Elternforum Rund ums Baby

wie lief die kita-eingewöhnung bei euren kindern?

Anzeige kindersitze von thule
wie lief die kita-eingewöhnung bei euren kindern?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

waren sie schlimm ängstlich oder lief alles gut? wann hatten sie sich an den kita-alltag gewöhnt und sind gern hingegangen? mit meiner tochter bin ich nämlich grad zur eingwöhnung und leider ist sie sehr ängstlich dort, obwohl sie eigentlich ein sehr offenes und freundliches kind ist...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann ich dir nächste woche bescheid geben *gg* da starten wir den kiga-besuch für ne woche...für 2 stunden oder so... ich bin guter dinge....ich freue mich für meine tochter und hoffe, das positive gefühl auf sie zu übertragen :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein Sohn ging die ersten 4 Wochen ohne Probleme hin, dann kam ne Phase von zwei Wochen wo er beim Abschied am morgen geweint hat, danach war alles okay meine Tochter ging von Anfang an ohne Probleme hin, aber durch das Hinbringen und wieder Abholen des grossen Bruders kannte sich auch schon die Erzieherinnen und auch einige Kinder. jetzt ziehen wir aber um, und meine Tochter muss den Kiga wechseln, und der grosse Bruder kommt zur Schule, bin gespannt wie die Eingewöhnung im neuen Kindergarten läuft


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir sind seit montag für 1 bis 1,5 stunden da. noch bin ich dabei, aber sie klammert sehr an mir, was ich so extrem von ihr gar nicht kenne...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist halt doch alles neu und sie weiss wahrscheinlich, dass du mal weg sein wirst *gg* aber es hat noch jedes kind geschafft, meine grosse ist ein total mama-kind, dohc sie muss ja auch mal gehen, hilft ja nix :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

alles normal, gib ihr halt und bestärke sie, am anfang sind viele ängstlich. such dir eckpfeiler, z.b. kann eine erzieherin sie zum lachen bringen oder gar trösten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, das stimmt. aber es zerreißt mir das herz, wenn ich gehe und sie weint. ich fühle mich da so, als wenn ich sie im stich lasse. das ist schlimm...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

darf sie ein Kuscheltier von zuhause mitbringen?? das hat meiner am Anfang immer sehr geholfen wenn dann dochmal ein bisschen Trost nötig war


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja ein kuscheltier darf sie mitbringen. aber sie hat eigentlich kein bestimmtes was sie tröstet. auch zu hause nicht. sie kuschelt da mit mehreren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja sicher tut´s im herzen weh, wenn das kind weint... doch es hilft ja nix... wenn es gar nicht geht, rufen dich eh die erzieher an...was ich bei mir NIE hoffe, dass das eintritt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann schenke ihr doch eines zum Kindergartenstart als Trösterchen. meine Kleine hat eine kleine Schultüte bekommen, mit Kleinigkeiten und ein Kuscheltier ( ich hab das noch mit meinem Parfum beduftet) und das hat sie immer dabei, meist bleibt es in der Tasche, aber wenn sie hinfällt und weint, oder Streit bekommt mit ihrer besten Freundin dann braucht sie es. und du lässt sie ganz sicher nicht im Stich, klar es tut weh loszulassen, aber was sie für Erfahrungen im Kiga machen wird, das kann ihr selbst die engagierteste Mama zuhause nicht bieten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zuviel fixierung auf einen gegenstand


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich jasmin ihre maus nicht mitgebe, dann stirbt sie tausend tode...sie hat die maus schon seit ihrer geburt....echt wahr...die maus lag schon im krankenhaus-gitterbett mit drinnen....und ich nehme sie ihr auch nicht weg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde es nicht schlimm- ehrlich gesagt, hab ich auch noch mein Kuscheltier, sass auch schon in meinem Krankenhausgitterbett und jetzt 29 Jahre später sitzt es auf meinem Nachtisch, zerflettert und zerliebt aber ich hab es noch und würde es niemals hergeben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das is später schwer wenn die nicht mehr überall mit hindürfen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ab dem dritten Kigajahr dürfen die Kids bei uns nichts mehr mitbringen, bzw. es ebbt ja schon im zweiten ab, dass sie es nicht mehr jeden Tag mitnehmen, gab es noch nie Probleme damit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und es klappte eigentlich sehr gut. Bei Nr. 1 war ich gleich abgemeldet, Nr. 2 blieb ich zweimal ca. 10 min. lang, dann war alles gut. Nr. 3 hat am längsten gebraucht. Klar, sie war ein Jahr lang mit mir alleine zu Hause und da fiel loslassen dann schwer. Aber das waren zwei Tage, dann war alles gut ;))