Elternforum Rund ums Baby

Wie würdet Ihr reagieren??????? (lang! )

Anzeige kindersitze von thule
Wie würdet Ihr reagieren??????? (lang! )

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen! Wie würdet Ihr hier reagieren: Gemütlich spielen (1 Std.) mit 4jähriger Tochter u ihren Barbiepuppen, danach gemütlich Abendessen. Tochter schaut noch etwas Fernsehen und dann nach vorheriger Ankündigung ("noch 5 Minuten Schatz") Fernseher aus und liebevolle Begleitung ins Kizi um Schlafi zu holen. Papa sitzt auf ihrem Bett und möchte Gute Nacht sagen, da am Abend vorher er dran war mit waschen und ins Bett bringen (immer im tägl. Wechsel mal ich und mal Papa). Schon die erste Trotzreaktion. Warum ? Keine Ahnung. Papa meinte: Gute Nacht mein Engel und träum süß. Wollte Sie in die Arme nehmen und Isabel stampft mit Fuß auf und fängt an zu kreischen. Nach etwa 5 min ruhigen auf sie einreden gehe ich mit ihr ins Bad. Helfe ihr beim Hose aufmachen u runterziehen, damit sie auf die Toilette kann. Alles runter gezogen steht sie da und schaut mich wütend an, aber auf die Toilette setzen fällt aus. Ich bitte sie "Mausi, komm Schatz, fix auf´s Clo, dann fein waschen und dann haben wir noch genug Zeit für eine tolle Geschichte." Isabel verschränkt die Arme: NEIN. Du setzt mich auf Toilette. Um weiteres Theater zu vermeiden mache ich es. Als es dann ans Schlafanzug anziehen ging: Selber anziehen- Fehlanzeige. Ich helfe ihr also. Bei der Hose stellt sie sich einfach drauf und meint: " Heb meine Beine hoch und steck sie in die Hose, los!" Ich meinte: Mausi, nicht in diesem Ton. Außerdem, wenn du mit hilfst, geht es doch viel schneller, meinste nicht?.. Sie wurde lauter und fauchte mich an: "Wenn Du das jetzt nicht machst, dann schrei ich so laut und lange, bis Robin (ihr kleiner 10 monate alter Bruder - schläft eine Etage höher) aufwacht und dann kannste sehen was Du machst." Das hörte Papa, der vor der Badtür stande und kam prompt rein. " jetzt reicht es mein Kind. So nicht!" Isabel schaute ihn an und schlug mich mit einem Grinsen. Papa schickte mich raus und zog sie unter ihrem lauten Protest an. Ging mit ihr ins Zimmer, legte sie ins Bett und meinte: "Dafür wird heut ohne Geschichte geschlafen. Gute Nacht Maus." Und ging raus. Sie schreite und kreischte total häftig. Papa wartete 5 min und ging dann wieder rein. Versuchte sie in Arm zu nehmen und wollte mit ihr reden. Sie wehrte sie und schrie und schmiss alles um sich. Dann nahm er sie an die Arme und setzte sie auf ihren Stuhl und meinte: " Du beruhigst Dich jetzt erstmal und dann können wir vielleicht mal normal mit einander reden." Sie drehte sich weg und Nase hoch. 1 min... 2 min... 3 min.... Sie: " Du bist doch blöd, verschwinde" Nase ganz hoch. Papa: " wir wollten doch normal mit einander reden." Es folgten Beschimpfungen auf´s übelste von ihrer seite. Papa meinte: Weißt Du Isabel, ich habe keine Lust mehr auf dieses Theater. Am besten, Du verbringst morgen mal den Tag auf deinem Zimmer. Vielleicht hilft Dir das." Sie schaut ihn erschrocken an, aber total zynisch an, legte sich ins Bett mit einem "Pöh"- und Nase hoch. Papa gab ihr dennoch einen Kuß, wünschte gute Nacht und ging raus. Jetzt ist es ruhig oben. Solche Tage/Abende haben wir sehr oft. Am Tag ist es auch so, daß sie nicht die kleinste Bitte (z. Bsp. "Mausi, wir müssen noch deine Brille aufsetzen, damit du richtig gucken kannst") völlig ignoriert und uns nur schnipisch anschaut und Nase hoch. Wie würdet Ihr Euch verhalten? PS: Ihren Bruder liebt sie abgöttisch. Ihr Verhalten hätte auch nix mit ihm zu tun, meinte sie einmal. Sie meinte, weil es ihr Spaß macht. Ganz liebe Grüße die verzweifelte Ines


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

spätestens bei dem Satz "dann fein waschen" haben sich mir die Fußnägel hochgerollt sprech doch normal mit dem Kind, dan reagiert es vielleicht auch normal *lach* Und: "Dafür wird heut ohne Geschichte geschlafen. Gute Nacht Maus." geht garnicht MAUS ist doch liebevoll, du kannst doch keine "Bestrafung" mit einem Kosenamen kombinieren geht GARNICHT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Rede normal mit ihr und lass sie stehen bis sie fertig ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da werft ihr mit Kosenamen um euch das kann sie dann eher nicht ernst nehmen. Ansonsten war die Konsequenz ja nicht falsch. Keine Geschichte usw... Ich denke sie testet einfach mal aus.Das macht mein Sohn in anderer Form(er verneint Sachen die er möchte) auch gerade und der ist 5. Sandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm... vielleicht habt Ihr Recht, was meine "Redewendung" angeht. Aber anders kommt mir das immer so im Befehlston vor. Außerdem haben wir auch schon "normal" mit ihr gesprochen, z. Bsp.: "... jetzt gehts waschen und dann ab ins Bett...." oder ähnlich, und mit Vornamen, anstatt mit "Maus" haben wir auch schon gemacht. Nur das zieht alles noch weniger. Da schreit sie uns dann an: "redet nicht so mit mir, ihr befehlt ja. "


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht braucht sie aber genau diesen Befehlston.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Solche Phasen sind normal....die haben wir gerade mit unseren 5 Jährigen tagsüber....es wird alles in Frage gestellt und erstmal alles verneint und abgelehnt, was wir wollen. Und wenn es nicht nach seiner Nase geht oder ich mit ihm schimpfe, fängt er neuerdings total schlimm an zu kreischen. Ich ignoriere ihn dann, bis er sich beruhigt hat...und dann kommt er meist von ganz allein, entschuldigt sich und gut ist. Aber der hat momentan auch so einen pampigen Ton an sich.....voll nervig! LG, Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Spiel kenn ich,meine Tochter ist 5 und macht fast genau das selbe.Ich strafe sie mit Fernsehverbot(sie schaut abends eine Stunde),machmal hilft es,manchmal denke ich Hilfe Supernanny komm her.Ihre Schwester ist 20 Monate,und ich habe das Gefühl die Große ist Eifersüchtig und spielt mich und meinen Mann aus:-( Mal sehen was es noch für Meinungen gibt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hätte sie halt so ins Bett gesteckt und Ende. Logische Konsequenz,sie will sich nicht umziehen (bwz. würde mir "Befehle" geben), gut geht sie so ins Bett. Ich mein ich bin ja auch dafür das man vernünftig mit den Kindern spricht aber rumkommandieren lasse ich mich dann doch nicht. Allerdings...das "Mausi" würde ich mir in der Situation verkneifen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na also ihr behandelt sie ja wie ein kleines Baby!! Jedes 2. Wort Schatz usw...furchtbar. Mit 4 Jahren sag ich meinem Sohn: so, jetzt gehst du Pipi machen, Zähne putzen und dann nach oben. Fertig. Klappt immer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

NEEEEEEEEEEEEEEEEEEE das ist dein Ernst? :-) Ja da wundert mich das aber nicht, dass ihr solche Tage/abende öfter habt. Nicht bitten und in den a.. kriechen wenn du was von deinem Kind willst/erwartest sondern bestimmt fordern! Eine Liebevolle Erziehung ist wichtig! Ganz klar, aber wenn ihr eurem Kind weniger in den Hintern kriecht (SORRY) dann habt ihr auch ein angenehmeres zusammen leben! lg. Anny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ne geht gar nicht... wenn luca so ein abend hat,rledigen wir die "nachtvorbereitungen" kurz...sehr kurz....und ohne diskussionen,ratzifatzi waschen , ausziehen und wenn es arg schlimm ist keine geschichte. meist macht er so ein theater weil er übermüdet ist und schläft dann in 5 min ein lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir denken bzw. wissen ja auch, daß wir sie zu "Weich" behandeln. Aber vorher lief es zum Bsp. so ab: Fernsehen war beendet. "So, jetzt gehts ab ins Bad, waschen und dann ab ins Bett." Isabel fängt an sich auf Fußboden rum zu wälzen : Nein! "Isabel, ab ins Bad." Nein! (schon lauter). "Isabel, zum letzten Mal, ab ins Bad" Nein! (ganz laut). Isabel an Hand geschnappt "und es geht jetzt ins Bad Isabel" und rauf gebracht. Im Bad totales Geschrei und Terror. Sie ermahnt: "Wasch Dich und dann geht es ins Bett". Sie im Bad stehen lassen. Isabel hat nix gemacht, nur geschrien und alles runter gehauen usw. Ich sie genommen und mit Hemd und Schlüpfer ins Bett gelegt : Dann schläfst Du halt so. Gute Nacht. Und raus aus Zimmer. Das Geschrei ging immer weiter.... Der kleine Bruder wachte auf und schrie und zitterte.... Es war herrlich. Und was macht man hier???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hätte sie sich zuerst fertig machen lassen. Oder ihr dabei geholfen. Außerdem wird hier auch nicht rumgebrüllt. Auch nicht, wenn es beim 2. Mal nicht gemacht wird. Ich rede wirklich FAST immer in einem ruhigen Ton mit ihr. Macht sie was nicht was ich möchte dann erzähle ich ihr, daß ICH es aber jetzt so möchte weil.... Und das klappt eigentlich. Ihr könnt doch nicht auf der einen Seite mit Hasipupsimausi mit ihr reden und auf der anderen Seite in einem solchen Befehlston wie du es gerade schriebst!!!?? Findet einen Mittelweg. Sprich so wie mit deinem Partner (und vor allem auch in der Tonlage) dann klappt es bestimmt besser. Viel Glück Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe das nicht brüllend gesagt, sondern schon in einem ruhigen Ton. So etwas muß man nicht schreien. Das kann man auch liebevoll sagen. Ich weiß ja nicht, was Du Dir jetzt vorgestellt hast.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja ich habs mir so vorgestellt wie du es geschrieben hast. Also nach der 3. Ermahnung wurdest etwas mehr lauter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Nein von Isabe wurde lauter. Nicht ich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr seit die Eltern-Sie ist das Kind! Lasst in solchen Situationen dieses Mausi-Hasi-Pupsi.... Nennt sie dann bei ihrem "richtigen" NAmen! Ob sie das will oder nicht- soll Euch in diesen Minuten echt nicht interessieren. Und wenn ihr solche Forderungen stellet ("Zähne putzen" "Umziehen") dann hat das ncihts mit einem Befehlston zu tun. Wenn ihr bei klaren Aussagen bleibt und auch konsequent durchzieht ist das viel besser für eure Tochter als wenn ihr sie in Watte packt und doch irgendwie wieder nachgebt! Viel Glück! auf dass diese Phase bald vorbei ist! :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde noch ergänzen: nicht dauernd die Strategie wechseln, sondern den liebevollen, konsequenten Tonfall beibehalten. Steter Tropfen höhlt den Stein. Das lerne ich gerade auch mal wieder...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja da geb ich Dir recht! Danke für die Ergänzung! :-)