Mitglied inaktiv
bekommen. Habe morgen ein Gespräch mit meinem Chef, denke er wird mir wegen Platzmangel max. 14 Stunden nach der Elternzeit anbieten. LG
bei 14h würdest du keinen Anspruch auf ALG1 haben
Mit 14 Stunden wirst Du keinen Anspruch haben, bei 10 Stunden vielleicht. Gruß
Mindestens 15 Stunden!
Dachte auch an 15 h
Hä?
14,9 Wochenstunden "darfst" du arbeiten ohne das es auf´s Alg1 angerechnet wird. Ab 15 Wochenstunden wirds angerechnet! Wenn du das meinst
14,9 h darfst du bei ALG arbeiten gehen. wenn es 15 stunden sind, hast du keinen Anspruch mehr.
...der Elternzeit. Ich glaub ich steh auf dem Schlauch?! Geht es um unterstützende Leistungen bei geringem Verdienst oder wie jetzt? LG
Ich hab es jetzt so verstanden das sie fragt, wie viele Stunden man mindestens arbeiten muss, um einen ALG1-Anspruch aufzubauen?
ist doch immer abhängig wie hoch der stundenlohn ist...451 € muß sie verdienen um versichert zu sein (also auch anspruch auf arbeitslosengeld) kann also 15h die woche sein aber auch nur 8
Sehe es wie lovemoni
So schauts aus... kann sein, dass sie mit 14 h nicht über den AG versichert ist und dann auch keinen Anspruch auf ALG1 hat... kann auch anders sein, hängt aber dann vom Einkommen ab,
kannte mich nun mit der Neuerung nicht aus.
Die letzten 10 Beiträge
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit