Mitglied inaktiv
HI, es läuft am WE zwar noch eine Anzeige in der Tageszeitung für eine Kinderfrau (die erste Anzeige wurde von der Redaktion in die Rubrik `Vermietung` gepackt - super, alles um eine Woche verschoben!) - Aber wir sehen es realistisch und wohnen in Gedanken schon mit einem Aupair zusammen im neuen Haus! Die VIJ-Vermittlung der EKD fand ich jetzt gut, Gütezeichen, Kirche, seriös, eure Empfehlung. Aber die Dame machte mir wenig Hoffnung zum April jemanden zu bekommen, sie habe 5 Familien und keine Bewerberin(hauptsächlich Polinnen. Es sei halt nicht Sommer. PUUH, da kam schon wieder Panik in mir hoch! Nun denn,ran an die anderen Vermittlungen. Bei der aupairzentrale bin ich jetzt angemeldet. Mal schauen. Die Invia (kath.Gegenstück zu VIJ) hat erst morgen wieder Sprechzeiten. Die Agentur Strunk hat mir auf meine Anfragemail die nötigen Anträge/Verträge zugeschickt und heute Abend schon 5 Vorschläge gemacht, von denen ich positiv überrascht bin. Zudem kommen die Damen aus Tschechien, sodass kein Visum erforderlich ist. Da bin ich ja schon wieder erleichtert! Wer hat Erfahrung mit dieser Agentur? Viele Grüße Cordi
Hallo Cordula, ich kenne Agentur Strunk nicht, kann also nichts sagen. Ich kann Dir nur noch einmal empfehlen, was ich schon schrieb. Tritt unbedingt persönlihc in Kontakt mit einer potentiellen Bewerberin und auch über den von der Agentur organisierten Kontakt heraus. Zur Darstellung der Aufgaben hat ja Henni schon einiges geschrieben, das kann ich nur unterschreiben. Lieber mehr angeben, wenn es in Notsituationen mal anfallen kann, als regulär anfällt. Viel Erfolg, es ist immer spannend! Gruß Tina PS: Ich würde aber weniger danach entscheiden, ob sie ein Visum braucht, sondern vielmehr, dass es auch wirklich passt. Das mit dem Visum ist zwar verlockende, aber bis April ist massig Zeit, das Visum zu bekommen und inzwischen hat man weit weniger Papierkram als früher. Visum wäre für mich immer nur bei kurzfristiger Suche ausschlaggebend.
Hallo persönlich habe ich cihts mit strunk zu tun gehabt, aber die haben doch nur SEHR wenige Aupairs, oder? also das wichtigste ist für mich dass es PASST! Ich habe da über die aupairzentrale jedes Mal sicher 6-8 Mädels in die engere Wahl bezogen und war froh, auswählen zu können, und natürlich hat auch ein teil der Mädels nach schilderung unserer Wohnlage dann nen rückzieher gemacht. (was ja gut so ist, die passen dann eben auch nciht her) Wo wohnst du eigetnlich?? Denn: die Freundin unseres vorigen Aupairs sucht eine Familie in Süddeutschland...aber ich weiß nun auch nciht ab wann.. zum Visum: ist ja normal KEIN Problem, also wäre für mich kein grund, jemanden aus bestimmten Ländern NICHT zu nehmen.. ihr habt ja für den papierkram noch genug zeit... LG HEnni
Hallo, ich habe sehr gute Erfahrung mit Agentur Strunk und kann sie nur emfehlen. Frau Strunk beantwortete sehr schnell meine Fragen und hat mir auch einige Bewerbungen zugeschickt. Ich habe mir gleich ein Au-Pair aus Tschechien (sie ist spezialisiert auf Au-Pairs aus Tschechien und Slowakei) ausgesucht und vorab einige E-mails mit dem Mädel ausgetauscht. Ich hatte schon einige Au-Pairs aus nicht EU-Staaten und ich muss sagen, die Mentalität ist einfach viel anders. Die Au-Pairs aus Tschechien (ich habe schon die zweite über Agentur Strunk) sind sehr nett, kommen hier nicht um Geld zu verdienen, sonder wirklich um deusch zu lernen und die Kultur kennen zulernen. 260 Euro ist für die nicht viel. Wenn sie im Büro arbeiten, bekommen sie das 3-fache. Vorteil ist:Frau Strunk kann tschechisch/slowakisch und sie hat schon viele Au-Pairs vermittelt. Ich wohne bei Frankfurt am Main und Frau Strunk hat uns gleich e-mails von weiteren 5 Au-Pairs aus Tschechien gegeben die in Frankfurt wohnen, damit unser neues Au-Pair gleich Anschluss hat. Das hilft dem Au-Pair wirklich viel.
huhu also diese strunk agentur kenne ich doch GAR NICHT, hab das was verwechselt! LG HEnni
Hi, eigentlich ist uns das Herkunftsland egal. Unsere Tamu hier kommt auch aus Russland. Aber, wie gesagt, wurde mir von vij wenig Hoffnung für eine erfolgreiche Vermittlung bis April gemacht!!(sie hätten gar keine Bewerberinnen und bei Visumspflicht!) Daher meine Freude über die Bewerberinnen. Mit der aupairzentrale werde ich nicht warm, obwohl ich sofort zurückgerufen und all meine Fragen beantwortet wurden. Weiß nicht, meine Suche dort ergab 15 Aupairs, von denen einige in spezielle Gegenden Deutschlands wollten und einige mit kleinen Kindern keine Erfahrung hatten. Da blieb nicht mehr viel. Mal sehen, ich bin aber beruhigt, dass der Zeitrahmen doch realistisch ist. Das wichtigste ist für uns ja, dass es passt. Ich denke, deshalb macht man sich die Suche ja auch nicht so einfach!! Bis dann Ich werde jetzt einen übervollen Wochenplan erstellen!! hihihi, Wenn dann noch eine kommt... Viele Grüße Cordula
o.T.
hallo Cordula, also wir haben hier sehr viele Au Pairs im Umkreis, vorwiegend aus der Ukraine. Soll ich die mal ansprechen? Fulda ist zwar am Ende der Welt, aber verkehrstechnisch gut erschlossen und die Mädchen aus der Ukraine sind nicht so anspruchsvoll. Mein jetziges ist eine Freundin von unserer letzten und hat noch eine Freundin von sich hier in die Straße vermittelt. Wir hatten bisher aus: Bulgarien, kroatien, Weißrussland (geht nicht mehr in der letzten europäischen Diktatur), mehrfach Ukraine (und ein kurzer Flop aus Rumänien). Ich kann da keine Mentalitätsprobleme/-unterschiede ausmachen. Ist eine eher persönliche Frage. Ich nehme übrigens nur noch Au pairs, die mindestens 22 sind und garantiert Erfahrung mit Babys/Kleinkindern haben (manche haben kleinere Geschwister oder Vettern oder schon während des Studiums als Babysitter gejobbt) und dann frage ich im dritten oder vierten Mail, was sie denn mit ihrem Zögling machen, wenn er sich gestoßen hat und weint, wenn er nicht einschlafen kann usw. - also die Dinge, die mich beschäftigen, wenn ich mein Kind in die Hände anderer gebe (werden sie in bestimmten Situationen adäquat reagieren und zurecht kommen). Das ist gut investierte Zeit. Grüße Tina PS: Schade, dass das mit dem VIJ nicht klappt, in Stuttgart gibts jede Menge Bewerber. Aber ich habe auch schon die Erfahrung gemacht, dass viele nach Frankfurt, Berlin oder München wollen.
Hallo tinai, ALSO, wenn Dein Au Pair noch eine Freundin hat, kannst Du gerne unsere e-mail adressen weitergeben? HAbe ein wenig Not, da wir von einem potenziellen Au PAir hängengelassen worden sind und mir jetzt alles ein wenig auf die Zeit schiesst. Falls Du jemanden kennst, der das nächste Jahr im schönen Gummersbach mit uns verbringen möchte dann immer ran ans e-mail schreiben.... Wäre suuuuper nett. Vielen Dank schon mal...
Hi tiani, die Anforderungen decken sich. Je älter desto mehr Erfahrung im Leben! Meine email kannst du ruhig weiter geben, habe ich hinterlegt. Nur weiß ich nicht, wie das dann funktioniert, wenn man jemand ohne Büro findet!Vorausgesetzt es passt! Außerdem: Fulda und am Ende der Welt?? Ich weiß es ja selbst: Ich wohnte bis zu meinem 20. Lebensjahr im Ruhrgebiet (pulsierendes Leben und jetzt?) und bin dann immer weiter abgewandert (Studium, Heirat, feste Stelle). Grüße Cordula
ich höre mich um. Das geht inzwischen ziemlich einfach auch ohne Agentur und beim Arbeitsamt gibts ein schönes Vertragsmuster, mit dem man nichts falsch machen kann. Aber erst einmal höre ich mich um. Und fürs erste Au Pair ist es schon nicht schlecht, wenn eine Agentur die Formalitäten erledigt. Grüße Tina
Hi, Danke, das wäre echt nett. Irgendwie scheint es momentan nicht zu klappen bei uns. Suche nun schon seit ca. 5 Monaten.... Irgendwas scheine ich falsch zu machen, oder wir sind einfach zu wählerisch:-)
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege