Elternforum Rund ums Baby

Zuviel 1erMilch 11 Monate,suche Tipps

Anzeige kindersitze von thule
Zuviel 1erMilch 11 Monate,suche Tipps

Janine222

Beitrag melden

Huhu ihr Lieben Ich habe erst vorgestern eine Frage ins Experten Forum gestellt ob zuviel 1erMilch schädlich ist für meinen 11 Monate alten Sohn (wird bald 1) Die Antworten war deutlich,ja ! Ich Frage mich jetzt nur,die Mamis die immer noch ihre Kinder stillen,zum Teil fast voll,die Babys haben doch auch sehr viel Milch ?? Und man stimmt ja nicht plötzlich so aprupt ab,von wegen oh du bist jetzt 1,wir müssen aufhören Mein kleiner isst noch nicht am Tisch mit,mag er alles noch nicht. Die 8 Monats Gläschen die findet er super sonst bekommt er eben Getreide Brei,Milchbrei am abend,seine MenueGläschen etc etc... Wie habt ihr denn die Flasche nachts angewöhnt bzw am Tag ? Er trinkt nachts ab und zu eine und tagsüber 1-2... Liebe Grüsse Janine


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janine222

Um welche Menge geht es denn? Steht nicht im Text.


Janine222

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Sorry total vergessen Also nachts ab und zu 260ml und tagsüber auch 1-2 x die 260ml und halt abends seinen Milchbrei 200g mit Milchpulver


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janine222

Hallo, kannst Du bitte noch schreiben, was er (ungefähr) wann isst und trinkt und wie viel jeweils? So kann man schlecht etwas raten... Viele Grüße


Janine222

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaike

Sry vergessen Also morgens die 1er Milch ca 260ml Mittags sein menue Nachmittags Getreide Obst brei Abends Milchbrei wo schon Milchpulver enthält Und nachts ab und an ne 1er 260ml


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janine222

An "schlechten Tagen" nimmt Dein Sohn über 900ml Milch und Milchprodukte zu sich. Das ist eine massive Belastung für die Nieren, empfohlen sind in dem Alter rund 200ml - also ein Viertel davon. Ich würde den Milchbrei abends ersetzen durch eine milchfreie Variante und nur noch eine Flasche geben. Damit bist Du bei 260ml. Die 1. Nachtflasche würde ich Stück für Stück ausschleichen, indem es Nacht für Nacht 10-20ml weniger gibt. Wenn Dein Sohn dann später Hunger hat, würde ich ihm die (bisher 2.) geben. Und ich würde schnell das Frühstück einführen: Brot mit Aufstrich, Müsli vorzugsweise ohne Milch, Obst oder etwas in der Art.


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaike

So ein Blödsinn! Das Kind trinkt keine Kuhmilch


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JakobsMutti

Ich korrigiere, ab dem 12. Monat sind es 300 bis 330ml Milch. Und das ist kein Blödsinn, das ist eine offizielle Ernährungsempfehlung. Vgl. beispielsweise https://landeszentrum-bw.de/,Lde/Startseite/wissen/milch-und-milchprodukte-fuer-kleine-kinder Auch der Experte im Forum hat in diese Richtung geantwortet. Wer es anders machen will, ist ja jedem selbst überlassen. Das ändert aber nichts daran, dass die Empfehlung anders lautet. Und: Die AP hat aber explizit nach Änderungsvorschlägen gefragt.


Janine222

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaike

Von Frühstück oder essen vom Tisch sind wir noch meilenweit entfernt. Er sieht alles Fingerfood noch als Spiel an und wirft es runter,er kaut auch noch nicht mein erster Sohn hat auch sehr lange seine Menüs bekommen,sogar lange über 1 raus bis er richtig angefangen hat aber da hatte ich das Glück dass er sich die Milch selber abgewöhnt hat Mein kleiner liebt seine Milch Und die 1er enthält ja nicht mehr Eiweiß als die pre die man ja auch wie stillen bei Bedarf geben kann Milchbrei könnte ich anderen holen,wo nicht schon Milchpulver dabei ist


Rote_Nelke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janine222

Muttermilch ist natürlich gaaaaaaanz was anderes!! ;-) Die WHO empfiehlt das Stillen bis zum 3. Geburtstag. Da Pre und 1er der Muttermilch gleichzusetzen ist, ist das auch ok. Mein Krippenkind ist deutlich älter als deins, isst voll und trinkt trotzdem einen guten 3/4 bis 1 Liter 1er Milch am Tag Bei einem Stillkind würde da auch kein Hahn nach krähen.


Janine222

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rote_Nelke

Ja natürlich,das ist immer was anderes Also meiner trinkt halt morgens seine 260ml und nachts 1-2 x jenachdem ob er durchschläft oder nicht nochmal 260ml und halt seinen Abendbrei mit Milchpulver (der ist schon fertig,muss ich mit Wasser anrühren)


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janine222

Das Problem bei der 1er Milch (oder auch Vollmilch) ist halt das Eiweiß. Im ersten Lebensjahr ist der Körper noch auf "Milch und Milcheiweiß" programmiert, ab dem zweiten Lebensjahr wird ein zuviel an Eiweiß dann aber ein Problem für die Nieren. Vielleicht kannst du im ersten Schritt auf Pre umsteigen?


Janine222

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Also ich habe unsere Pre Milch die wir ganz am Anfang gegeben haben mit der jetzigen 1er verglichen,die unterscheidet sich kaum bis wenig und enthält auch nicht mehr Eiweiß als die pre Die 1er kann ja auch wie pre gegeben werden...


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janine222

Du kannst die 1er einfach, wie Muttermilch nach Bedarf geben.


Leni97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janine222

Gib sie nach Bedarf …. Vorallem da sie ja sehr ehnlich ist zur pre… und so wie ich das seh bekommt er im Schnitt 1-2 Flaschen selten 3??? Plus den Brei … ich finde das nicht viel … schau mal mein Zwerg an er ist 8 Monate und bekommt 4-5 Milchflaschen plus Milchbrei und mittagsbrei zwischen rein mal bisschen Obst … meiner hat deutlich mehr und so ein krassen Unterschied finde ich das Alter jetzt auch nicht


Katharina-K88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janine222

Ach die Experten... naja. Es ist ein Unterschied ob Kuhmilch die viel Eiweiß enthält oder 1er Milch die genau wie Pre Eiweiß reduziert ist. Ich hab meinen einfach nachts nicht mehr ne große Flasche gefüttert sondern nur noch so ca. 100 ml. Die Mengen Reduzierung hat ihn nicht gestört, Flaschen weglassen hätte er wohl doof gefunden. Vielleicht ist das auch was für euch. Ansonsten ist er ja gut die typischen Breie.


Janine222

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katharina-K88

Guten Morgen Ja das werde ich nun auch Mal versuchen,sonst hat er immer lautstark protestiert wenn es zu wenig gerichtet war Aber vllt auch mit verdünnen oder so,wobei es momentan wirklich selten ist dass er nachts noch etwas möchte. Wir sind ja froh dass er so gut schläft und morgens Versuche ich jetzt auf GetreideObstBrei umzuschwenken bis er Mal Brot und alles andere akzeptiert oder möchte. Ich kann's ja immer nur wieder und wieder anbieten


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janine222

Wie Du schon schriebst, kann Verdünnen von Pulvermilch helfen. Mache ich gerade auch mit meinem Kind, das auch noch sehr gern viel Milch möchte, aber zum Glück nicht sehr wählerisch ist, wie viel Milch in der Milch ist. ;-) Also anstatt ihm viel Wasser und etwas Milch zu geben, bekommt er viel verwässerte Milch (und so viel Wasser, wie er will, aber das ist leider noch nicht so viel). Bei wählerischen Kindern kann man's ja ganz langsam einführen. Weniger zu trinken geben würde ich persönlich nicht, erst recht nicht im Sommer. Aber mein Kind meldet sich eh auch tagsüber nicht zuverlässig, wenn es Durst hat, meldet allerdings lautstark, wenn es beim Trinken nicht genug gibt - also würde ich da nicht rumknapsen, sondern eben verwässern. Vielleicht ist Dein Kind anders. Nebeneffekt von stark verwässerter Milch (nur / v.a.) nachts soll übrigens sein, daß Kinder dann von selbst nachts weniger tränken. (So damals meine Hebamme zum Thema "nachts abstillen"... was auch gut klappte.) Aber wenn Dein Kind dann tagsüber mehr Milch möchte, hast Du ja nichts gewonnen... Frage aus Interesse: Wie kochst Du denn Milchbrei mit Milchpulver? Hat bei mir nie geklappt, nicht einmal anteilig, sondern wurde immer furchtbar flüssig, weswegen ich schon im 1. Lebensjahr auf reine Kuhmilch umgestiegen bin.


Janine222

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Hallo Ich habe das Baby Birchermüsli und da kann ich entweder mit Wasser,Vollmilch oder halt Milchpulver anrühren,ist immer super geworden Oder meinst du etwas anderes ?