Ulli
Hallo Aupair-Erfahrene :-) laut dem Standard-Vertrag muss ein Aupair ein Gesundheitszeugnis mitbringen. Wozu genau brauchen wir das denn? Ich weiß nicht, ob ich als Gastmutter drauf bestehen sollte... Was meint Ihr? Danke! Viele Grüße!
Wir haben alle unsere Aupairs immer von einer Agentur vermittelt bekommen. In den Bewerbungsunterlagen lag schon ein Gesundheitszeugnis dabei (z.b. Tuberkulose, Hepatitis, HIV,...). Die Zeugnisse lassen sich die Mädchen im Heimatland ausstellen. Bei manchen Ländern gebe ich nicht viel, denn Papier ist geduldig. Nach Ankunft gehe ich mit den Mädchen zu unserem Hausarzt und lasse sie nochmals auf meine Kosten untersuchen. Das Geld ist mir auf jeden Fall wert. Klar, es ist keine lückenlose Untersuchung, aber halt schwere ansteckende Krankheiten (s.o.). Was´ich nicht weiß ist, ob die Mädchen das Zeugnis auch bei der deutschen Botschaft vorlegen müssen. Zu meiner Zeit als Aupair vor 18 Jahren war es jedenfalls so, und es gab nur 3 Ärzte im ganzen Land, die die Untersuchung durchführen und das Zeugnis ausstellen durften. An Deiner Stelle: entweder das Zeugnis wurde von einem Vertrauensarzt der Botschaft (kommt auf das Land an) ausgestellt, oder ich lasse das Mädchen hier nach der Anreise durchchecken. Gruss und viel Spass mit eurem Aupair mapa3011 mit einem fiasko bei aupair Nr. 4, dafür super Erfahrungen mit den 3 vorigen, und nun auf der suche nach aupair nr. 5, auch über dieselbe agentur
Liebe Ullli, ich hatte 7 Au Pairs und habe von keinem einzigen ein Gesundheitszeugnis bekommen - allerdings auch nicht verlangt. Ich wusste gar nicht, dass man das braucht. Grüße Tina PS: Das letzte Au Pair war aber bei uns auch schon vor vier Jahren fertig - also insofern ist mein Wissensstand sicher nicht aktuell.
Hallo und danke für die Antworten, ja ich denke auch, dass wir uns das ganz sparen. Für die Papiere brauchen wir das nicht, da unser Aupair aus der EU kommt. Es kommt mir übertrieben vor, von der Kinderfrau hab ich das ja auch nie verlangt. Fröhliche Grüße!
musste am wochenende an deine frage denken: wir haben im bekanntenkreis einen fall von einem aupair aus eu-land, das an hepatitis erkrankt worden war vor anreise, hat der familie nichts gesagt. keine ahnung welche art von hepatitis. nun ja, jetzt hat sie eine folgeerkrankung, die versicherung zahlt in dem fall nichts weil das aupair ja vor anreise erkrankt war. sie ist gerade 3 wochen da. ihr hat man auch nichts angemerkt und erst nach den untersuchungen hat sie es zugegeben. jetzt soll das mädchen wohl nach hause. das habe ich nicht aus erster quelle, das hat mir nur jemand erzählt. hat vielleicht nichts mit deiner situation zu tun, musste dennoch an dich denken aupair aus eu und gesundheitszeugnis.
hmmmmmmmmmmm, doof, aber ich hab mir halt gedacht, den Babysitter aus der Nachbarschaft bitte ich ja auch nicht um ein Gesundheitszeugnis... Vielleicht lassen wir hier beim Gesundheitsamt eins machen, damit wir der Krankenversicherung auch nachweisen können, dass sie bei Ankunft gesund war. :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege