Mitglied inaktiv
Ich hab in der letzten Zeit einige gebrauchte Kinderklamotten von Bekannten bekommen, vieles ganz nett, aber nichts was mich vom Hocker reißt. Meine Kids tragen gerade die Größen 74 bzw 92. Nun sind die Klamotten aber alle riesig, selten nur 2 Nummern zu groß, der größte Teil 110 und größer. Wie macht ihr das mit "geerbten" Sachen wenn die 3-4 Jahre zu groß sind?
Wenn sie dir gefallen und du sie anziehen würdest würde ich sie behalten, ansonsten zurück geben!
Naja, in 3 Kisten waren jetzt 4-5 Teile die mir wirklich gefallen. Der Rest ist wie gesagt zum Teil recht nett (wenn ich's jetzt anziehen könnte), bin mir aber unschlüssig ob ich das in ein paar Jahren meinen Kids anziehen würde.
Ich hebe die Sachen auf. Meine Nichte ist 10, meine Tochter 7 und da muß so manches warten.
Ich sortiere aus, was ich definitiv eh nicht anziehen würde. Was geht aber nur nett ist heb ich auf zum Spielen draußen, Jeans sind in 3 Jahren auch nicht anders, Shirts wohl auch kaum.
Behalten, wenn sie mir gefallen, sonst wegschmeißen oder bei der Diakonie abgeben.
Ich behalte die Sachen von Linda (7) auch für Alyssa (2).
Allerdings hab ich sie selber gekauft und weiß das sie mir gefallen
Weiß ja nicht was deine Freundin dazu gesagt hat, sonst würd ich versuchen sie auf nem Flohmarkt zu verkaufen oder weiter verschenken!
habe auch vieles bekommen und da standen riesengrößen drin beim waschen eingelaufen oder die größe stimmte gar nicht ich frage immer nach, bei den verschenkern, wenn mir wirklich gar nichts gefällt. denn hier bei uns ist das so, daß die das dann an andere weitergeben. wegwerfen verkaufen o.ä. wäre ein fauxpas bei uns wobei ich anfangs noch das glück hatte bei der berliner klamottenkette mitmachen zu dürfen. da ist es tradition, daß (vor allem AE) die kleidung weiterreichen. immer wenn einer ein baby bekommt, kommt ein großer koffer voller kleidung an und geht reihrum alles drin und auch wirklich gute sachen wenn ich sachen verschenken würde, dann würde ich es begrüßen, wenn die beschenkte bei nichtgefallen mir die sachen zurückgibt. dann freuen sich evtl. andere
Also wenn da 3 Sachen im nächsten halben Jahr passen sind es viele, hab nen Teil schon durchgewaschen und die sind definitiv viel zu groß. Hab die Sachen zum einen von der Cousine meines Mannes die 4 Kinder hat, das Jüngste ist 8 und von ner Nachbarin die 3 Kinder hat, Jüngster 6. Meine sind gerade 14 Monate und 2 1/2.................. Beide bekommen definitiv keine Kinder mehr und haben gleich dazu gesagt, dass ich mir raussuchen soll was ich brauchen kann, zurück wollen sie's beide nicht.
na wenn sie es eh nicht mehr haben wollen würde mir auch nur das aussuchen, was mir gefällt und dann den rest woanders hin
Die letzten 10 Beiträge
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit