Baby und Job

Forum Baby und Job

persönliche hygiene am arbeitsplatz

Thema: persönliche hygiene am arbeitsplatz

und gleich noch eine frage: ich muss gelegentlich bei einem kunden im hause arbeiten. dann bin ich (meistens) dort die einzige frau. ich finde es grauenhaft, wenn ich meine tage habe, und dort alles im mülleimer entsorge, wobei ich genau weiß, dass der kunde höchstpersönlich den mülleimer reinigt, es gibt keine putzkraft. das ist mir zu intim. von der körperlichkeit her, und auch in bezug auf den kalender. der kann sich ja immer alles ausrechnen. ich finde das echt extrem furchtbar! habt ihr eine idee, die es mir leichter macht? grüße shortie

Mitglied inaktiv - 02.03.2008, 00:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Shortie, mal wieder da? Was macht dein wählerischer Freund (oder war's der Mann?) Ist das ein politischer? Ist doch Togo, oder? Mein Kleiner ist mal wieder übel krank... Zur Frage: ein kleines Tütchen mitnehmen und reintun, so dass man nicht gleich sieht was es ist? Ich meine 'ne Paiertüte, wo ein Brötchen drin war oder so... Übrigens schmeiss ich die Dinger immer ins Klo, normalerweise macht das doch nix? Es sei denn, es steht explizit da. Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 02.03.2008, 01:12



Antwort auf diesen Beitrag

jaja, *g*, mit deftiger verspätung antworte ich dir sogar (meistens) immer. ;o{ vielen dank, das ist natürlich das sinnigste. ich schmeiß es nie ins klo, nachdem in unserem privathaus, mehrere parteien, schon mal der gesamte (!) keller vollgelaufen war mit schmodder, und keiner will´s gewesen sein. ich habe auch mehrfach gelehrt bekommen, dass es der kanalisation etc. abträglich sei. hoffentlich muss ich nicht ständig zu entsprechenden zeiten dort antanzen, das wäre am schönsten. aber steuern kann ich es leider nicht. und ich finde es echt gräßlich, dass der kunde ´soviel´ über mich weiß. da bricht eine grenze weg, die ich persönlich brauche. über meinen mann sage ich lieber nichts, sonst rege ich mich nur auf... und dann endet es in einem magengeschwür. zumindest den kids geht´s prächtig. auch wenn sie finden, dass mama zuviel arbeitet... *g* jedenfalls manchmal.(jetzt auch gerade noch fertiggearbeitet.) liebe grüße shortie

Mitglied inaktiv - 02.03.2008, 01:42



Antwort auf diesen Beitrag

oder Binden? Also tampons gestehe ich, schmeiße ihc bei anderen Leuten ins Klo. Zuhause nicht, aber unterwegs bei Privatpersonen , die nciht so ein dezentes Rentokil Teil haben, ja, das ist mir auch zu blöd. Bei Binden wäre es blöd, aber da würde ich wohl mal auf einem Klo die Bindentüten klauen und die dann nehmen! Die dann in einen platiktüte falls derhjenige GAR keien Müllbehälter hat und dann wohl oder übel einstecken...stimmt..ist schon eklig und doof, aber zu babyzeiten wars mit Windeln ja ähnlich.... LG HEnni

Mitglied inaktiv - 02.03.2008, 09:07



Antwort auf diesen Beitrag

wenn es dir so unangenehm ist, dann verpack das gut und wirf es einfach zu hause weg, du hast ja vielleicht eine tasche dabei? aber glaubst du, dein kunde guckt sich den müll so genau an??

Mitglied inaktiv - 02.03.2008, 10:46



Antwort auf diesen Beitrag

liebe leute @henni: du wirfst tampons ins klo? grad bei anderen leuten?? shame on you!! das finde ich übel. was, wenn denen der abfluss verstopft und niemand weiss, warum? die dinger gehen tierisch auf im wasser, probier das mal im glas aus! also, nee, das darf man nich. @all: was ist denn daran so schlimm, wenn leute wissen, dass du deine regel hast und ob's benutzt?? verstehe ich nicht. das ist doch das normalste der welt. ich wickle die dinger immer in etwas klopaperier ein und werf sie in den müll. fertig. ich käme nie im leben drauf, dass das blöd sein könnte - weder für mich noch für andere. und, wenn es so schlimm ist, finde ich filles vorschlag sehr gut: einpacken + mitnehmen. lg paula

Mitglied inaktiv - 02.03.2008, 12:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Paulita ich weiß, dass es nciht grad toll ist, die da reinzuwerfen, aber von Tampons verstopft kein normales klo!!! Da ist jede Kackwurst sperriger*g*...im Ernst, ich weiß ovon ihc rede: wir haben eine eigenen Kläranlange, un die "feststoffe" werden alle 2 Jahre abgepumpt. Dabie kann man wunderbar alles sehen, was sich an festen Dingen im klo befand...herrlich...ABER: ein normlaes Klo verstopft davon definitv nciht! Bei Binden ist das was anderes, die kleben ja dazu auch noch. aber es ist halt nun mla restmüll der deshalb nicht ins klo gehört. Das sehe cih auch so. Aber: bevor ich in einem Klo wo KEIN Mülleimer steht einen Tampon einwickel und in die Jackentasche stecke !!!! oder in die Handtasche!!! Also bevor ich das mache schmeiß ich ihn ehrlich ins klo. und DARUM gings doch wenn KEIN mülleimer da ist.... Gruß Henni

Mitglied inaktiv - 02.03.2008, 15:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Henni dann ruder ich zurück. So genau wie Du weiß ich offensichtlich nicht Bescheid. Ich dachte wirklich, die aufgequollenen Tampons würden in den Rohren Streß machen. Dann wird es wohl nicht so tragisch sein, wenn man das mal (!) macht. Und wieder was gelernt. Lg Paula

Mitglied inaktiv - 02.03.2008, 20:50



Antwort auf diesen Beitrag

auf einer Studieparty hat eine Freundin mal ihren Tampon in dem überdimensionierten Mülleimer auf der Toilette entsorgt. Es war der zufällig leere Schmutzwäschebehälter... Der Wohnungsbesitzer (natürlich männlich) hat hinterher rumgefragt, wer denn so etwas macht. Naja, vielleicht hätte er einen Mülleimer hinstellen sollen. ;-) Habe gebrauchte Tampons auch schon eingewickelt und anderswo entsorgt, manchmal war mir das auch zu persönlich.

Mitglied inaktiv - 02.03.2008, 13:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also peinlich finde ich es nicht, aber dennoch wickle ich Tampons / Binden ein. Erstmal in etwas Toilettenpapier und dann in eine kleine Tüte bzw. diese Verpackung von den einzelnen Binden, wo man dann auch wieder zukleben kann. Wenn der, der Müll leert nicht gerade sehr neugierig ist oder auf "solche Sachen steht" ;-) wird er wohl kaum reinschauen oder gar schnüffeln oder sonstwas. Ansonsten wäre die Idee, beim nächsten Drogerieeinkauf einfach mal sämtliche kostenlose kleine Tütchen mitzunehmen und die immer griffbereit in der Handtasche haben und dann dort ggf die Teilchen, die zuvor schon etwas eingewickelt wurden in Toilettenpapiert, das ja überall ist, mitzunehmen und gesondert wo auch immer zu entsorgen. Gruß, Bianca

Mitglied inaktiv - 02.03.2008, 15:55



Antwort auf diesen Beitrag

ja, ich mach es auch so mit kleinen Plastik/Papiertüten - für die Windeln von meinem Kleinen, der zur Zeit noch 2mal die Woche mit ins Büro kommt. Wär mir unangenehm, wenn die Putzfrau direkt seinen Windeln "ausgesetzt" wäre, während sie meinen Papierkorb leert.. lg al1ce

Mitglied inaktiv - 02.03.2008, 20:36