Mitglied inaktiv
Hallo zusammen
Würde gerne mal wissen, wie ihr das macht mit Kinderzimmer ? ich bin grade verzweifelt dabei, bzw. ich war dabei das Kinderzimmer aufzuräumen. Mein sohn kann nur insoweit helfen, das was in kisten kommt auch reinzuwerfen. hat er auch gemacht . Naja aber als ich dann andere dinge aufgeräumt habe, hat er in ner anderen ecke wieder alles rausgeräumt .
Verstehn kann ich ihn ja, er möchte spielen, doch kann das kinderzimmer nichtmal 5 minuten aufgeräumt bleiben, damit ich auch mal durchsaugen könnte ? packt ihr alles in kisten (in dem alter, mein sohn ist 19 monate alt )
Meine freundin meinte, sie stellt alles so, das ihre kleine nicht überall drankommt . (Das hab ich nun mit den büchern gemacht, weil er diese eh nur kaputt macht und nicht anschaut .) aber mit allem? weiß nich ob das ne gute idee ist? er soll ja auch spielen können .
lg
Ohhh, das mit dem nicht drankommen ist so eine Sache, irgendwann fangen die Kleinen dann an zu klettern weil sie es haben möchten.
Das mit dem ausräumen kenne ich nur zu gut, was da gegen hilft? Keine Ahnung
ich schmeiss immer alles raus aus dem Kinderzimmer und saug dann derweil spielen die Kinder im Flur und nachher wird alles wieder ins Zimmer geräumt.
Also dinge wie Bücher mit Papiert Seiten, Kasetten, CDs, DC Player sind alle hoch oben auf dem Regal wo er nicht dran kommt. Lego Dulpo ist verteilt in 1 gr. Kiste im Wohnzimmer (Zoo, Autos usw) , im Bettkaten ist die EisenBahn, und in einen Schränkchen mit Schubladen ist die Ritterburg er hat für seine 2J daher so viel da vieles noch von meinen Neffen ist. Auto ist in Einer iste die Bücher die er darf unten im regal das war es so auch schon fast alles. Aufräumen tun wir selten zusammen :-) oft spielt mein Mann mit ihm machen ein RIESEN Caos und dan machen sich die Männer aus dem Staub. Aber erlich gesagt find ich das noch nicht so schlimm. Er lernt eher das aufräumen usw glaub ich von mir das er sieht das ich es tu das ist wie mit dem Putzen da Hilft er mir sehr oft. Mit 2J müssen glaub ich unsere Mäuse noch nicht können.
und von anfang an wurde gelernt, 1 teil spielen und dann weg räumen, bis 3 habe ich zimmer mit aufgeräumt, ab da wurde es allein gemacht habe nur sachen die hoch waren runter gegeben und hoch gestellt da war die kleine 16 monate

einige stehen auch in den offenen Fächern seiner kommode. Alles ist getrennt, also Duplo, Bauklötze, Holzeisenbahn, Holzspielzeug, Autos, Playmobil, schleichtiere, auxch Pixiebücher. er weiß inzwischen, was in welcher Kiste ist und sucht sich dann gezielt aus, womit er spielen möchte. abends wird wieder eingeräumt, es sei denn, die eisenbahn wurde auf dem spielteppisch aufgebaut- das darf natürlich stehen bkleiben. wichtig ist ein freier korridor bis zum fenster, da ich null lust habe, im dunkeln auf einen bauklotz zu treten... Stofftiere hab ich in einem dieser Netzhängedingern von ikea- es sieht erstaunlich ordentlich aus, obwohl wir eigentlich keine sehr ordentlichen leute sind- gerade deshalb bin ich ein großer Fan von kisten und einbauschränken...
Sag mal, du hast doch jetzt diese kisten von ikea, oder? Wenn ja, kannst du mal bitte die Maße von so einer Kiste durchgeben Danke und lg Kathrin
so in der art ist es bei uns auch, der weg zu den betten und zum fenster MUSSTE frei sein wir haben - wenn das spielzeug auf dem boden überhand nahm - zwischendruch dann einfach mal aufgeräumt ich habe die kinder IMMER mit einbezogen und es klappte super heute sind sie 6 und fangen an die zimmer selber aufzuräumen, ich gehen dann mit ins zimmer und schaue alle ecken nach und was ich noch finde lege ich in die mitte, so haben wir es vereinart, und die jungs räumen es dann weg, mal fangen sie an mit staubsaugen, mal haben sie keine lust, ich finde nur es ist wichtig immer die kinder mit einzubeziehen, und sie auch bei anderen haushaltssachen mtihelfen zu lassen unsere beiden haben mit begeisterung bei oma und opa terassenfenster geputzt - sie brauchten dort nicht klettern, hier zu hause saugen und wischen sie gern staub, helfen betten abzuziehen und wäsche aufhängen und abnehmen, ab und dann MÜSSEN sie auch schon mal wäsche legen (socken und ihre schlüppis) also nicht aufgeben, es wird, und wenn dein kleiner hinter dir wieder alles ausmölt, dann muss er das eben auch mal wieder allein einmölen vorher machst du sein zimmer eben nicht schick - hat bei unseren gezogen lg daggi http://zoo002.mondozoo.com
Länge: 42 cm Breite: 30 cm Höhe: 23 cm diese hier haben wir 4,50 eine und sind aber supi, haben lego und playmo drin

Danke dir. Find die Kisten super.
Meine kommen eigentlich an fast alles dran...zumindest an das was sie brauchen. z.B. spielen sie derzeit hauptsächlich mit Playmobil oder Barbie. Also ist das Playmo und Barbie soweit unten das sie drankommen. Little People steht auf dem Schrank , da müssen sie also fragen wenn sie es haben wollen. Zuerst wird dann aber das andere weggeräumt, sonst hole ich das neue nicht runter. Bücher und Spiele sind im Wohnzimmer. Bei der anderen Frage..nein, das Kinderzimmer kann bleibt bei uns auch nicht mal 5min. aufgeräumt, aber es sind nunmal Kinder. Was ich empfehlen kann ist das ihr Bilder vom Inhalt auf die Kisten macht, so weiss er sofort was wo rein gehört. Haben wir auch gemacht und das klappt wirklich super. LG
Also meine Maus macht es genauso wie Dein Kind. Ich räume nur noch abends auf und sauge dann auch gleichzeitig durch. In dieser Zeit sitzt sie entweder schon im Bett und schaut noch ein Buch oder der Papa macht sie bettfertig...;-) Tagsüber darf sie in ihrem Zimmer wüten;-) Ich glaube das maacht ihr am meisten Spaß... Ich habe aufgegeben ständig alles sofort wieder aufzuräumen...
Hallo danke für die antworten . Das mit bildern machen und auf die kisten kleben ist ne gute idee, werd ich mir merken, wenn er älter ist. ansonsten ist er halt so wie ein 19 monat altes kind ist, versteht nur das, was er verstehn will. ein teil spielen dann wegstellen das nächste nehmen? hah witz komm raus *gg* aber ich glaube, ich muss wirklich augen zu und durch gehn und dann eben ihn wüten lassen . danke für eure hilfe. lg
das Grobe habe ich immer mit meiner Tochter gemeinsam aufgeräumt- machen wir auch heute- wenn ich zum Beispiel den Kleinerschrank aussortieren möchte- dann sehe ich zu, dass sie nicht dabei ist- also ich mache das, wenn sie schläft. Wenn ich sauegen möchte, dann räumen wir alles weg immer gemeinsam an der gleichen Stelle- damit an einer anderen nicht alles wieder ausgeräumt wird und dann darf sie beim Saugen helfen- und auch beim Staubwischen usw. das macht ihr viel Spaß. Meine Tochter kann an ihr gesamtes Spielzeug, Bücher usw. ich hab ihr aber zeitig beigebracht- erst eins wegräumen, bevor sie sich was anders aussucht- sie ist jetzt 26 Monate und es klappt gut. Allerdigs hat sie auch nie was kaputt gemacht- also Bücher oder so. Es gibt aber Spielzeug, das lege ich etwas anders weg- das sind die Sachen, die wir gemeinsam spielen- so erste Spiele oder Puzzles
Wir haben Trofast Kisten und da ist alles drin... aber wenn mein Zwerg (3,5) spielt, dann kippt er auch ALLE Kisten aus und baut sich aus den Sachen ne Burg, ein Schiff oder sonstwas *gg*. Aber was so räumen, dass er nich dran kommt... NEEEEEEEEE !!!!!!!!! Ist doch SEIN Zimmer und SEINE Sachen, wieso solte er nich dran können ? LG
Die letzten 10 Beiträge
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit