken befreit würde
Die OP-Masken spürt man ja kaum.
Ich kenne nicht einen einzige der sich beim einkaufen angesteckt hat, mich eingeschlossen. Im Grunde kannten alle, die Infizierten die ich kenne, Ihr ansteckendes Gegenüber.
Ich hab mich auch noch nie beim einkaufen angesteckt. Und das, obwohl ich recht schnell wieder in meinen fast täglichen Einkaufs-Rhythmus zurück fand. Und trotzdem kenne ich von den weniger Infizierten einen der es nur darauf zurück führt. Wenn man jetzt abwinkt, erkläre ich, dass dieser sehr zurück gezogen nur zum einkaufen nach draußen ging. Woher also, wenn nicht daher?
Genau das erzählte meine Kollegin auch. Freunde von ihr... haben sich regelrecht eingeschlossen... nur zum Einkaufen gewesen. Also ... wenn nicht da, wo dann ??? Außerdem kennt man ja auch nicht alle, die sich zum Einkaufen im Supermarkt befinden. Also , diese Aussage ( ich kenne keinen, der sich dort angesteckt haben soll)zählt null.
Ich kenne auch zwei, die in der möglichen Ansteckungszeit nur daheim und einkaufen waren. Einer mit Stoffmaske, eine mit FFP2-Maske.
Die Aussage zählt insofern, das ich keinen kenne. Ich habe ja auch nicht geschrieben das ich davon ausgehe das sich niemand beim einkaufen ansteckt. Alter, hier ist es echt unglaublich. Alle die nicht voll im Corona Universum stecken werden hier als Lügner, Verschwörungstheoretiker, AFD Wähler und was weiß ich nicht noch hingestellt. Kommt doch einfach mal wieder in die Realität.
Ich halte für ausgeschlossen, dass man sich mit FFP2 Maske im Supermarkt ansteckt. Meine Freundin hat monatelang in einer Corona Praxis gearbeitet, mit FFP2 Maske, hatte mit x nachweislich Erkrankten Kontakt und hat sich NIE angesteckt.
Ich schätze, das Ding saß nicht gut, oder war nicht wirklich dicht. Es gab ja genug Masken, bei denen sich herausstellte, dass die Filterwirkung nicht ausreicht. Ich bekomme die immer noch nicht richtig dicht, so dass die Brille nicht beschlägt. Da kommt auch "Corona" rein, wo Luft raus geht.
Na toll. Wenn das mal nicht wieder zur Insidenz führt... Das Ding, was du meinst, heißt "InZidenz". "Insidenz" ist was anderes und bedeutet "das Hineinsetzen, die Ansiedlung". Ich weiß, ich bin eine belehrende Forumshyäne. Aber ich möchte manchmal vor Verzweiflung am liebsten in meine Schreibtischkante beißen, wenn ich von solchen politischen Entscheidungen lese. Wobei: In Sachsen gibt's wahrscheinlich keine Delta-Variante, Alpha gab's ja lange auch nicht, bis sich die Särge stapelten.
Sollte ich das Ding nochmal schreiben müssen, dann denk ich an Dich und werde es ganz sicher richtig schreiben. Ansonsten denke ich tatsächlich das es gerade in Sachsen wo sich die Särge stapelten (was nicht so war bzw. einen anderen Grund hatte als in den Medien angegeben, aber egal) eine hohe Durchseuchung gab und ich einige Genesene kenne, die nicht in den offiziellen Statistiken aufgeführt werden. Das wird sich wohl durch die Masse ziehen. Und ja, ich vermute dadurch entstand auch eine recht hohe Immunität in der Bevölkerung.
Denk und mach was du willst. Mich betrifft es sowieso nicht, meine in Sachsen lebende Tochter ist vollständig geimpft und vernünftig genug, sich auch noch eine dritte Dosis abzuholen, wenn das nötig wird.
Wie erfährt man als Genesener, ob man in den offiziellen Statistiken aufgeführt ist oder nicht? Da werden schließlich keine Namen genannt? Haben da die Verschwörungstheoretiker mal wieder ganze Arbeit geleistet? Silvia
na zum Beispiel, wenn man typische Symptome hatte und es aber nirgendwo gemeldet wurde, dass man überhaupt krank war. Ich kenne da auch welche. Sie hatten nur allgemeines Krankheitsgefühl und ein paar Tage später Geschmacksverlust.
Ich kenne keinen Verschwörungstheoretiker, kann dir da also keine Antwort drauf geben .
Was ich allerdings kenne sind Menschen die einen Antikörper Test gemacht haben, nachdem sie die Vermutung hatten, an Corona erkrankt gewesen zu sein.
Seltsam das Du das mit Verschwörungstheorien in Verbindung bringst
.
Dich, Hase, halte ich nicht für eine Forumshyäne. Deine Kritiken gehen seltenst unter die Gürtellinie bzw. brauchst du dafür keine Beifallklatscher. Ein kleines Ortographieschwein vielleicht (liebevoll gemeinter österreichischer Ausdruck für Verfechter der Rechtschreibung), aber keine Hyäne.
Das nicht , aber wenn in der Familie einer einen positiven PCR Test hatte , gab es gerne Familien-Quarantäne vom GA . Und zwar OHNE weitere Tests, der anderen Familienmitglieder , trotz eindeutiger Symtome. Deswegen denke ich auch , ist die Zahl der Infektionen ( gerade auch bei den Kindern ) höher, als die aktuelle Zahlen.
Und woher wissen die dann das sie wirklich positiv waren? Wächstcda plötzlich ein horn als Zeichen?
Wer lesen und das Gelesene auch noch verstehen kann, ist klar im Vorteil, Felica! Antikörpertest, schon mal was von gehört?
Klugscheißer, vom antikörpertest steht da nichts.
ob dann wohl wirklich viele freiwillig weiter Maske tragen, so wie es nach Umfragen berichtet wurde? Mein Mann und die Mädels waren in NL letzte Woche bei der Familie und waren fast die Einzigen, die noch Maske getragen haben im Einkaufszentrum. Die Maskenpflicht wurde dort Ende Juni aufgehoben- neben vielen anderen Beschränkungen und die Inzidenz ists innerhalb von 10 Tagen von 25 auf 230 gestiegen. Wollen die auch die Durchseuchung, wie es Boris in Großbritannien will?
Mal ehrlich, Maske für die paar Minuten im Geschäft ... ist nun wirklich die am wenigsten einschneidende Maßnahme. Bei Schulen etc. ist das sicher anders.
Musste gerade zum Testen.... weil ich morgen zum Beerdigungskaffee muss. Da war ein Holländer vor mir... und meinte so ganz empört...zu dem jungen Mann hinter der Glasscheibe, dass in Holland keine Masken mehr zu tragen sind. . Ja...aber hier in Dtschl. Dann hatte er die Maske unter der Nase... na ja... ist ja egal. Keiner hat ihn darauf aufmerksam gemacht. ( Ich gestehe, ich auch nicht :-( )
In Sachsens Schulen wird schon lange keine Maske mehr getragen. Solange die Inzidenz in z.B. meinem Landkreis 0 ist, sicher kein Problem. Ebensowenig ist es in Geschäften unter dieser Bedingung ein Problem, aber angesichts grade wieder steigender Zahlen doch ziemlich leichtsinnig. Zumal sich die Leute an die Maske gewöhnt haben. Es wird schwieriger, ihnen in drei Wochen zu erklären, dass sie nun wieder Maske tragen müssen.
Sachsen... LOL.
Ups, das sollte zu meinem Posting dazu... Niedrigste erstimpfungsquote. Quelle rki

Och,wir sind jetzt den dritten Tag über 10, ab Donnerstag soll es in manchen Bereichen wieder Maskenpflicht geben (in Restaurants, auf Wochenmärkten...)
Jeder der will, kann ja Maske weitertragen.
Ich würde einfach so einfach durch die Geschäfte schlendern -ohne Maske, ohne Schweiß darunter. Und mich daran erfreuen
Und Lippenstift würde ich wieder tragen
Ich war Ende letzter Woche in einem Dresdner Hotel und fand es schon sehr gewöhnungsbedürftig, dass im gesamten Hotelbereich keine Maske mehr getragen werden musste. Noch nicht einmal beim Anstehen am Frühstücksbuffet. Ich habe dennoch Mundschutz getragen. Gerade an Orten wie Hotels, an denen viele Menschen aus den unterschiedlichsten Teilen Deutschlands und anderen Ländern zusammenkommen, fände ich eine Maske schon sinnvoll - zumal man auch kein Testergebnis vorlegen musste.
Eben, kein neg. Test braucht es mehr. Ich glaube am Ende wird das der Genickbruch sein. Alles macht fröhlich auf und keiner braucht mehr maske.... ich weiß nicht. Ich fand das mit dem testen nicht verkehrt. Mich persönlich hat das Testen, wenn ich irgendwo hinwollte, gar nicht weiter gestört. Aber andere bestimmt schon. Andererseits konnte man dann aber auch sicher sein, daß alle anderen auch getestet waren (oder eben geimpft oder genesen). Mal sehen wie das alles weitergeht.
Ok - testen ODER maskenpflicht, wenn die Inzidenz so niedrig ist. Das wäre ein Anfang.
irgendwie habe ich ein Deja Vu. Letztes Jahr sind wir aus dem Urlaub zurückgekommen und sind mit Zwischenübernachtung in Sachsen von Heiligenhafen nach München gefahren. Im Radio war damals Dauerthema, dass sich alle Bundesländer bis auf Sachsen auf eine Maskenpflicht mit entsprechenden Mindeststrafen geeinigt haben. Im Hotel wurden wir gebeten, die Masken abzunehmen, da es die anderen Gäste irritiert. Einige Zeit später war ganz Sachsen quasi Hochinzidenzgebiet. Lernfähigkeit sehe ich da aktuell keine
Ich find`s gut und kenne auch keinen, der sich beim Einkaufen angesteckt hat. Wer will, darf doch gerne weiter Maske tragen. Andere Bundesländer werden sicher bald nachziehen.
"Ich kenne keinen" ist natürlich nicht sooo das Argument. Und man wird es im Zweifel nicht herausfinden, obs am Einkaufen lag. Spätestens jetzt mit Delta (viel ansteckender) wird einkaufen eine echt große Ansteckungsgefahr.
Wenn nicht jetzt, wann dann? Die Inzidenz in unserem Landkreis ist 0. Es wird immer Varianten geben und es werden sich nie alle impfen lassen. Wie gesagt, jeder darf gern die Maske weitertragen, wenn er sich da sicherer fühlt.
Dass sich Delta durch die Maske „kämpft“? Da müsste derjenige welche schon hoch vulnerabel sein……sogar ohne Maske fehlt mir der Glaube bei ausreichendem Abstand und Kurzkontakt, wie Supermarkt.
Übertragung von Delta wurde leider schon "im Vorbeigehen" nachgewiesen.
Ist das so? Oder wurde da doch größere Nähe zu wem anderen vergessen/unterschlagen?!
War das Vorbeigehen dann doch ein unbemaskter Tratsch, Gott bewahre, vielleicht sogar in einem geschlossenem Raum? Wer wagt es zuzugeben? In Zeiten, wie diesen?
So ist das nun mal mit Viren.. Jeder darf doch trotzdem weiterhin Maske tragen, wenn er sich damit besser fühlt und kann außerdem Kontakte nach draußen auf ein Minimum begrenzen.
Verstehe ich auch nicht... Masken helfen doch?! Gerade was das im Vorbeilaufen anbelangt
Unbelievable……shocking!
Ja ja ...jeder wie er mag. Ich muss nicht mit Maske ab Freitag , also lass ich sie auch ab. Wer trotzdem eine tragen möchte, der kann es tun so oft er will, stört mich nicht. Auch impfgespräche höre ich mir weiter lächelnd an und gehe dann heim um mein Leben zu leben , so wie ich das möchte.
Das Masken sinnvollerweise von beiden Seiten getragen werden, wurde euch schon vermittelt? Für den bloßen Eigenschutz bräuchte es ja nicht unbedingt eine Pflicht...
ich muss auch immer an die kontakte denken, die zuhause nicht erwähnt werden dürfen....und die gibt/gab es!!!
dabei denke ich nicht an Kinder....
Eine Maske muss halt auch dicht anliegen, um etwas zu bringen. Wenn ich mir anschaue, was es bei mir und den Töchtern für ein Aufwand ist, bis die Maske so sitzt, dass man sich seitlich nicht noch durch das Atmen die Haarstränen wegpustet, kann ich mir vorstellen, wie dicht die durchschnittliche Maske so sitzt.
Ich habe vor ca. zwei Monaten eine Studie verlinkt, wo eine Uni (ich glaube in Düsseldorf) über Gensequenzierungen Ansteckungswege eruiert hat. Zweimal haben sie wahrscheinlichen Ansteckungsort den Supermarkteinkauf ermittelt, ebenfalls zwei Personen haben sich wohl beim Schnelltest beim erkrankten Mitarbeiter angesteckt. Und damals gab es hier noch keine Delta-Variante und im Supermarkt wurden Masken getragen.
"wahrscheinlich" und "wohl"..... mann meiner Freundin war kurz vor weihnachten positiv und war nur im wald.
Es war schon mehr als wahrscheinlich. Man hat in einem bestimmten Gebiet alle Virus-Proben sequenziert. Durch Ähnlichkeiten kann man anscheinend Generationsfolgen von Viren erkennen. Und wenn dann zwei Personen mit nur minimaler Abweichung bei "ihrem" Virus gegenüber dem Virus einer dritten Person als einzigen Kontaktpunkt das Schnelltestcenter bzw. den Supermarkt haben, wird es schon äußerst wahrscheinlich, dass die Ansteckung da erfolgt ist. Frage zu deiner Freundin: War die die gesamten 14 Tage der Inkubationszeit nur im Wald?
es war der mann der Freundin, ja, in der tat, er war nirgends, nur spazieren im wald, hat nicht gearbeitet, war nicht einkaufen etc. erst war er positiv, getestet wegen old Family an xmas, dann sie, 3 oder 4 tage später, Kinder im haushalt lebend beide immer negativ. er husten als symptom, sie nichts. sie hat übrigens gearbeitet und war auch einkaufen. wir wissen auch genau, wo wir uns angesteckt haben. von mensch zu mensch.
aber ich muss ja nicht mehr ab freitag ...daher bin ich da schon sehr lieb und halte pflichten ein
logisch ...das nicht -tragen einer maske ist schuld egal ob nur wald
ach du, zu der zeit war es so kalt, da war ein schal um den mund sehr angenehm...und auch noch erlaubt.
Vielleicht war er der letzte in der Familie, der sich angesteckt hat. hat ein Kind ihn - selber symptomlos - angesteckt. Wenn dann die anderen Familienmitglieder nach ihm getestet werden, sind sie ja in vielen Fällen schon wieder negativ.
fast auch nicht möglich, da sie sich zu der zeit alle naslang testen mussten, da sie nicht ins h o konnte, weil systemrelevant. die Kinder sind auch schon erwachsen. wir haben uns echt den kopf zerbrochen und kommen auf keine lösung. wenn er nicht wenigstens gehustet hätte, hätte ich gesagt, falsch positiv egal ob pcr oder nicht, aber er hat ja gehustet und sie hatte nichts. egal, ich glaube nicht an Ansteckung im Supermarkt und im vorbeigehen, auch aus meiner eigenen Erfahrung.
wir haben 2,4 glaube ich aber zwei neue Fälle hier im Dorf... wichtig wäre zu wissen ob bei Euch überhaupt getestet wird oder man einfach so tut als wenn der Husten nur Husten ist
0 gibt es hier wirklich in einigen LK. In den Schulen wird noch 1 × wöchentlich getestet. Aber sonst.? Teststationen machen sich wieder rar. Man braucht ja für nichts mehr Tests.
Ich sags mal so: Wenn es nicht plötzlich komische Häufungen von Erkrankungen und steigende Hospitalisierungen gäbe, wär es ja eigentlich auch egal? Dumm wär es, wenn man den Inzidenzanstieg verpasst und dann geht es an verschiedenen Stellen eben doch wieder mit schwereren Symptomen los. Oder komische Epsilons würden entstehen, denen man nicht beikommt, wenn sie ausbrechen.
Meine Kinder und ich hatten jüngst so coronare Symptome. Wir sind geimpft, haben uns aber mehrmals selbst getestet. Es war tatsächlich nur ein 0815-Husten. Oder eine unerkannte Mutation. Es geht uns aber wieder gut.
Hatten wir auch. Falls es ein Covid war, dann einer, der von den Tests nicht angezeigt wird
Die Große hatte eine Woche Praktikum im Kindergarten und hat sich täglich freiwillig getestet. Danach war sie krank. Es ist halt trotzdem noch viel Zeug unterwegs.
Ich hab auch schnelltests daheim bzw. im Büro
Da ich mit viel Menschenkontakt arbeite teste ich einmal die Woche noch solange es die Tests so gibt, wir sind alle geimpft … schadet ja nicht
Bin gespannt ob über die Zahlen im Ort sich entwickeln
Ob die zwei so bleiben oder es sich verbreitet weil jeder denkt das Thema sei durch
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!