vanella
Hallo Zusammen, momentan befinde ich mich mit meinem zweiten Kind in Elternzeit. Diese endet am 30.9.15. Mein Elterngeld läuft allerdings nur noch bis April 15. Evtl. möchte ich von Mai bis August ein Kind zusätzlich zu meinem betreuen. Allerdings höchstens 15 std/Woche. Mein Arbeitgeber würde ich natürlich darüber informieren. Die Betreuung soll auf jeden Fall bei mir Zuhause stattfinden. Wie könnte man dies denn abrechnen? Ein Minijob wäre ja nur im Haushalt der Eltern möglich. Vielen Dank & viele Grüße
Das ginge rein steuerlich auf freiberuflicher Basis. Allerdings gibt es noch weitere rechtl. Vorschriften für die entgeltliche Betreuung von Kindern (Stichwort Ausbildung zur Tagesmutter), von denen du dir überlegen musst, wie du und auch die Eltern des zu betreuenden Kindes dazu steht. So einfach ist das nämlich nicht... Gruß, Speedy
Hallo, also so wie du dir das vorstellst ist es eher eine Tätigkeit als Tagesmutter und kein Babysitting. Bei uns ist es so, dass man eine "Ausbildung" zur Tamu (läuft übers Jugendamt) machen muss und dann ist man freiberuflich tätig. Es hängt wohl weit mehr dran, als du denkst (Versicherungen, Ausbildung, Steuern,...) daher würde ich mir überlegen, ob sich das für die kurze Überbrückungszeit rentiert, zumal ich die Erfahrung gemacht habe, dass die meisten Eltern nicht nur für 4 Monate eine Betreuung suchen sondern schon etwas längeres. Gruß
da braucht´s ne Ausbildung. Jedenfalls bei uns in der Gegend. Die Ausbildung läuft über das Jugendamt hier, Kosten weiß ich nicht mehr. Ist ein Kurs über 50 Stunden und dann jeweils noch Aufbaukurse, Infokurse usw. Dann ist das über das Jugendamt, man bekommt die Kinder bzw. Eltern vermittelt. Versicherungen muss man klären, Nebenkosten (wie Essen o. Getränke). Da gibt es einiges zu beachten.... melli
Hier kann man auch ohne AUsbildung Tagesmutter machen, WENN beide seiten es eben so wollen. Dann kommt das Jugendamt nur zur Prüfung vorbei um zu schauen ob deren Kriterien in der Wohnung vorhanden sind. Hab ich selbst gemacht, hab ne Weile während ich schwanger war auf die Kinder einer Bekannten aufgepasst, sie hat es dann beim Jugendamt angemeldet und die kamen vorbei und haben mit uns den "Vertrag" besprochen und sich die Wohnung angeschaut.
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege