Elternforum Rund ums Baby

Waren heute in der Pferdeklinik:

Anzeige kindersitze von thule
Waren heute in der Pferdeklinik:

Joosy

Beitrag melden

naja irgendwie ernüchterndes Ergebnis mit einem Funken Hoffnung: Ohne grosser Diagnostik und für "nur" ca 100 Euro wurde mir gesagt es wäre ein Sehnenschaden und es bräuchte Zeit (das von unserem Hausarzt quasi) Heute sind wir in die Klinik gefahren für eine 2.Meinung, Kostenpunkt: 250 Euro genauere Diagnostik,aber das Ergebnis eigentlich gleichbleibend... es heisst abwarten und tee trinken und Ruhe und wenn wir Glück haben,dann wird es wieder wenn nicht,dann nicht.... (heisst eigentlich dann nur ein unreitbares Pferd)


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Na, aber wenn es nur Zeit braucht, dann sieht es doch ganz gut aus, oder? Drücke Däumchen!


fiveyears

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Das kostet aber ganz schön.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiveyears

ja das sind mehr als apothekerpreise also ärgern "tut" es mich zwar ein wenig,da ich ja genau so schlau bin nach heute wie vorher... ABER mein pferd wurde fast 2 stunden untersucht,daher ist der preis fast gerechtfertigt... unter 50 euro bekommt man keinen normalen kleinen ta besuch und bei so was wird ja alles aufgefahren: lahmheitsuntersuchung 2 röntgenbilder (mind 50 euro) ultraschalluntersuchung (um die 70 euro) und dann noch die sedierung (schätze auch so 30 Euro) NAJA;;;; für mein Pferd mache ich ja fast alles...auch wenn das geld woanders auch gut angelegt worden wäre :-)


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

wenn die diagnose sehnenschaden steht, dann kannst du nicht dran rütteln. ich kenne übrigens genug pferde die nach sehenschaden wieder voll reitbar sind. das braucht eben zeit und du geduld. teurer wird es jetzt auch nicht mehr, denn das pferd muss nun stehen. meiner hatte einen nervenschaden nach einem sturz, das hat 2 jahre gedauert bis ich wieder reiten konnte. jetzt geht er ab und an noch beim wetterwechsel lahm.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

naja stehen ist relativ er kommt nun am we in eine kleinere herde,denn einem offenstallpferd kannste nicht einsperren...(damit die bewegung und die aufruhr in der herde minimiert wird. mal schauen mein dicker ist 20 Jahre alt,(davon seit fast 19 Jahren in meinem Besitz) und naja die Zeit steht halt nicht auf unserer seite (also ich meine sein alter.bei jungen pferden hätte man sicher bessere chancen) denke jetzt habe ich alles nötige gemacht,hatte einen arzt dran der auch heilpraktiker ist und der hat mir neben meinem haustierarzt etwas hoffnung gemacht,dass es ne gewebeschwellung sein könnte aufgrund einer bindehautschwäche (er neigt nämlich zu gallen) und da hätte es jetzt auch ne schleimbeutelgeschichte sein können naja man kann ja vieles glauben (oder auch nicht) aber ich bin von dem arzt voll begeistert...naja war ja auch fast 3-fach so teuer wie bei meiner tierärztin,aber die haben sich da richtig viel zeit genommen.... (bei dem stundenlohn würde ich das auch


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

habt ihr nicht die möglichkeit ihn in eine paddockbox zu stecken?? 20 ist relativ ................den kannste noch lange haben.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

nein leider nicht und ich weiss dass er dann nicht glücklich ist.. ja und lange will ich den definitiv noch haben.... ich berichte in nem halben jahr dann nochmal :-) ich habe jetzt erstmal grosse hoffnunng in die neue herde er wäre der grösste von den anderen 3-en 2 shettys und noch ein 1,40m gr pony... meiner ist 1,50 wäre ne herde mit 2 wallachen und 2 stuten ich hoffe er toleriert den herdenwechsel...


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

das problem ist die viele bewegung, wenn es denn wirklich ein sehnenschaden ist.die jagen sich ja doch mal und es gibt blitzstarts und stopps. meinen habe ich den einen winter auch von der herde separiert und wir haben auch offenstaller und jetzt im sommer 24h koppel.da müssen sie einfach mal durch, wenn sie wieder gesunden sollen.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

da hast du zwar recht,aber der tierarzt war auch schon von sich aus der meinung,dass man meinem dicken damit keinen gefallen tuen wird. mal schauen,was die zeit so sagt.. danke für deine netten worte


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

ich weiss wie es ist, wenn das *dicke kind* was hat. das ist eine mischung aus hilflosigkeit, resignation, sorgen machen usw. halt mich mal auf dem laufenden bitte.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

dicke kind.. ja ddiiiiiiiiiiiiiick,sehr diiiiiiiiiiiiiiiick naja "resignation",das "bin ich" eigentlich überhaupt nicht... wenn ich deinen nick nicht vergesse,dann mache ich das