Schnitte78
hat ein EIGENHÄNDIG Einschreiben für meinen Mann, fragt, ob er da ist. Ich sage nein.
Er "können Sie nicht so unterschreiben wie Ihr Mann?"
Ich sage, ich habe einen Doppelnamen, der erste ist der von meinem Mann, da sagt er ok, dann unterschreiben Sie nur mit dem ersten Teil vom Namen, dann lasse ich es Ihnen da.
hast du gemacht?
was hättest Du gemacht?
nein! der postmann wollte das so wirken lassen, als wenn der mann zu hause wäre. ist dokumentenfälschung! dann muss er halt wiederkommen!
genau
Also ich habe immer gedacht ein "Eigenhändig" kann der Empfänger oder der Ehegatte unterschreiben, wenn dieser nicht ausdrücklich vom Absender ausgeschlossen wurde. Aber ich kann mich da auch täuschen...
habe auch gedacht, das bei "eigenändig" die Ehefrau auch unterschreiben kann.. natürlich mit IHRER Unterschrift und nicht der nachgemachten Ihres Mannes
eigenhändig ist nur die eine person. eheleute sind kein vormund des anderen. urkundenfälschung wär das. deshalb hat meiner die fussballkarten auf mich bestellt, weil ich eher zu haus bin als er.
Ist das in Deutschland so extrem? Als ich noch zu Hause gewohnt habe, nahm ich die Post auch von meinen Eltern an. Hauptsache es unterschreibt wer.
bei zustellungen wie mahnbescheiden oder ähnlichem find ich es schon wichtig, dass die betreffende person auch davon weiß.
Ja da find ich es auch wichtig oder wenn z.B der Reispaß zugestellt wird oder Post von den Behörden etc. Die bekommt man bei uns aber e nur persönlich und wenn man nicht da ist muss man die bei der Post holen. Doch alles andere find ich jetzt nicht schlimm.
....und eigenhändig heisst, dass auch nur die angegebene person das entgegennehmen darf! ansonsten ist es ein übergabe-oder einwurf-einschreiben. ist echt krass, dass der postbote solche sachen treibt!
Die letzten 10 Beiträge
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit