Elternforum Rund ums Baby

Wonneproppen

Anzeige kindersitze von thule
Wonneproppen

SHANAYA-

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Also ich mache mir langsam etwas Sorgen... Mein Sohn (10 Monate), wiegt im Moment auf eine Größe von 80cm zwischen 12,5 - 13kg, unsere Waage ist nicht so ganz genau ... Das ist doch zuviel oder? Also jedesmal wenn ich unseren KIA drauf anspreche heißt es nur "er hat seine eigene Größen und gewichtslinie..." Ja, also er ist schon immer groß und kräftig wie der KIA sagt aber so langsam mach ich mir echt einen Kopf. Er krabbelt viel, zieht sich hoch, steht auch viel, läuft an den Händen... Ist also auch voll in Bewegung! Er isst auch nicht wirklich viel... Zwischen 4-5 Uhr eine 170 ml Pre, zwischen 9-10 etwas Brot mit dünn magarine, zwischen 13-14 Mittag (was er auch nicht komplett ist), um 17-18 Uhr abends wieder Brot oder brei, und dann vor dem schlafen 130-170 ml pre & je nachdem manchmal nachts noch 100 ml pre Und über den Tag verteilt zwischendurch auch etwas Obst/Gemüse Was sagt ihr? Vielen Dank im vorraus


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SHANAYA-

Das ist doch ok. Wenn es doch auch der Kinderarzt sagt. Dann ist er eben ein Wonneproppen :-) Das zieht sich meist, sobald er läuft und im Kleinkindalter.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SHANAYA-

Sorry (trifft jetzt leider dich, ist aber nicht persönlich gemeint), mir gehen diese ganzen Fragen nach zu wenig und zu viel Gewicht echt auf den Senkel. Ihr habt im U-Heft die Perzentile, da sieht man, wo ein Kind steht und kann direkt für sich festmachen, ob das Kind zu schwer, zu dünn oder gerade richtig ist. Wenn man das nicht versteht, lässt man es sich vom KA nochmal erklären! Ich bin mir auch fast sicher, dass hier im RUB irgendwo auch etwas dazu hinterlegt ist, da kann man sicher auch nochmal durchklicken. Es ist wirklich wichtig, zu sehen, ob ein Kind auf SEINER Linie bleibt. Laut KA tut das dein Kind, dann ist alles Bestens!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Zum Gewicht kann ich nix sagen, ist bei mir zu lange her. Aber warum gibst du Margarine? Butter ist viel gesünder und einfacher zum verdauen. Margarine ist industriell viel mehr verarbeitet als Butter und je industrieller, je ungesünder. Auch für uns Erwachsene. LG


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

https://www.rund-ums-baby.de/gesundheit_baby/wachstum/perzentilenkurven/


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist noch nicht genau bewiesen, dass Butter gesünder ist als Margarine. Wir essen auch mehr Margarine als Butter.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Doch, das ist schon seit Jahren bekannt. Nichts Neues. Überlege mal selbst wie gesund ein Lebensmittel sein kann das derartig extrem verarbeitet ist. Das Butter ungesunder ist wie anno1410 behauptet ist jedenfalls klar widerlegt.


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SHANAYA-

Ich verstehe, ehrlich gesagt, auch nicht, warum man sich Sorgen macht, wenn der KiA eh sagt, es passt. Ist doch toll.


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SHANAYA-

Hallo, unsere Tochter war auch so ein Vollmond, allerdings ein Stillkind, das erst mit über neun Monaten für Beikost empfänglich wurde. Sie lag während der Säuglings- und Kleinkindzeit immer an der oberen Grenze des vorgegebenen Gewichts. Unsere Kinderärztin schmunzelte immer, wenn sie sie sah und meinte, das läge an der guten Muttersahne... das Gewicht änderte sich auch dann nicht, als sie vom Familientisch mitaß, sie sah immer kräftig aus, obwohl wir ins sehr gesund ernähren. Jetzt ist sie dreieinhalb Jahre alt und jetzt hat sie sich so gestreckt, dass man nix speckiges mehr an ihr sieht. Das moppelige hat sich nun vollständig verwachsen. Wenn der Kinderarzt also keine Bedenken hat, musst du es auch nicht. Auf die natürliche und gesunde ausgewogene Ernährung sollte man dennoch immer achten, nicht nur bei kräftigen Kindern.


Bela66

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SHANAYA-

Huhu, das ist einfach eine Typfrage. Während meine Tochter immer total leicht und zierlich war, war mein Sohn von Anfang an so groß und schwer wie Deiner. Die Kinderärztin sagte immer, dass es von selbst weggehen würde, bevor er zwei war, weil er sich immer mehr bewegen und schließlich laufen und rennen würde. Und genau so war es. Er blieb weiterhin kräftig und groß für sein Alter, war aber schlank. Inzwischen ist er ein Teenager und sehr schmal gebaut, genau richtig. Du solltest ein Baby im Alter Deines Sohnes nicht auf Diät setzen. Er muss wohlig satt werden, sonst beschädigt dies sein Urvertrauen - Nahrung darf nichts sein, was knapp gehalten wird. Was Du aber machen kannst: Gib ihm keine gesüßten Breie. Sehr viele Milchbreie enthalten Zucker (Keksbrei, Schokobrei, Bananenbrei usw.). Kaufe bewusst nur Breie, bei denen ausdrücklich zuckerfrei auf der Packung steht. Und: In den ersten zwei Jahren kein Knabberzeug zwischendurch geben, also nicht die berühmten Knabberstangen, keine Butterkekse, Milchbrötchen und was Mütter den Kleinkindern sonst noch gern in die Hand drücken. Gib ihm zwischendurch nur Joghurt und Obst (ab einem Jahr). Denn tote Kohlehydrate (Knabberstangen und Co. sowie Zucker) sorgen für die Bildung von Fettzellen, die man ein Leben lang behält. Wenn Du also ein bisschen aufpasst, dass seine Ernährung wertvoll und arm an Weißmehl und Zucker ist, wird er - nach der Babyspeckphase - ein schlankes Kind sein. LG


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SHANAYA-

Dein Sohn wird wohl kaum voll ausgetragen mit 2kg geboren worden sein, oder? Tippe mal stark drauf das er schon bei der Geburt nicht leicht war. Also wo ist das Problem?


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Ich würde das Geburtsgewicht nicht mit dem weiteren Gewichtsverlauf vergleichen. Meine Tochter war bei der Geburt recht zierlich (5 Tage vor ET, also nicht zu früh), wog 2800 g. Danach hat sie aber mächtig "zugelangt" und war immer leicht oberhalb der Kurve. Zwischendurch (im Kindergartenalter) habe ich auch befürchtet, sie würde irgendwann noch zu dick werden. Nein, wurde sie aber nicht. Sie blieb immer auf ihrer Linie und ist jetzt, mit 19, normal schlank.


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SHANAYA-

Unser ist gerade 7 Monate alt, wiegt 10 kg und wächst langsam aus Größe 80 heraus. So what? Er isst auch nicht übermäßig viel. Manche sind groß, manche klein, manche dick, manche dünn, das ist bei Erwachsenen so und auch bei Babys...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SHANAYA-

Da kann ich mich Mutti nur anschließen. Was willst machen? Ein 10 Monate altes Kind auf DIÄT setzen? Wäre ja noch schöner. Und wie somane schreibt, lass diese Margarine weg. Nimm entweder Butter oder Frischkäse. Wieso nicht ab und zu mal Streichwurst? Gibt so viele Alternativen. Oder bist du Veganer und überträgst das schon aufs Kind ! Margarine ist für mich ein Chemiebaukasten, das muß kein Baby mit 10 Monaten haben.


maskottchen79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SHANAYA-

Ein Sohn meiner Schwägerin war sprichwörtlich als Baby das Michelin Männchen. Als er anfing richtig zu laufen wurde er recht schnell schmaler


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SHANAYA-

Ganz ehrlich, lass dein Kind mal richtig krank werden und innerhalb kürzester Zeit 2kg verlieren. Dann bist du froh über das "hohe" Gewicht... was es nicht ist!


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SHANAYA-

Meine Große wog mit 5 Monaten (zu ihrer Taufe) über 10 kg. Das hat sich verwachsen. Mit viel Bewegung, viel im Garten spielen, Training etc. Da sie seit ihrem 10. Lebensmonat Cortison nimmt, ist sie immer an der oberen Perzentile, aber normalgewichtig. Unter pedz.de kann man die Perzentile ausrechnen. Ab 90. Perzentile sind Kinder übergewichtig, ab der 97. Perzentile adipös. Aber in so jungem Alter kann man da noch keine Prognose geben. LG, Philo