Lenitsch
Hallo ihr Lieben, ich hege den Gedanken während meiner Elternzeit ein Fernstudium (Master) zu machen. Jedoch sind diese Fernstudiengänge ja nicht gerade günstig. Wisst ihr ob es Fördermöglichkeiten oder womöglich kennt ihr Fernhochschulen die Gebührenfrei sind? LG Lenitsch
Ich habe in der Elternzeit mein (kostenpflichtiges) Masterstudium gemacht - finanziert durch Elterngeld und Ehemann. Wenn Du Dir die teuren Fernstudiengänge sparen willst und in der Nähe einer Hochschule wohnst, kann es sich lohnen, ein reguläres Studium zu wählen und sich tief in die Studienordnung einzulesen, was Anwesenheitspflichten und Prüfungsleistungen betrifft. Geschickt gewählt, kann man viel über Hausarbeiten uä abdecken. Ein irgendwie geartete Kinderbetreuung muss vor Studienbeginn stehen. Ich konnte nach dem ersten halben Jahr nur arbeiten, wenn das Kind versorgt war. Unterschätze nicht die Belastung und Fremdbestimmung durch das Kind. Mein Schwager hat mal ein VWA-Studium gemacht. Die sind recht günstig: http://www.vwa-koeln.de/studium/gebuhren/ Für Frauen, die mit Kindern studieren, gibt es auch Stipendien von Stiftungen: http://www.studieren-mit-kind.org/finanzielle-unterstutzung/ Viel Erfolg und gutes Gelingen!
Fernuni Hagen ist staatlich und daher günstig. An der VWA/FOM kostet es vom Bachelor zum Master immerhin knapp 12.000 Euro. Außerdem musst du da regelmäßig am Abend und Wochenende hin.
Fsi an der Beuth Hochschule. Einfach mal googeln. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege