Puce
Hallo, ich habe gelesen, dass man vom Arbeitgeber einen Zuschuss zur Kinderbetreuung erhalten könnte. Ich arbeite 22 Std/w und fast die Hälfte des Gehalts geht an die KiTa der Kinder. Bekommt hier jemand diesen Zuschuss? Wie hoch ist der Betrag? LG Puce
Ich werde ihn ab September bekommen. Das ist reine Verhandlungssache mit dem Arbeitgeber. Ich habe dafür etwas weniger Bruttogehalt, denn der Zuschuss ist netto. Maximale Höhe ist das Betreuungsgeld (ohne Essens- und Spielgeld). Du musst dem Arbeitgeber den Vertrag mit dem Kindergarten vorlegen.
Mein AG zahlt mir die Betreuung, ich bekomme weniger brutto Gehalt, dafür dann eben netto die Betreuungskosten am Ende wieder mit drauf. Ist Verhandlungssache, ruhig mal ansprechen, denn er kann es ebenso bei der Steuererklärung einreichen. Für ihn hat es durchaus auch Vorteile. Ich arbeite 25 Std./Woche. melli
Hallo!
Bei mir gabs folgende Alternativen:
100Euro brutto mehr ab dem 2.Kind oder Bezahlung des Kindergartens.
Ich hab mich für das erste entschieden und fahren seit zwei Jahren sehr gut damit.
Gruß Steffi
Ich bekomme auch Kinderbetreuungszuschuss, ohne Abzüge vom brutto dabei zu haben, sondern rein netto obendrauf. Mein Arbeitgeber zahlt meine Kindergartenkosten komplett. Lg Nini
wie bei nirena. nachdem die kinder in die schule gekommen sind, habe ich den nettobetrag brutto bekommen.
Hallo! Ich bekome einen Zuschuss von 190 Euro im Monat. Das deckt die Kosten fast ab, da mein Sohn als vorschulkind von den Gebühren befreit ist. Spannend wird es erst, wenn er in die Schule kommt, denn der Zuschuss ist nur bis zum Schuleintritt steuerfrei. Damit ist es anschließend für den AG unattraktiv und man belibt auf den plötzlich wieder horrenden Kosten für die nachschulische Betreuung sitzen.
Mit welchen Kosten ist das bei euch verbunden in der Schule? Meine Älteste geht in die Ganztagsbetreuung der Grundschule bis 15:45 Uhr (länger gibt es hier nicht und auch das nur von Mo-Do), dafür zahlen wir aber lediglich 3 Euro Essensgeld pro Schultag. Teuer ist nur die Ferienbetreuung, die schlägt für gantags mit 150 Euro pro Woche zu Buche... LG Nini
bin nicht sis, aber der hort meiner tochter kostet 190€ inkl essen.
Es gibt mir den letzten Anstoß, endlich beim AG mal nachzufragen. LG Puce
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege