Elternforum Rund ums Baby

Vorlesegeschichten für 2½ Jährige

Vorlesegeschichten für 2½ Jährige

mami202

Beitrag melden

Hallo Was wären gute Vorlesebücher für Kleinkinder? Es sollten kurze Geschichten sein, die den Alltag erklären und auch wichtige Dinge für Kinder wie z.B das Teilen und Spielen mit anderen Kindern   Danke schon mal für Eure Tipps 😀


Sandra175

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mami202

Hey, bei uns kommen die Geschichten von Lea Wirbelwind richtig gut an. 💕 Sie greifen auch wichtige Themen wie Geschwister, Ordnung usw. auf. Wir können sie nur empfehlen! 😊 Liebe Grüße, Mama mit 4‑jähriger Tochter :)


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mami202

Meine Kinder mögen die "Was ist was junior" Bücher mit den vielen Klappen, die gibt es auch einige zum Alltag und sozialen Themen. Auch von der Sendung mit der Maus gibt es schöne Sachbücher zu allen möglichen Themen. Wenn es wirklich Geschichten sein sollen: wir haben einige Bücher aus der Reihe "meine erste Kinderbibliothek", die sind wirklich sehr kurz und für das Alter geeignet. Gerade Bücher zum Miteinander finde ich in dem Alter aber zu abstrakt - die Kinder können sich zum Beispiel noch nicht gut in andere hineinversetzen usw. Und sie können das, was sie in Büchern/Theorie erfahren, noch nicht in eine spätere Situation übertragen. Besser solche Themen in der konkreten Situation angehen. Und Bücher dafür nutzen, entweder einfach Spaß an den Geschichten zu haben, oder Sachbücher zu weniger abstrakte Themen (Dinos, Bagger, Ritter...).


TatsächlichLiebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoMiNa

Genau so sehe ich es auch. Solche Alltagssituationen kommen meiner Meinung nach später, da z.B. Connie.    Hier ist "Ein Ei für 2", "Ich bin die kleine Biene" oder "Gute Nacht Gorilla" beliebt und außerdem Klappenbücher von Axel Scheffler, z.B. "Der Frosch freut sich aufs Meer" und weitere aus der Reihe.     


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mami202

Noch als Ergänzung, falls du aus konkretem Anlass das soziale Miteinander thematisieren willst: Bei kleinen Kindern eignen sich dafür Rollenspiele mit Lieblingsspielzeug (Puppen, Kuscheltiere, Bagger, Dinos... 😅) besser als Bücher. Wobei dein Kind noch sehr jung ist, ab 3-4 Jahren kann es sehr gut funktionieren.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mami202

Unsere 2-jährige liebt Bobo Siebenschläfer, Connie ist auch gefragt. Die Große mochte in dem Alter die Bücher von der "Familie Maus", auch wenn das eher weniger die Inhalte hat,die du suchst.


JaJoLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mami202

Hallo, na, da antworte ich auch mal wieder, als großer Bücherfan. Ich kann für das Alter die Wieso, Weshalb, Warum Reihe empfehlen. Da gibt es auch eins zu "Helfen, Teilen, sich vertragen" und ein anderes zu Emotionen. Das sind auch eher Sachbücher mit vielen Klappen. Als Geschichten zu dem Thema gibt es eine Reihe aus der Lesemaus, Wir können das! (oder so ähnlich). Das sind alltagsnahe Geschichten mit Kindergarten/Spielplatz o.ä. Als absolute Lieblingsbücher meiner Jungs in dem Alter kann ich noch die Serie "Wo ist bloß? - Sachensuchen" (thematisch Bauernhof, Polizei, Feuerwehr, Zoo, Baustelle, Tiere). Die kann man vorlesen und sich auf jeder Seite mit dem Drehrad zum Suchen von Dingen vergnügen.  Ansonsten Lars der Eisbär, und mein Kleiner (auch 2,5) liebt Peterson und Findus. Die Geschichten lese ich aber nicht vor, sondern erzähle sie altersgerecht nach. Speziell zum Einschlafen finde ich "In meinem kleinen Kinderbett" (Maar) und "Wie kleine Kinder schlafen gehen" (zur Brügge) ganz toll (und die Kinder auch). Viel Spaß