Robatoba
Huhu, wir leben auf dem Land und genießen das auch sehr, nur das Einkaufen nervt seit bei uns im Ort der kleine Tante Emma Laden zugemacht hat. Ich muss zwar sowieso jeden Tag in die nächste Stadt, da arbeite ich auch und geh dort auch oft in den Rewe, aber dann hab ich echt Trouble, dass ich pünktlich im Kiga bei meiner Kleinen bin. Früher von der Arbeit weg, das geht nicht und dann ist es oft so, dass ich zu spät im Kiga bin und die sind dann dort natürlich nicht so begeistert, wenn ich erst so spät antruller und mir tut das dann ja auch immer voll leid wegen meiner Kleinen, weil sie so lang warten muss....... Nun hab ich gesehen, dass es bei uns diesen Abholservice auch gibt, wo man die Tüten nur abholt und mitnimmt. Ist das ok? Ich bin echt skeptisch. Keine Ahnung, ob ich dann das bezahle, was ich wirklich kaufen will. Kennt das jemand? Wie ist das? Liefern bieten sie auch an, ist das viel teurer, wie wird das berechnet? Ich fahr schon so 35-45 Minuten dorthin. Eigentlich kauf ich lieber direkt und selbst ein, aber manches kaufen wir doch im Internet, wie Drogeriesachen, Technik, Kleidung, Spielzeug, Reisen. Aber Lebensmittel eben gar nicht. Deswegen würden mich mal eure Meinung/Erfahrung interessieren. LG Roberta
Hallo, wir bestellen regelmäßig im Sommer beim Rewe vor :) Ich habe einen Hund und der kann nicht alleine bleiben. Das spart mir extrem viel Zeit. Der Einkauf kostet 2€ je Abholung extra. Das ist eine Pauschale die miteinberechnet wird, für deren Aufwand. Hast du die Rewe App, dann gibt's ab und an Aktionen bei denen die 2€ wegfallen. Die erste Vorbestellung war bei uns sogar gratis. Du bezahlst NUR das was du möchtest. Bestellst du Obst/ Gemüse das abgewogen wird, zahlst du den abgewogenen Kg Betrag. Vor Ort kannst du auch Bescheid geben, falls du etwas nicht möchtest. Dann nehmen die das auch wieder raus. Sie bieten dir auch Ersatzartikel an, falls etwas nicht auf Lager ist. Tüten musst du bei uns selbst mitbringen und umräumen, oder du gibst Pfand auf die Kisten (5€, je Kiste). Du hast einen Abholspielraum von 2 Stunden. Du kannst also angeben ob du: - 14-16 Uhr - 16-18 Uhr; etc. abholen kommen möchtest. Ca 1-2 Stunden vor dem Abholen kann deine Bestellung nicht mehr geändert werden. Fazit: Die gehen für dich im Rewe einkaufen. Du musst nur noch hin, abholen und bezahlen. Für uns ein Game-Changer. Liefern haben wir uns noch nichts lassen :)
Hallo, ich habe das ein, zweimal gemacht, aber es war mir dann doch zu aufwändig. Man muss jedes einzelne Kleinteil im Internetauftritt des Supermarktes suchen und in den Warenkorb tun. Bis ich damit fertig bin, bin ich schneller selbst dort und werfe alles in den normalen Einkaufswagen. Außerdem ist jeder Service natürlich teurer. Aber das war nicht das Thema, es war einfach der Aufwand. Gerade als Familie braucht man so viel, und bis man das alles zusammengesucht hat, dauert es ewig. Ich denke, wenn man alleinstehend ist oder alt und gebrechlich, ist das eine gute Sache, vor allem, wenn nach Hause geliefert wird. Aber für eine Familie fand ich es nicht praktikabel. Wir haben es dann so gelöst, dass wir einmal die Woche einen Großeinkauf machen, mit allem drum und dran. Darin sind wir inzwischen so gut und routiniert, dass wir nicht mehr zwischendurch Dinge holen müssen, sondern wirklich alles für die Woche dahaben. Das geht sehr gut freitags nach Feierabend oder eben auch samstags, wenn es wegen Kiga nicht anders möglich ist. Dann hat man das Thema in Alltag einfach abgehakt. LG
Hier Rewe, einmal wöchentlich seit 5 Jahren. (4 Personen, inkl.Oma) Ich bestelle abends am Handy, bis zum Tag vorher, und bekomme geliefert, wenn ich nach der Arbeit zuhause bin. Kein schleppen, kein Stress, bisher keine Probleme. Wenn wirklich mal was fehlt oder beim Transport Schaden genommen hat, bescheid geben und es wird nicht berechnet. Manchmal gibt's auch gratis Produkte zum testen. Viele Grüße
Bei Rewe haben wir schon öfters bestellt, hat sehr gut funktioniert. Ab und zu war ein Produkt nicht verfügbar, da haben sie es dann gegen eine andere Marke getauscht. Fand ich nicht so gut, weil ich z.B. manche Produkte in dem Fall gar nicht haben möchte. Man kann es zwar theoretisch beim Fahrer zurückgeben, aber dann unter seinen Augen 10 Tüten durchwühlen will man nicht unbedingt. Probier es doch einfach aus. Dann siehst du auch die Preise und ob es für dich praktikabel ist. Ich habe zum Beispiel oft während der Einschlafbegleitung eines Kindes bestellt. Und wenn man ein paar mal bestellt hat, findet man Sachen auch schneller, oder kann Dinge als Favorit speichern. Tüten zusammenstellen lassen habe ich bisher nur bei dm, das ist dann praktisch, wenn ich keine Zeit zum einkaufen hab, und mein Mann nicht weiß, was ich brauche. Dann klicke ich es zusammen und lasse ihn abholen. Bei dm gibt es übrigens auch viele Lebensmittel, und man kann liefern lassen. Auf dem Weg von der Arbeit zur Kita kaufe ich öfters ein, aber dann gehe ich nur gezielt rein und raus, 2-3 Dinge kaufen, die dringend gebraucht werden. Dann verschätzt man sich auch nicht mit der Zeit.
Wie nutzen regelmäßig den Rewe Abholservice; sparen wie uns die Zeit im Laden und man kauf bewusster weil man einen besseren Überblick über den Warenkorb hat. Wir haben bisher immer nur das gezahlt, was auch im Warenkorb war. Ab 50 Euro ist der Abholservice bei Rewe kostenlos, das schaffen wir mit unserem großen Haushalt fast bei jedem Einkauf Wir sind zufrieden, in der Regel klappt es prima. Was uns bisher etwas genervt hat ... - nicht lieferbare Artikel / Fehlartikel / Ersatzarikel ... vorallem bei Aktionsartikel ... das nervt wirklich, weil man dann doch nochmal woanders hin muss - Bei Obst/Gemüse kommt es mitunter drauf an, wie sorgfältig gepackt wurde... die Bananen sind für unseren Geschmack schon mal zu reif ... wirklich schwerwiegende Mängel hatten wir nur ein oder zwei mal in der Zeit und die haben wir reklamiert (trotzdem ärgerlich nochmal los zu müssen) - Bei Frischwaren finden ich kann man die Mengen nicht so richtig einschätzen ... Beispiel eine Schweinelende wird im Ganzen abgebildet aber mit ca. 400 g/Einheit verkauft (am Ende war es max eine Halbe) und es sind nicht so wirklich viele Infos zum Produkt angegeben. Aber da macht jeder seine eigenen Erfahrungen. Wir bleiben für unseren Wocheneinkauf dabei.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein