Elternforum Baby und Job

wer muss schon gegen 5.30h anfangen zu arbeiten?

wer muss schon gegen 5.30h anfangen zu arbeiten?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu....Bei mir ist es ja ein hin und her mit dem Arbeiten.Bin ja gelernte Bäckereifachverkäuferin und bekomme auch Angebote,trotz meiner zwei Mädels im Alter von fast 1 Jahr und fast 3 Jahren.Aber alle wollen mich schon ab 5.30h morgens im Betrieb haben.Wie soll das gehen??? Meine Eltern betreuen die Kinder so früh nicht und die Eltern meines Freundes wohnen zu weit weg.Habe auch keinen Führerschein.Verwandte wohnen auch alle weit weg.Ein KiGa würde meine älteste ab 7 h betreuen dann,aber wohin mit der Kleineren? Mein Freund arbeitet immer von 6.00h-15.00h und diese Schicht kann er in seinem Job auch nicht verlegen. Wie würdet ihr das machen,oder wie läuft das bei euch so ab???? Für Rat bin ich sehr dankbar!!!!!!!! LG,Camilla


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

tja das hört sich net so gut an...vielleicht findest du eine tagesmutti die die kids nimmt und die grosse dann zum kiga bringt...mehr kann ich dir leider auch ent sagen! lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber dann müsste ich die Mädels schon beide um 4 Uhr wecken.Das habe ich damals gemacht,als die Kleinste noch nicht da war.Das war Horror.Die Maus war so verstört und auch der Ki-Arzt meinte es sei besser ich gebe es dran,mit so frühem anfangen zum Arbeiten.Was so ist nun mal der Beruf den ich vor 7 Jahre gelernt habe.Man kann mich ja auch nciht dafür verurteilen das ich mich für Kinder entschieden habe.Aber ich fühle mich wie nen Verbrecher hier....... Deutschland!!!! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was hat das mit Deutschland zu tun? Um 4 Uhr aufzustehen, ist nirgendwo besonders angenehm. Alternativen waeren ein Aupair (Kostenfrage!) oder dass du deine Kinder schon abends zu deinen Eltern bringst und sie dort schlafen (Familienleben?). Ansonsten wuerde ich ernsthaft darueber nachdenken, den Beruf zu wechseln, denn das Problem wird sich ja in der Schulzeit noch ueber viele Jahre fortsetzen. Oder gibt es irgendeine Chance fuer andere Arbeitszeiten in der Branche? LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es geht einfach dadrum das die Chefs hier so negativ auf junge Mütter reagieren.Deutschland ist so kinderfeindlich finde ich.Und dann wundern sich die Obersten das es immer weniger Nachwuchs hier gibt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

neinneinnein, so habe ich das doch net gemeint! ich weiss wie schwer es ist, und bin sehr glücklich darüber, das ich endlich arbeiten gehen kann und meine kinder gut versorgt weiss....aber dann musst du wohl in den sauren apfel beissen und dich noch ein wenig gedulden, bis du eine andere arbeit gefunden hast...so leid es mir tut! lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu ;o) Es geht nur auch dadrum das ich ab nächsten Monat kein ALG1 mehr bekomme.Mein Freund arbeitet zwar,verdient aber nicht soviel das man hier gut über die Runden kommt.Für uns zum Leben ist es zu wenig aber um ALG2 zu beantragen ist es bestimmt schon wieder zuviel. Ausserdem juckt es in den Fingern endlcih wieder Arbeit zu haben.... LG,Camilla


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie gut ich dich verstehen kann, obgleich ich dir leider auch net wirklich helfen kann..leider! lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die um 5.20 bei dir antanzt und die kinder dann in die einrichtungen bringt. Ob das finanziell dann geht und ob du jemanden findest sei dahingestellt. Alles gute Henni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns steht das ab 2008 wohl auch an. eine so flexible tagesmutter zu finden, wird fast unmöglich sein. wir haben festgestellt, dass die einzige alternative für uns ein au-pair sein wird. anders geht es nicht. aber das ist halt auch eine kostenfrage (ca. 500 euro im monat, danke henni für die info :-)). lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Könntest du nicht in verschiedenen Bäckereien nachfragen ob dies etwas anders gehen würde. Das du dann vllt nur vorne im Ladem arbeitest ? Oder versuche es in einem Supermarkt oder so ? Viel Glück LG Manja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kriegst du nicht für die Kleine noch Erz.geld? Abgesehen davon - wenn fast das ganze verdiente Geld für die Kinderbetreuung draufgeht - was soll das dann? Du gehst arbeiten, die Kinder werden durch jemand anderen betreut und unterm Strich kommt trotzdem nicht Unmengen mehr raus (ich gehe jetzt mal von dieser Rechnung aus: 300 Euro Erz.geld fallen weg, 500 Euro fürs Aupair - macht 800 Euro, die du erstmal verdienen musst, nur um diese Kosten zu decken. 800 Euro netto als Verk. beim Bäcker ist bei uns schon ein Traumverdienst - meist verdient man zwischen 3 und 4 Euro/Stunde ... dafür würde ich noch ne Weile auf den Job verzicheten und lieber mit etwas weniger Geld die Kinder genießen und den Haushalt schmeißen (auch der macht sich ja nicht von allein, wenn du arbeiten bist). Abgesehen davon ist das natürlich eine unmögliche Arbeitszeit. Mein Bruder hat selber ne Bäckerei und die erste, die früh im Laden steht, ist seine Frau (6.30 machen sie auf). Hätte er ne Verkäuferin in deiner Situation, dann müsste sie niemals um 5.30 antreten ... (PLZ-Gebiet 37 ... - falls du in der Gegend wohnst)