Elternforum Rund ums Baby

Wie verhütet ihr nach der Geburt ?

Anzeige kindersitze von thule
Wie verhütet ihr nach der Geburt ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Ich habe morgen meinen Frauenarzttermin, da die Geburt meiner Tochter 6 Wochen her ist (Kaiserschnitt). Ich stille meine Tochter voll und würde mich gerne vor dem Termin schonmal informieren/ schlau lesen welche Verhütungsmittel für mich infrage kommen ? In ca 2-3 Jahren soll Aufjedenfall noch ein Geschwisterchen folgen, zudem frage ich mich auch ob die Pille möglich wäre wenn ich stille ? Ich habe vorher jahrelang die Pille genommen und war eigentlich sehr froh sie absetzen zu können, danach haben wir ca 1 1/2 Jahre „Aufgepasst“. Hormone möchte ich eigentlich ungern wieder weil sie sich stark auf meine Psyche auswirken und das „Aufpassen“ ist mir dann doch zu unsicher und ja auch nicht sonderlich schön für den Mann denke ich mal


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kupferspirale und sehr zufrieden. Die Kosten rentieren sich auch schon bei „nur“ 2-3 Jahren.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte zwischen den Kindern meine erste Kupferspirale. Super!!! Durch die hormonfreie Verhütung hat es dann auch gleich im zweiten Zyklus mit Kind 2 geklappt (Nach der Pille Kind 1 Wartezeit 15 Monate) .Danach dann wieder Spirale bis zum "Ende". Trini


Reese

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz klassisch mit Kondom weil ich tatsächlich auch erstmal keine Hormone mehr möchte. Jahrelang Nuvaring, dann trotzdem schwanger geworden und dann die ganzen „Muttihormone“. Ich will erstmal nicht mehr.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aufpassen ist ja nun keine Verhütung. Es kommt darauf an, was Du willst. Es klingt so, als wenn Verhütung Deine Sache ist, also Du sorgst dafür, nicht schwanger zu werden. Hormone willst Du nicht mehr. Dann bleibt nicht so viel. Spirale?Diaphragma?


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Wir verhüten seit über 12 Jahren so. Kommt vielleicht auf den Mann an? Lg


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa182

Was ich im Freundeskreis gehört habe, kann man sich diese sparen, weil sie leider oft sehr auf die Libido geht. Nie wieder würde ich Hormone nehmen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa182

Gebe ich dir Recht. Aber man muss dazu seinen Körper schon sehr gut kennen. Ich habe nur drei Monate die Pille genommen, weil bei mir dann echt alle Hormone durchgeknallt sind. Drei Monate Probeweise, dann war Ende. Und ich wollte kein Versuchskaninchen sein, die alle möglichenFabrikate durchtestet. Wir haben drei Wunschkinder und den Rest nach Kalender verhütet. Da passierte nie ein "Unfall".


Fantasielos

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir verhüten (noch) mit Abstinenz. Ansonsten erstmal mit Kondom. Es gibt Stillpillen, die kommen aber nicht für uns in Frage, weil ich auch keine Hormone mehr möchte. Kupferspirale habe ich auch erst überlegt, aber ich habe oft sehr starke Krämpfe und das soll dadurch noch stärker werden. Ich denke langfristig wird es wohl die Vasektomie.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe die Stillpille genommen, da ich genug Spiralen-Babys kenne, war das für mich nie eine Option. Nach dem zweiten Kind war mein Mann zur OP, ich nehme die Pille trotzdem noch, da ich so weniger Beschwerden und weniger Blutungen habe. Mag nicht gesund sein aber praktisch.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir verhüten seit 16 Jahren mit Kondom, abgezogen die Monate an denen ich mit meiner Tochter schwanger war, bisher zu 100% sicher… Ich finde richtig angewendet kann da auch nix sein Hormone sehe ich nicht ein, zu nehmen, und da ich die eine oder andere kenne die durch Spirale schwanger wurde halte ich persönlich auch nichts davon…


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

ich muss ja immer lachen, wenn Bekannte uns die 3. Schwangerschaft verkündeten und immer war das Kondom schuld.....interessant, dass dieses immer nur bei der 3. Schwangerschaft versagt hat. Und das kam eigentlich immer vor....lach. LG maxikid


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Also bei Kind 3 gab es keine Kondompanne das kann ich sagen Meist kommt es ja nur vor wenn man schludrig ist, oder wie mein ex ein zu kleines verwendet, oder der ein Bekannter, der ein zu großes nahm und es in seiner Freundin drinnen blieb


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

aber auch nur bei Kind 3 Vorher war immer alles passend. Oder, man mag nicht dazu stehen, dass Kind 3 geplant war. LG maxikid


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Das vermute ich ganz stark bei vielen die behaupten, das Kondom wäre schuld Als wenn es eine 3. Kind Klausel gebe beim Kondom von wegen *lach*


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe nach Kind 2 mit "NFP - Natürliche Familienplanung" angefangen, dabei ermittelt man seine fruchtbaren und unfruchtbaren Tage und kann dementsprechend "freigeben" oder auch nicht. :-) Wichtig ist nur, dass man sich "doppelt absichert", also zum Beispiel mit Temperatur & Cervixschleim, dann ist es mit die sicherste Verhütung, die es gibt. :-) Allerdings muss man sich dabei schon (zumindest anfangs) erstmal ordentlich belesen. Es gibt auch einige "Still-Regeln", (zb wenn man ausschließlich stillt, alle X Stunden, das Kind noch nicht älter als Y ist...), dann ist man auch "safe", da unter diesen Umständen kein Eisprung stattfindet. Wir sind da 5 Jahre sehr gut mit gefahren, dann hat mich da allerdings irgendwie die Motivation verlassen.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Ich mache auch NFP. Mangels Alternative (Hormone will ich nicht, Kupfer kommt wegen baldigen KiWu nicht infrage, Latex vertrage ich nicht, latexfreie Kondome passen nicht und für das Diaphragma war mein MuMu nicht geeignet ) Wäre es physiologisch möglich, hätte ich gerne das Diaphragma verwendet.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Ich benutze auch (wieder) NFP. Allerdings habe ich mich in der Stillzeit und ohne Periode nicht getraut. In der Zeit sind wir auch auf Kondome ausgewichen. Aber weil ich jahrelang Erfahrung mit NFP hatte, habe ich gemerkt wie mein Zyklus losging und habe nicht schlecht gestaunt, dass ich meine Periode zuverlässig vorhersagen konnte (und das ohne Temperaturmessung, einfach nur vom Gefühl wie es sonst zur Zeit des Eisprungs ist).


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vor k1 Pille Zwischen k1 und k2 Kondome Nach k2 Hormonspirale


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich noch einen Kinderwunsch hätte, würde ich mir wieder die Gynefix einsetzten lassen, sonst käme für mich keine andere Verhütungsmethode mehr in Frage.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hormonspirale. Meine Kupferspirale ist jetzt knapp 1,5 Jahre alt und zahnt aktuell.


MamaMarie16

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tasächlich nur stillen. Klappt bei mir schon fast zu gut. Auch noch, obwohl ich seit 2 Monaten nur noch nachts Stille . Uns ist der Abstand aber auch egal.


JuniMama-xx-xx-??

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte keinen Kaiserdchnitt aber soweit ich weiß, darf man danach ein Jahr nicht schwanger werden? Generell hätt ich dir geantwortet, dass, wenn das Geschwisterchen auch eher kommen darf, Aufpassen vllt reicht …aber wenn du einen Kisersxhnitt hattest und du ein Jahr wegen der Narbe unbedingt gar nicht schwanger werden darfst, sieht das ganz anders aus und schmälert die Optionen, das wäre mir zu viel Risiko fürs zweite Kind, da wäre der Mann nicht die größte Sorge und finde das recht unbedarft Ob man nach nem Kaiserschnitt in der Gebärmutter an die gleich ne Kette annähen darf etc weiß ich gar nicht …


Lana89

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir benutzen das Kondom.