Baby On Board
Hallo, ich bin neu hier und habe folgendes Anliegen ich wurde zum Ende Feb'25 fristgerecht gekündigt. Ab Mitte März habe gemerkt, das meine Mens ausgeblieben ist, habe mir erst nix dabei gedacht, da die Zykluslänge +/- bei mir ist und ich hielt es für PMS Symptome. Habe erst für heute ein Termin zum Gyn. erhalten und erfahren, das der Embryo ca. 33mm groß ist, laut Berechnung müsste ich also in der 5.ssw sein. Meine letzte Mens in Feb. war am 13.02. Der Arbeitgeber weiß natürlich nichts davon und laut Eisprungsrechner müsste die Einnistung am 02.03 erfolgt sein. Jetzt mache ich mir natürlich auch Gedanken und sorgen, wenn ich in der 5.ssw bin, dann müsste ja schon im Feb. die Befruchtung begonnen haben, dann dürfte mich mein Arbeitgeber nicht Kündigen, oder sehe ich das falsch? Ich habe es ja selbst erst spät erfahren.
Damit würde ich mich ganz fix an einen Anwalt wenden. Da gibt es Fristen, um Kündigungsschutzklage einreichen zu können.
Mein Bauchgefühl sagt mir, dass man da eine Bescheinigung von vor der Kündigung haben müsste.
arbeitsrechtlich wird vom berechneten et 280 tage zurückgerechnet für den beginn der schwangerschaft. ich würde mich erst mit dem ag in verbindung setzen bevor ich einen anwalt einschalte. jede normale pa sollte diese regelungen kennen und dann entsprechend die kündigung ohne viel aufhebens zurücknehmen.
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege