Elternforum Baby und Job

Kinderarztbesuch während der Arbeitszeit

Kinderarztbesuch während der Arbeitszeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich hab heut mal eine frage an euch: angenommen, kind hat fieber und das wird im laufe des tages schlimmer, so dass das kind zum kinderarzt - da mama arbeiten muss und nicht mit 5 kindern zum arzt fahren kann, muss papa, der aber dato auf arbeit ist. er verlässt also 10.40 uhr seine arbeitsstelle und ist mit dem kind 11 uhr bis 12 uhr beim arzt, ca 12.20 uhr wieder auf arbeit. der kinderarzt hat eine bescheinigung ausgeschrieben, dass papa mit kind von 11 bis 12 uhr beim arzt war. muss der papa die zeit, die er nicht auf arbeit war nacharbeiten? ich hoffe, ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt und hoffe, ihr könnt helfen. lg doreen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Doreen, natürlich muss er die Fehlzeit nacharbeiten. Eine Alternative wäre, sich beim Arzt eine Krankschreibung fürs Kind geben zu lassen und das bei der Krankenkasse einzureichen. Ich weiß aber nicht, ob es stundenweise Kinder-Krank-Tage gibt oder ob er dann den ganzen Tag zu Hause bleiben muss. Am besten, Ihr ruft mal bei der Krankenkasse an. Gute Besserung für Deinen Sohn und viele Grüße Linda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, die zeit muss nachgearbeitet werden, der schrieb vom arzt, beweißt nur, dass er einen trifftigen Grund hatte der arbeit fern zu bleiben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Man kann sich glaube ich auch 1/2 Pfelegurlaubstag nehmen, frag mal beim Dienstgeber nach. Aber die nichtmal 2 Stunden würde ich einarbeiten. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dank neuer Gleitzeitregelung ist jeder Arztbesuch Freizeit. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, muss er.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist ja eigentlich auch kein problem - reingearbeitet ist es schon. mich hat es nur etwas gewundert, dass so einige aus der abteilung immer zum arzt bzw kinderarzt gehen ohne nachzuarbeiten. lg doreen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für sich selbst. Fürs Kind muß man einarbeiten oder Pflegeurlaub nehmen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da habe ich ja mit meiner firma glück gehabt, ich brauche nichtmal die eine stunde verspätung nacharbeiten, die simon jetzt seit einem jahr einmal die woche während meiner arbeitszeit in ergotherapie ist. so komisch die hier auch manchmal sind, auch spontane arztbesuche muss ich nicht nacharbeiten. WENN ich allerdings mal die gelegenheit dazu habe, sprich einen sitter der meinen sohn vom kiga abholt und ich habe nach 18 uhr was vor, dann bleibe ich auch zwei stunden länger im büro... als ausgleich. lg sue