Pumpum090120
Huhu, Nach langer Zeit hab ich doch mal eine Frage. Mein Sohn ist 5 Jahre alt und hat frühkindlichen Autismus aber ist zum Glück nicht Nonverbal. Vor 3 Jahren hatte er bereits die Polypen aufgrund von Schnarchen verkleinert bekommen, nun schnarcht er erneut. Schläft dadurch schlecht, hat tagsüber dementsprechend Laune und ist unkonzentrierter wie sonst. Ich vermute das unser Kinderarzt uns evtl. ins Schlaflabor schicken wird. Jedoch denke ich werden wir ein Problem haben, da ich aus NRW komme wird vermutlich das aus Datteln in der Nähe sein. Dort ist beschrieben das die Eltern im Nebenraum schlafen, nach der Einschlafbegleitung. Problem 1: Zum einschlafen braucht er ein Hörspiel, dies spiele ich übers Handy ab. Problem 2: Er schläft immer noch bei uns im Bett mit, braucht Nähe zum einschlafen auch Nachts. Handy ist dort wohl nicht erlaubt und neben ihm schlafen offenbar auch nicht 🤔. Und mit den ganzen Kabeln wird es eh mit der Situation schwer ihn zum Schlafen zu bekommen ohne Tränen und Geschrei vermutlich. Hat da wer schon mal die Erfahrung gemacht ?
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung