nilo1988
...wie findet ihr das eigentlich? Egal wo man das Wetter für seine Region/seinen Ort nachschaut, vergeht kaum ein Tag ohne "Warnung". Klar, Unwetterwarnungen finde auch ich sinnvoll... aber just vorhin las ich, dass für uns folgende Warnungen rausgegeben wurden... - Warnung vor Frost - Warnung vor Windböen - Warnung vor Frost - Warnung vor leichtem Schneefall Ja, meine Güte... das nennt man WINTER. Ich hasse Winter aber ich muss nicht extra vor ihm gewarnt werden, mein gesunder Menschenverstand sagt mir schon, was eine Gefahr sein kann und was nicht. Findet ihr das auch so schwachsinnig, dass man einen vor dem normalen, jahreszeitentypischen Wetters warnt?!
Ich finde es manchmal übertrieben.
>>Ja, meine Güte... das nennt man WINTER. Ich hasse Winter aber ich muss nicht extra vor ihm gewarnt werden, mein gesunder Menschenverstand sagt mir schon, was eine Gefahr sein kann und was nicht.< <
Ja, Sry wenn ich lache (wegen dem "Ja meine Gute das nennt sich Winter!), aber du hast vollkommen recht!
>>Findet ihr das auch so schwachsinnig, dass man einen vor dem normalen, jahreszeitentypischen Wetters warnt?!< <
Oh ja. Als wären wir alle zu blöde, uns darauf selber einen Reim zu machen
Wobei ich auch Feststelle, dass zweimal Frost da steht, aber einmal Schneeverwehungen (öhm... ja, Schnee liegt schon draußen und vor Windböen warnen sie ja auch schon) hin sollte.
Nun gut... lässt sich nicht ändern und verändert auch den Inhalt des AP's nicht.
Auch "süß" finde ich die Warnungen auf Kaffee-to-go-Bechern, dass das Getränk heiß ist. Als würde zuhause aus der Maschine nur kalter Kaffee laufen. Fast schon "amerikanische" Zustände.
Die tun immer so, als ginge gleich die Welt unter. Hauptsache Panik verbreiten. Könne die Medien sehr gut. Ich frag mich ja auch immer, wo das Problem ist. Ja dann ist es halt kalt und glatt. Normal für unsere Breitengrade. Du hast völlig recht.
Finde ich auch übertrieben, vor allem trifft es meist gar nicht zu. Aber selbst hier im Mittelgebirge, wo es noch Winter mit Schnee gibt, sind die Menschen immer total in Panik, wenn es 1 cm schneit. Bei 5 cm fällt hin und wieder sogar die Schule aus. Wie wäre es mal mit entsprechender Kleidung? Müssen Kinder bei -15 Grad mit Sneaker draußen rumlaufen?
Sneakers OHNE Socken bitteschön! Aber auch dazu 3km Schal!
Hier war es letzte Woche so, dass von den wenigen Lehrern die überhupt hier an der Schule sind, nur die pünktlich da waren, die im Ort wohnen... Schule fiel trotzdessen nicht aus. Auch irgendwie blöd.
Ich bin in den 70ern eingeschult worden, da gab es noch richtige Schneemassen. Konnte schon mal vorkommen, daß ein Lehrer steckengeblieben ist, dann wurden einfach klassen zusammengelegt. Als ich dann 82 in die weiterführende kam und mit dem bus fahren mußte, kam der oft nicht. Aber die Schule bestand drauf, daß man irgendwie erscheint. In solchen Fällen fuhren wir mit dem Zug und hatten dann zwei km Fußweg. Bei erwachsenen aber das Selbe. Regt sich gestern eine Dame auf, weil unser Nachbar (85) um 9 Uhr seinen Gehweg noch nicht geräumt hatte. Trug die wirklich Stöckelschuhe !! Hab ich keinerlei Verständnis dafür.
Anderes Extrem... hier war es letzte Woche so, dass den Grundschulkindern zugemutet wurde, durch 40cm hohen Schnee zu laufen... Gemeindegrundstück. Musste mich erst in der Gemeinde beschweren und nun hat (wie ich jetzt erfahren habe) jemand nettes noch mehr arbeit, weil die Verantwortlichen Eierschaukeln machen. Mal ab von den Stöckelschuhen... so ist es doch meist Ortsstatzungsmäßig so, dass man bis z.B. um 8 seinen Gehweg geräumt haben muss. Bei 3 Flocken nicht, aber bei 15cm schon. Und wenn man das nimmer schafft, ist man verpflichtet jemanden zu beauftragen. Aber Stöckelschuhe sind... nein, darüber ist jedes Wort und jeder Gedanke Verschwendung.
Wir schaffen das auch nicht immer sofort, da ich selber nicht schippen kann und mein mann Schicht arbeitet. Jemanden beauftragen würde uns 220 Euro kosten, egal ob Schnee liegt oder nicht. das haben wir nicht. Wir räumen täglich, aber bis 9 schaffen wir das auch hin und wieder nicht. Was machen menschen die arbeiten? die räumen morgens und dann den ganzen tag nicht mehr, erst Abends wieder ich hab 10 jahre Nachts Zeitungen ausgetragen von 3 - 5 Uhr, da war NIX geräumt. Mußte auch irgendwie gehen. Wehe einer hatte seine Zeitung nicht pünktlich.
Und trotzdessen wäre man im Falle eines Falles verantwortlich, wenn etwas passiert. Egal ob man will oder nicht.
Nilo-Oma ist 83 und spätestens 6 Uhr ist der Fußweg geschippt. Außer vor 8 Jahren, da hatte sie sich das Handgelenk gebrochen und musste warten, bis ich den Schnee kurz nach 7 Uhr geschippt habe.
Es geht nicht über Wettergerechte Kleidung
Doch warum hier z.B. bei SCHNEE gesalzen werden muss, nur damit die Staßen schwarz und matschig sind, verstehe ich bis heute nicht. Bei Eis, okay... aber bei Schnee sollte doch Splitt oder Sand das erste Mittel der Wahl sein. Auch sowas, was ich nicht nachvollziehen kann.
Ist doch stimmig, schliesslich wirst Du im November auch ueberall darauf hingewiesen, dass bald Weihnachten ist und Du heute schon ans Schenken denken sollst. Und im Januar sollst Du an die Bikinifigur fuer den Sommer denken. Kommt ja auch immer wieder ueberaschen so ein Sommer.
An Weihnachten wird man schon Ende August erinnert, wenn die Läden wieder voll Weihnachssüßkram ist.
Bikinifigur... zum Glück trag ich keinen. (Ich finde die WW-Werbung aktuell zum in die Faust beißen!)
Winter ist halt so...blöder fand ich die Warnung "Hitze" im Sommer
Mittlerweile wird man sogar vor Regen gewarnt. Der böse Regen aber auch.
Naja, bei Hitze klappen leider sehr oft Menschen zusammen, weil deren Kreislauf nicht mitspielt, insofern sind solche Warnungen nicht unberechtigt. Was jetzt jeder einzelne damit anfängt, steht auf einem ganz anderen Blatt...
Eben, weil vielen Menschen das MITDENKEN abgenommen wird! Könnte man auf das Ärztethema auch beziehen. Ich habe (als noch junger Mensch) schon das Gefühl, dass selbst nachdenken garnicht mehr gefragt ist, sondern die Menschen zu "Idioten" gemacht werden, weil man sie vor alles normalem warnt. Meinem Opa ist es klar, dass es im Sommer heiß ist und er nicht in die Mittagssonne raus gehen soll. Gut, er ist wie ich, hält sich nicht immer daran...aber er kennt seine körperlichen Grenzen und trägt z.B. immer eine Mütze, weil er Glatze hat. Menschen, die das Wetter NICHT einschätzen können... nunja, da muss man sich dann doch um diese Menschen sorgen, sofern es keine kleinen Kinder sind, die es nicht wissen KÖNNEN. Und im Sommer HITZE finde ich nicht ungewöhnlicher wie im Winter SCHNEE.
wenn man das zu Ende denkt, könnte man sich auch die Wettervorhersagen schenken. Die stimmen meistens sowieso nicht...
DA ist was wahres dran! Wobei ich auf einen zu warmen Februar innigst hoffe!
Naja, wenn ich da an meine liebste Bahnansage denke ("aufgrund des unvorhergesehenen Wintereinbruchs..."), sind manche Menschen selbst mit Warnung noch vom jahreszeitlich bedingten Wetter überrascht^^
Die letzten 10 Beiträge
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit