EraZa
Hi ihr lieben, ich bin momentan mit meiner 6 Monate alten Tochter stationär im KH (RSV) und müssen hoffentlich nur noch die morgige Nacht bleiben, (wir müssen 2 Nächte ohne Sauerstoff schaffen, die Erste könnte heute sein, sieht daweil gut aus). Das „Problem“ ist: Wir sind zu 4. im Zimmer (seit heute Abend ein Kleinkind 1-2 Jahre ca dazugekommen), die anderen 3 alles Babys 6 Monate und kleiner. Unsere Babys weinen auch was normal ist, gegen das Weinen sagt auch keiner was. Aber es ist jetzt 22:40 und das Kleinkind hüpft und schlägt gegen sein Gitterbett so laut, dass alle Babys aufschrecken. Die Mutter hat dann eine Stuhlwindel in den Mülleimer ins Zimmer geworden, Kleinkinderstuhl riecht auch natürlich stärker und nun stinkt das ganze Zimmer nach Stuhl. Ich finde so eine Windel gehört in den Mülleimer im WC.. Wer möchte in einem Zimmer schlafen in dem es nach Stuhl stinkt.. Findet ihr nicht, dass die im Krankenhaus vlt eher Babys mit Babys zusammenlegen sollten und Kleinkinder zusammen? 2 Babys brauchen Sauerstoff, Ruhe, meine Tochter hat stundenlang geweint gestern Nacht und ist total erschöpft und das laute klopfen und hüpfen lässt den Babys keinen ruhigen Schlaf. Übertreibe ich?
Ich finde nicht dass Du übertreibst, aber warum sagst Du den entsprechenden Eltern nichts?
Ich dachte iwie, ich möchte kein böses Blut, wir müssen ja mindestens noch 1-2 Nächte zusammen verbringen und bin mir nicht sicher wie der gegenüber das aufnimmt. Ich finde es halt total schwierig weil 3 Babys und 1 Kleinkind, Babys sind halt doch schreckhafter. Findest du nicht die Einteilung vom KH falsch? Die Frage ist, selbet wenn ich was sage, schafft die Mutter es das Kind zu „bändigen“. Es schreit, hüpft, schlägt und klatscht herum, wenn sie versucht es schlafen zu legen wird so laut geschrien, dass mein Kind jedes mal in die Höhe hüpft … Ich weiß nicht wie das funktionieren soll ..
Hi, Also das mit der Windel würde ich ansprechen! Nett, aber trotzdem. Mein Kind ist 2, seine StuhlWindeln möchte ich keine ganze Nacht + womöglich Tag im Schlafzimmer liegen haben. Dass das Kind solange tobt, ist blöd! Ich schätze, da ihr zu !4! Bzw mit Begleitperson 8 Leute in einem Zimmer seid, wird die Station ausgebucht sein. Glaube nicht, dass da viel Kapazitäten zum Verlegen sind. Mit dem Krach würde ich mich arrangieren, evtl. Baby auf dem Gang im Schlaf tragen bis das ältere Kind auch schläft, zur Windel würde ich was sagen oder die Tüte gleich selbst wegbringen. LG
Wenn es Dir wichtig ist dann sprich es an und ansonsten musst Du es halt aushalten. Zumindest die Entsorgung der Windeln sollte doch ohne Probleme anderweitig geregelt werden können. Es ist ein Krankenhaus, kein Hotel. Die Zimmer werden so belegt wie das die Situation hergibt. Ansonsten würde es vielleicht darauf hinauslaufen dass Du nicht aufgenommen werden kann weil kein Zimmer nach Deinen Wünschen verfügbar ist, das wirst Du ja auch nicht wollen. So wie Du Dich vom Kleinkindverhalten gestört fühlst, ist für das Kleinkind vielleicht das Babygeschrei Stress. Es wird sich sehr sicher nicht so verhalten um Euch zu ärgern.
Die „Kritik“ war auch nicht an das Kleinkind gerichtet. Ist mir Bewusst, dass es uns nicht ärgern möchte, die Frage war eher ob die Zimmereinteilungg optimal war und ob ihr der Mutter was sagen würdet :)
Vielleicht ist kein anderes Zimmer frei oder die RSV Fälle werden zusammen gelegt... Als meine Tochter mit 2 wegen Leistenbruch im Kh lag, war das älteste Mädchen 15 Jahre....(4 Bett zimmer)
Das würde mich auch nerven. Übertrieben finde ich es nicht. Allerdings würde ich mich einfach an die andere Mutter wenden? Auch ein Kleinkind muss sich ja nicht so aufführen vom Krankenhaus würde ich da aber nix erwarten. Wahrscheinlich muss man schon wieder froh sein, wenn man ein Bett bekommt. So rosig sieht es in den KHs ja nicht aus. Da ist ein Zimmer mit einem Kleinkind wahrscheinlich das kleinste Problem. Aber du kannst dich ja beschweren. Ich würde nur nix erwarten.
So hart das klingt aber wenn die Betten voll sind wird nur geschaut nach welchen Krankheitsbild man zusammen legen kann und das ungefährr Alter, aber das ist bei euch gegeben ein ca 18 Monate altes Kleinkind passt halt. Du kannst natürlich gerne an unseren Gesundheitsminister und wenigstens 5 seiner Vorgänger schreiben, das gerade die Kinder Krankenpflege in den letzten 15 Jahren absolut krank geschrumpft wurde,viel Zuwenig Geld , viel zu wenig Personal ( ja noch schlimmer als in der Erwachsenen Pflege) Und glaube mir es wird aktuell auf der Station kein anderer Platz sein , Betten schieben machen wir ( Pflegepersonal) nämlich schon so daß wir uns was bei denken. Ich kann mir vorstellen wie angespannt du bist als meine älteste 6 Monate war mussten wir wegen noro ins Krankenhaus, das Kind was mit uns auf dem Zimmer war war zwar nur 3 oder 4 Monate älter aber die Mutter hat ihre Tochter abends alleine im Krankenhaus gelassen und ich hatte zwei Babys quasi, war auch ganz toll Gute Besserung und zu deiner Frage, neun du übertreibst nicht aber es wird halt gerade anders nicht auf der Station gehen Lg
Jemand lässt sein 9 Monate altes Kind alleine über Nacht im KKH?!? Was muss einen dazu bringen?? Wie schrecklich. Das arme Kind und vermutlich auch die arme Mutter!
Du das ist fast 22 Jahre her, alsobich weiß definitiv nicht mehr alles Ich meine das sie wieder schwanger war und meinte sie könnte nicht auf den Klapp liegen schlafen. Ja ich war auch bei meinem Sohn vor 7 Jahren hochschwanger als er mit 10 Monaten Magen Darm hatte und ins Krankenhaus musste, mein Mann ist mit ihm mit, ich hätte nicht mit ihm in ISO gedurft, die hatten Angst das ich mich anstecke und wehen bekomme
Bei meinem großen vor über 20 Jahren war das schon so.
Sass die Kinder zusammen gelegt werden die ähnliche Krankheiten haben.
Es war für alle stressig.
Ich durfte weil ich 8 Wochen vor Entbindungstermin war nicht übernachten, weil sie Angst hatte es könnte losgehen.
Obwohl ja eine Kinderstation da war.
Dann ist meine Mutter Nachts geblieben was mir auchcsehr schwer fiel, aber da mussten wir durch.
Mein Exmann hat es nicht für nötig gehalten in der Zeit dies zu übernehmen.
Aber das ist wieder ein anderes Blatt.
Meine Schwester damals 3 musste wegen einem Schielenden Auge operiert werden.
Das ist übrigens über 40 Jahre her war in der Zeit da wo Ramadan war und dann sind Nachts mehrere Frauen gekommen und haben mit der Mutter gegessen und getrunken.
Sei froh dass das heute nicht mehr erlaubt ist.
Da hat keiner was gesagt.
Ich finde es heute eher lustig weil das heute niemals mehr erlaubt wäre.
Das war übrigens das gleiche Krankenhaus.
Du übertreibst absolut nicht! Aber da würde ich mal direkte Worte an die Begleitperson richten. Es wird eigentlich auf jeder Kinderstation drauf hingewiesen, wohin Stuhlwindeln entsorgt werden dürfen. Normalerweise never ever im Zimmer. Die gucken auf Station natürlich danach, dass die Belegung einigermaßen passt. Aber das klappt halt nicht immer. Also: Begleitperson ansprechen: Stinkepampi bitte sofort dahin entsorgen, wo sie hingehört (Entsorgungsraum meistens). Bitten, dass sie mit dem Kind, wenn es noch so viel Bewegungsdrang, doch gerne nochmal zum Auspowern ins Spielzimmer, oder auf einen Spaziergang geht. Ich wäre da sehr bestimmt. Aber ich habe auch selber lange im KH gearbeitet und kann es nicht leiden, wenn sich Patienten nicht benehmen. Da würde ich mental in meinen alten Job wechseln. Ob ich das straight auch ohne meine berufliche Erfahrung könnte, weiß ich nicht. Kurzfassung: JA, sag was! Das geht gar n, wie sich da gerade verhalten/benommen wird! Und die Stinkbombe SOFORT raus! Wollt ihr euch die ganze Nacht vergasen?!
Die Frage ist ernst gemeint,gibt es hier nicht weder in der Uniklinik , noch in der Klinik wo ich arbeite ( große Kinderstation), noch in den beiden Krankenhäusern mit Kinderstation die hier in der Nähe sind. Ja es gibt Arbeitsräume, da dürfen aber die Eltern hier nicht rein, Stuhlwindeln kommen tatsächlich aufToilette ( wenn das Zimmer ein eigenes hat ) in den Müll, hat das Zimmer kein eigenes WC kommen die tatsächlich in den Windeleimer im Zimmer
Entsorgungsraum. Habe am UKSH gearbeitet.
Und war mit meinen Kindern als Säugling in 3 verschiedenen KHs. Und jetzt erst kürzlich mit der Lütten in ner Rheumaklinik.
Überall gab es mit als erstes die Ansage, wohin man Stuhlwindeln entsorgt.
Das ist auch nicht die "unsaubere Küche", wo Enten und Pfannen hingehen.
Der stinknormale Entsorgungsraum. Sorry, ich kenns echt nicht anders
PS: Es müssen ja auch ne Reihe von Erwachsenen post OP anfangs gewickelt werden. Orthopädische, Hüfte/Becken/Wirbelsäule. Da haut man ja nur bedingt ne Pfanne drunter. Auch DAS wird ja nicht im Zimmermüll entsorgt!
Die Uniklinik die ich meine ist das ukm , das ist in der Nähe der Rheumaklinik wo du mit der kleinen warst, komme gerade nicht auf dem Namen. Und nein das Ulm hat keine solche versorgungsräume, auf den Kinderstationen ( mit 7 Kindern war ich auch da schon mehrfach auf verschiedenen Stationen Patient und mein Mann arbeitet da allerdings erwachsen Pflege , so wie ich. Selbstverständlich nehmen wir Stuhl Vorlagen mit raus wenn wir diese haben, allerdings kommen die auch in die Arbeitsräume , Versorgungsräume kennen wir hier nicht so wie du das beschreibst. Die Kinderstationen meines Hauses haben das auch nicht und wie gesagt auch die anderen beiden Krankenhäuser die hier sind haben das auf den Stationen nicht Also nein Standard ist das sicher nicht
Das finde ich bemerkenswert. Allein schon aus dem normalen Hygieneprotokoll DÜRFEN Stuhlwindeln nicht im normalen Zimmer-/Badezimmermüll entsorgt werden. Ich erinnere mich gerade, dass ich in der Kinderklinik, in der ich mit meinem Sohn ab dem 10LT war, klingeln sollte und die Schwestern haben die Stuhlwindel entsorgt. Mit der Lütten war ich kürzlich in Sendenhorst bei Münster. Ende Januar müssen wir wieder hin.
Ich war damals in der Charité Berlin, da war es ganz anders. Also nicht so pauschal.
Versorgungsraum? Da darf kein Patient rein und kommt es auch gar nicht. Hier gibt es wickeltische mit schließenden Klappeimern auf den Zimmern. Und dort sollen auch die Windeln entsorgt werden. Da riecht man nichts. 4 Kinder, plus Mütter - das habe ich aber noch nie erlebt. Fpr die ganz kleinen hat das KH hier 1-2 Bettzimmer. Wenige 3-4 Bettzimmer. Welche erst dann !!! ausgereizt werden wenn gar nichts anderes mehr geht. Insofern; was soll das Team dort machen? Das kleinkind samt Mutter nach Hause schicken? Oder auf dem Flur packen? Manchmal schütteln ich echt nur den Kopf bei solch einen Anspruch einiger.
Übertreiben ist vllt das Falsche Wort... Aber wenn man schon 4 Kinder + Begleitpersonen in ein Zimmer stopft weiß man ja was das heißt bzgl der Situation im KH, da wird ja nicht gerade wenig los sein. Ich denke da kann bzw sollte man froh sein wenn man einfach ein Zimmer bekommen hat. Was das Kleinkind angeht, ich habe sowohl baby als auch Kleinkind.... Kinder lassen sich nicht gut kontrollieren und wahrscheinlich hat die Mutter auch nicht mehr so die Kraft zu diskutieren. Was soll sie auch machen? Gerade für ein Kleinkind, das eine Routine hat und weiß wo es zu Hause ist muss so ein KH Aufenthalt ja wirklich grausam stressig sein, dass das Kind da rumhüpft anstatt zu schreien ist ja eigentlich noch ein Glücksfall. Was die Stuhlwindel angeht hätte man das bestimmt anders lösen können, das stimmt wohl.
Also um deine Frage zu beantworten, ja zu der windel würde ich was sagen... Was das Kleinkind angeht fehlt mir iwie der Input, mein Kind wäre auch außer Rand und Band in der Situation, ich weiß halt nicht ob die Mutter überhaupt versucht das Kind zu bändigen oder nicht, wenn sie es versucht kann man nicht mehr viel sagen sonst. Sind halt Kinder. Wäre das gleiche wie wenn deins stundenlang schreit. Da könntest du auch nicht mehr machen als versuchen zu beruhigen. Wäre es mein Kleinkind würde ich vermutlich einen Spaziergang auf dem Gang machen, kuscheln, was auch immer. Aber wie gesagt, ich weiß ja nicht was die Mutter schon versucht hat.
Sie macht immer wieder mal „pshhttt“ aber das Kind spielt und klopft einfach weiter
Mittlerweile ist jetzt mein Baby wach und dass neben mir (3 Monate auch). Jetzt wirft es auch mit Sachen rum, also es wird leider nicht besser..
23:30 und kein Schlaf in Sicht..
Dass die Betten belegt sind, kann ich mir denken, ich dachte nur, dass es vielleicht sinnvoll wäre die so aufzuteilen, dass Babys in einem und Kleinkinder im anderen sind.
Danke für eure Antworten!
Tut mir leid für dich. Ich hoffe, dass ihr bald nach Hause geht. Bei der nächsten Windel, würde ich einfach die Mutter bitten, diese im Bad zu entsorgen. Was das Rumturnen des Kindes angeht, musst du das wohl über euch ergehen lassen. Das ist sicher für das Kind auch stressig nicht im eigenen Zuhause schlafen zu können und deshalb ist es so lange wach. Die Mutter tut sicher ihr Bestes. Ich musste mit meinem Sohn als er vier war ins KH um die Polypen entfernen zu lassen und da waren wir mit einer erwachsenen Frau im Zimmer. Das war sicher auch nicht ihr Traum, das Zimmer mit einem kleinen Kind zu teilen. Mein Sohn ist sehr ruhig, dennoch musste ich ihn mit Brettspielen, Kartenspielen und dann auch mal mit dem Handy ablenken, weil er sonst rumlaufen wollte. Ein Kleinkind kann einfach nicht ruhig liegen bleiben, wenn es krank ist. Ihr habt es bald geschafft und könnt wieder nach Hause, dann habt ihr wieder Ruhe. Ich wünsche eine gute Besserung!
Dafür ist es aber genauso alt wie dein Baby??? Ich glaube nicht. Natürlich werden als erstes die gleichen Krankheiten auf ein Zimmer gepackt,wenn dann noch Platz ist wird nach dem Alter geschaut So ist es am sinnvollsten und nicht anders
Mach den Mund auf!!!!
Ich als Krankenschwester bin immer der Meinung, wer sich über Kleinigkeiten aufregt, ist gesund genug um nach Hause zu gehen. Leider bist du ja nicht betroffen sondern dein Kind. Sprich es bei der anderen Frau an und gut ist. Und Versicherer dich bitte privat oder zumindest privat Zusatz, da bist du besser aufgehoben.
Gerade, wenn man krank ist und Sauerstoff braucht und für die Begleitperson auch. Die UK, wo ich lebe, legt auf der Neo maximal zwei Mütter plus Kinder zusammen (und da sind es gesunde Kinder). Freundin war mit Covidkrankem Kind in der Klinik (dem ging es echt schlecht), die waren allein. 8 Lwute in einem Zimmer mit kranken Babys ist viel zu viel. Geht aktuell manchmal nicht anders, aber völlig verständlich, dass die AP da "aufmuckt". Finde als Erwachsene zur 4 auf dem.Zimmer schon viel. Kommt man nachts kaum zu.m Schlafen. Tagsüber eh nicht.
Nein, und das weißt du. Wir bauen nicht spontan an, nur weil ein Privater oder ein Zusatzversicherter aufschlägt. Die Patienten schimpfen nur rum "aber ich hab doch gezahlt" Personal steht da: Willkommen in der Realität. Es wäre nett, wenn Sie durch Ihr rumgemotze nicht alles schlimmer machen würden. Wenden Sie sich an Ihre Versicherung. Vielleicht schlägt die noch ein 1:1 Single Zelt mit Fußbodenheizung und Privatbutler, sorry -pflege auf. Ich kann mit Privatpatienten nicht. Auch nicht mit Zusatzeulen. Die denken irgendwie immer, dass KH Hotel wäre. Und sogar im Rettungsdienst wird es da arg kurios. Ne, sorry. Meine Empathie für Private ist aus. Und jede Zusatzversicherung ist meist 0 Wert, weil nicht darstellbar. Oh, was hat mir meine Schwester geschwärmt als Beamtin und Bla. Was sie dann haben würde. Ich habe zart versucht die Realität aufzuzeigen. Zwei Jahre später hat sie entbunden. Wie Ottonormal auch. Da wird halt nicht der Kreißsaal freigeräumt. Da wird nicht die komplette Belegung der Station umgeworfen.
„ Ich als Krankenschwester bin immer der Meinung, wer sich über Kleinigkeiten aufregt, ist gesund genug um nach Hause zu gehen. Leider bist du ja nicht betroffen sondern dein Kind.“ Du als Krankenschwester liegst auch nicht in den vollbelegten Zimmern, mit 4 kranken Kindern. Deinem eigenen eingekableten Kind, dass vor 1 Tag noch vor Unwohlsein Tag und Nacht geweint hat, während die anderen Babys auch weinen, die Sauerstoff bekommen und musst dann die ganze Nacht einem Kind dabei zuhören wie es hüpft und mit seinen Beinen voller Wucht gegen sein Bett tritt, Sachen herum wirft etc. Die Situation an sich ist schon schwer genug. Ich hoffe sehr du musst nie in diese Situation und darfst das immer nur aus der Sicht der Krankenschwester sehen!
Geht auch anders herum. Ich habe eine Zusatzversicherung. 1-Bett mit Chefarztbehandlung. Trotzdem verstehe ich, wenn für ein 1-Bett-Zimmer kein Platz ist. Ich schalte da meinen gesunden Menschenverstand nicht aus. Bei meiner ist noch ein recht saftiges Krankenhaustagegeld dabei. Allein dafür lohnt es sich, auch wenn man im 2- oder 3-Bett-Zimmer landet. Die Karte mit der Zusatzversicherung gibt man bei der Anmeldung aber ja dennoch immer ab. In 4 von 5 Fällen habe ich dann trotzdem die Rechnung für ein 1-Bett-Zimmer hingeklatscht bekommen und für alle Tage Chefarzt, obwohl ich diesen nur einmal während meines Aufenthalts zu Gesicht bekommen habe. Natürlich habe ich die Rechnung immer korrigieren lassen, aber probieren kann man es ja mal, oder wie? Nichtsdestotrotz stimmt es natürlich, dass sich viele Leute mit Privat- oder Zusatzversicherung etwas drauf einbilden und sich wie der König von XY aufführen. Finde ich auch unmöglich.
Nein, ich lag mit drei anderen im Zimmer und mein Kind hatte RS und Influenza. Was meinst du, wie egal mor die italienische Grossfsmilie war,die ohne auf Hygienemaßnahmen zu achten durch die Gegend gelaufen sind und 24/7 die Glotze lief. Ich war froh,dass es meinen Baby besser ging.
Schwierige Situation.. Ich war selbst vor einigen Wochen mit unserer 2 Jährigen stationär auch aufgrund eines Infekts, RSV konnte nicht klar nachgewiesen werden. Am Abend zur Schlafenszeit ist sie an 2 Abenden auch leider nochmal komplett aufgedreht und lies sich kaum beruhigen. Das ging fast eine Stunde lang.. Aufgrund der Überwachung war es nicht möglich mit ihr durchs Zimmer zu laufen und auf den Flur „durfte“ sie nicht aufgrund „Quarantäne“.. Die 3 Jährige Mitpatientin konnte dadurch leider auch schwer in Schlaf finden. Es tat mir wahnsinnig leid, aber es sind nunmal auch Kinder.. In der Regel können sie sich den ganzen Tag „frei“ bewegen, kommen an die frische Luft, werden ausgepowert, was bei so einem KH-Aufenthalt halt leider meistens möglich ist.. Bezüglich der Windel solltest du es aber klar ansprechen. Diese wurden bei uns im Bad in einem extra Eimer entsorgt. Den Geruch möchte man doch nicht die ganze Nacht ertragen..
Natürlich würde ich was sagen. Aber zu der Mutter/Vater des Kleinkindes. Ich hoffe, du hast was gesagt und wünsche dir ganz gute Besserung für deine Tochter.
Vertraulich. Oft geht es nicht, aber wenn es klappt, ist es gut angelegtes Geld. Erholt man sich viel besser als mit wildfremden Leuten im Zimmer. Und geldmäßig ist es überschaubar.
Das Problem sind die Kapazitäten :( Es geht nicht anders. Ich war letztes Jahr im Krankenhaus - es gab einfach keine Einzelzimmer. Ich hatte auch kurz ein Kind im Zimmer. Denkst du nicht daran, wie doof das, für das Kind ist? Ich konnte mich zurück nehmen.
Bis heute waren wir auch zu 4. (heute wurde ein Bett frei, in dass das Kleinkind dann kam).
Ich habe mich auch zurück genommen versteht mich nicht falsch, ich bin kein Mensch der sich beschwert, alle Babys weinen, wecken sich gegenseitig, kein Problem.
Finde nur das trampeln, springen, treten, hüpfen usw. Muss nicht sein.. Finde es ist die Aufgabe der Mutter das zu unterbinden, auch wenn sie dafür das Kind im stehen halten muss.
Meine Tochter hat letzte Nacht sehr viel geweint, ich habe sie die halbe Nacht im Stehen im Arm
gehalten, damit alle anderen und auch sie bisschen schlaf bekommt.
Die Mutter saß nur neben dem Bett und ausser ein paar mal „psh psh“ kam nichts..
Echt schwierige Situation, ich werde mal auf morgen warten und wenn das wieder so wird dann die Mutter darauf ansprechen.
Danke an alle
Warte ab, bis dein Kind so alt ist. Die Mutter soll es festhalten? Gehts dir noch gut?? Dann halte du doch deinem Baby den Mund zu, dass es nicht weint und das arme Kleinkind stört, das mit ca 18 Monaten selbst fast noch ein Baby ist!! Natürlich kann die Mutter etwas mehr als "psscht" machen, das kapiert ein Kleinkind doch eh nicht, aber die Möglichkeiten sind da sehr begrenzt und manche Menschen sind eben wenig rücksichtsvoll. KH bedeutet für Eltern idR schlaflose Nächte. Ist so. Bei schweren Infekten oft auch zuhause (unsere K1 hatte oft so schlimme Infekte, dass sie nächtelang nur aufrecht in unserem Arm schlafen konnte) so. Tobende Kleinkinder sind auch auf KH Fluren nicht gerne gesehen, wo soll das arme Kind denn hin? DU solltest auch etwas mehr Verständnis zeigen! Eure Situation ist schwer, du machst dir Sorgen, hast Angst, dein Baby leidet und du bist mit den Nerven völlig am Ende. Das verstehe ich, wirklich. Aber: der anderen Mutter geht es bestimmt genauso! Wie fändest du es, wenn sie dir vorwirft, dass dein Baby zu laut ist und du es gefälligst ruhig halten sollst? Denn, Spoiler, ein 18 Monate altes Kind ist da genauso wenig zu in der Lage als eines mit 6 Monaten. Wegen Stuhlwindeln: wenn es eine andere Möglichkeit gibt, würde ich das freundlich ansprechen.
Ich glaube mit "halten" ist im Arm halten gemeint - stehend vor dem Gitterbett. Das könnte ich allerdings rein körperlich weder bei einem 6M Baby noch bei einem 18M Kleinkind leisten ... Ansonsten: volle Zustimmung!
Ich bin da, wenn auch etwas weniger vehement, bei Misssilence. Die Windeln würde ich ansprechen, vielleicht an alle im Sinne von: können WIR uns darauf einigen, die da und da zu entsorgen? Dann schließt es alle ein und ist kein direkter Angriff. Was die Unruhe angeht: für das Kind ist KH auch beschissen. Und ja, die Mutter könnte vielleicht mehr investieren, aber ich sehe da auch wenig Aussicht auf Erfolg.
Ein zappelndes 1,5-Jähriges ist wie ein glitschiger Aal, das kriegt man nicht festgehalten
Ich denke mal, das Kind ist auch komplett unausgelastet und braucht am Tag viel Bewegung, damit es am Abend Ruhe gibt. Ist im Krankenhaus halt leider schwer machbar.
Ich denke was hier die TE frustriert ist, dass die Mutter nichts unternimmt, um das Kind ruhig zu bekommen. Psh psh reicht halt einfach nicht. Offensichtlich probiert die Mutter noch nicht mal was und das würde mich auch wirklich nerven. Ob dann was funktioniert ist eine andere Sache, aber versuchen sollte man es schon. Buch vorlesen, etwas tragen, auf den Schoß nehmen, eine Geschichte erzählen. Ein Kind von 1-2 Jahren (sie weiß es ja gar nicht genau) kann man durchaus anders beruhigen wie ein Baby. Sich darauf auszuruhen finde ich falsch. Ich sage nicht, dass da was funktionieren muss. Aber einfach gar nichts machen kann doch nicht die Lösung sein. Ich stelle mir das fruchtbar vor, für beide Kinder und Eltern. Und ja man ist am Ende mit den Kräften, aber man ist ja auch nicht allein auf der Welt.
Wo habe ich den was von festhalten geschrieben
Kinder beruhigen sich für gewöhnlich (vorallem wenn sie krank sind) wenn man sie im Arm hält und vielleicht etwas im Zimmer spazieren geht.
Die Mutter hat das Kind ins Gitterbett gesetzt und sich daneben gesetzt und ab und zu mal pshht gesagt, als sie das Kind genommen hat um es zu wickeln und im Zimmer rumgeganen ist war das Kind um einiges ruhiger!
Es war ja auch nicht natürlich überdreht um die Zeit sonder einfach überfordert, ein wenig kuscheln mit der Mutter hätte geholfen!
Aber es ist leichter auf Kosten anderer zu handeln.
Ich habe mein 7 Kg schweres Kind auch den ganzen Abend rumspaziert damit es weniger weint..
Meine Kinder haben mit 18 Monaten um die 12 kg gewogen. Davon ab, wenn wir soweit waren, das Aufnahme im KH nötig war, gab es bereits ein paar stressige Tage vorher. Und schlaflose Nächte. Da hätte ich auch keine Energie mehr, mich über solche Dinge auszulassen.
Oh glaub mir ich habe eine Wirbel zu viel und eine ausgeprägte Skoliose. Meine Tochter hat 3 Wochen lang eine Kehlkopfentzündung gehabt, was schon mega anstrengend war und ohne Übergang sofort RSV. Ich halte sie seit Wochen im Arm weil es ihr nicht gut geht und wenn ich ins Bett gehe sind meine Arme taub. Aber das weiß man doch bevor man sich entscheidet Mutter zu werden, dass die Kinder krank werden und es solche Phasen gibt. Dann lässt du dein Kind im Gitterbett eingesperrt, mitten in der Nacht, wenn da 3 andere Babys liegen, zwei davon bekommen Sauerstoff, schreien, weinen, klopfen, treten und hüpfen? Weil du ausgelaugt bist? Sind das nicht alle Mütter die da mit ihren kranken Kindern liegen? Auf die Kosten anderer? Oh nein! Finde ich nicht richtig. Übrigens hat sie sich heute selbst entlassen, weil ihr Kind nicht zur Ruhe gekommen ist & ich habe nichts gesagt und es einfach dabei belassen..
Ja Ich denke wenn das Kind von Eraza erstmal selbst im Kleinkindalter ist wird sie vieles verstehen bzw anders sehen Dass die Situation für alle unangenehm ist, ist allerdings auch richtig
Sie hat doch recht. 3 heulende Babys. Da wäre ich auch mega genervt. Dazu mütterbwelche mit Baby im Arm durchs Zimmer laufen. Mit krankem Kind liege ich samt Kind um Bett. Wenn im KH, dann weil es nicht mehr anders geht.
Nach vielen Monaten KH-Erfahrung finde ich, dass du absolut übertreibst. 6 und 18M passt altersmäßig doch perfekt. Sohnemann (14M) lag auf Intensiv auch mit älteren Herren im Zimmer. Tochter (9M) lag zur Beobachtung (Sturz mit anschließender Ohnmacht) mit Rota-Viren-Kleinkild (und Mutter mit 0 Hygienebewusstsein). Windeln wurden niemals woanders als im Zimmer entsorgt (gab keinen anderen Ort bzw waren die Mistkübeln eh vernünftig schließend).
Aber natürlich: wenn es einen anderen Ort für die Windeln gibt würde ich das auch einfach freundlich ansprechen! (Ist natürlich angenehmer, wenn die woanders entsorgt werden, ich kenne nur "Windelmistkübel" im Zimmer)
Ich auch nur. Und da hat man auch nichts gerochen.
Natürlich kannst du etwas sagen. Oder einfach den Mülleimerbeutel aus dem Eimer nehmen und rausbringen ( dann die Krankenschwestern fragen, wohin damit) Aber- ich kenne auch Krankenhausaufenthalt mit einjähriger Tochter in einem 4 Bettzimmer. Dazu zwei Kleinstbabys mit MagenDarm und schlimmen Durchfall ( die Mütter waren nur wegen erhöhter Temperatur und MOE in die Notaufnahme gedüst, wo man die Babys wegen der Überforderung der Mütter zur Beobachtung aufnahm und sie sich angesteckt haben), eine 14Jährige, die die ganzen Nächte am handy daddelte und 3 Müttern, die auf Matten auf dem Boden schliefen. Ganz ehrlich- so ist die Situation in den Kliniken. Wer das nicht aushält- hier mein Rat- es gibt Zusatzversicherungen für 10 € im Monat, die das Kind im Krankenhausfall zum Privatpatienten upgraden. Privileg muß man kaufen und ansonsten akzeptieren, daß die Krankenhäuser heillos überlastet sind- worauf seit Jahren ja auch aufmerksam gemacht wird und kaum jemanden interessiert es. Ich fiinde, ihr habt es noch ganz gut getroffen. Gute Besserung und baldige Heimfahrt!
Zur "Stinkewindel" würde ich etwas sagen. Zum "störenden" Kleinkind würde ich nichts sagen. So ein Krankenhausaufenthalt bedeutet auch oder sogar noch mehr für ein Kind dieses Alters eine Stressituation und für die Mutter auch. Warum die Mutter das so handelt mit dem Kind wissen wir ja nicht. Vielleicht eskaliert es erst recht, wenn sie versucht, es in so einer Situation zu halten/trösten (war z.B. bei meiner Nichte manchmal so, bis ins Kiga-Alter; die musste man am besten lassen, bis sie von sich aus runterkam). Eine Zimmerbelegung mit 4 Patienten plus Elternteil ist natürlich krass. Aber wie die anderen schon schrieben: das wird nicht anders gehen im Moment.
Ich war Gottseidank noch nie in deiner Situation, aber eine Windel im Zimmer entsorgen, sowie ein Kleinkind einfach allein im beistellbett lassen würde mir selbst heute bei meinem 4,5 jährigen nicht einfallen. Aber das ist eben meine Sicht, ich kenne weder das andere Kind noch die Mutter, kann aber durchaus deinen Unmut verstehen! Man ist selbst in einer Ausnahmesituation und hat einfach nicht mehr ausreichend Empathie für andere. Das ist ganz normal und die meisten hier würden innerlich genauso ausflippen…
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen