Mitglied inaktiv
...und wann müssen sie aufstehen? Und wie alt sind sie? Bei uns: Mittlerer (6J)&Tochter (1J): 19.30Uhr-7 Uhr aufstehen (mein Sohn ist selber abends völlig fertig). Grosser (10J): 21 Uhr. ...alle Kids müssen um 7 Uhr aufstehen.
Tochter 15 geht um 21 Uhr bis 6 Uhr Sohn 16 geht irgendwann bis 6 Uhr Tochter 18 geht irgendwann bis 7 Uhr
Alle Kinder müssen im halb 7 aufstehen. Unsere Tochter ( knapp 10Jahre alt) geht um 20 30 Uhr ins Bett. Unsere Jungs (2 und 7 Jahre alt) gehen um 19.30Uhr ins Bett.
Sohn 16 meistens gegen 22 Uhr, aufstehen 6.15 oder 6.45 Sohn 13 um 21 Uhr, gleiche Weckzeiten.
Der kleine 17 Monate geht 20uhr ins Bett und wird gegen halb 7 wach Der grosse 12 Jahre geht 20.30 ins Zimmer ohne Handy etc und kann sich da noch leise beschäftigen solange er will. Wecker geht kurz vor 7
Groß (9) zwischen 19:30-20:00 liest aber meistens noch bis mindestens 20:30 aufstehen 6:15-6:20 Mittel (6) zwischen 19:30-20:00 bis 6:15-6:20 Klein (10 Monate) ca. 19:00 ist meist gleich wie Geschwister wach morgens
Tochter (13) geht gegen 21 Uhr ins Bett und muss um 06.30 Uhr aufstehen.
Kind (8) muss unter der Woche um 20 Uhr ins Bett und steht um 7 Uhr am morgen auf.
Tochter (7) und Sohn (3) gehen beide um 20.30 Uhr ins Bett, aufstehen müssen beide um 6.30 Grüssle
Alle Kinder (3, 5 und 7) gehen zwischen 18:30 Uhr und 19 Uhr ins Bett. Die beiden Kleinen schlafen meist nach etwa 30 Minuten. Die Große liest im Bett noch etwas länger. Schläft immer spätestens um 20 Uhr. Wir stehen zwischen 6 und 6:30 Uhr auf. Die Jüngste wird aber oft auch schon um 5:45 Uhr wach.
Aus Interesse: sind die Zeiten am Wochenende genauso? Unsere gehen dann später ins Bett, stehen aber zur gewohnten frühen Uhrzeit auf...
Kinder stehen zwischen 6 und halb 7 auf. Kind 1, 7, schläft etwa um 20:20 Uhr. Kind 2, 5, schläft um 20 Uhr.
18 Jähriger geht 21.30 und steht 6 Uhr auf 16 jährige geht 21 Uhr und steht 6 Uhr auf 8 jährige geht 19-19.30 und steht 6 Uhr auf. Freitags und Samstag sowie in den Ferien natürlich später
Vielen Dank schonmal für so viele Beiträge! Am Wochenende darf eigentlich so lange wach geblieben werden,wie die Grossen möchten (die 1jährige wird natürlich vorher hingelegt). Meistens geht der Mittlere (6j) aber trotzdem nicht später als 20.30/21 Uhr schlafen,weil er den Rhythmus einfach gewohnt ist. Der Grosse (10j) geht manchmal erst um 23 Uhr schlafen,schläft gerne morgens dann lange. (Ich muss aber dazu sagen: es gibt ja sehr unterschiedliche 10jährige;mein Sohn sieht zB locker aus wie 13 und beginnt leider schon mit der Pubertät so langsam). ...deshalb ist schlafen leider gar nicht mehr "cool"...
Der 5 jährige um 20:00 Uhr Der 9 jährige um 20:30 Uhr Die 10 jährige um 21:00 Uhr Die 12 und 14 jährigen um 21:30 Uhr Die Kinder stehen um 6:20 Uhr auf.
Tochter 12 darf bis 21 Uhr im Wohnzimmer rumturnen, bis 22 Uhr muss sie im. Bett sein und schlafen. Manchmal geht sie direkt um 21 Uhr ins Bett, manchmal hört sie noch bis 22 Uhr Musik oder ein Hörbuch oder sie liest. Tochter fast 15 durfte hier bis 21 Uhr bei uns sitzen, Licht aus war spätestens 23 Uhr. Meist hat sie gelesen dann oder auch Musik gehört. Sie braucht irre wenig Schlaf um topfit zu sein. In der Gruppe in der sie jetzt ist ist es ähnlich geregelt. Da ist Licht aus um halb elf abends. Beide müssen um 6.30 raus. Grüßle MDJ
Ist es mir gänzlich egal, die merken gut wann sie müde sind. Manhhmal schauen wir auch bis 22 oder 23 Uhr noch einen Film an oder spielen.. Kommt auch immer drauf an wer wie arbeitet am Wochenende.
Alle um 21 Uhr ins Bett. Alle um 5.30 Uhr aufstehen(7.05 fährt der Bus). Generell geht es um 20 Uhr in die Zimmer, dann dürfen sie noch lesen oder Musik hören(kein Handy, kein PC, kein Wii U spielen mehr). So fahren sie runter und schlafen oft auch um 21 Uhr(Ausnahmen gibt es manchmal).
Je nach Schicht! Mal um 23 Uhr, mal um 2 Uhr in der Früh
Port,wie alt ist "der/die liebe KLEINE" denn?
Der Kleine ist Ende 20 und die Kleine ist knapp über 30. Wobei der Kleine uns noch etwas näher ist als die Kleine, weil er nach Auszug, wieder Einzug und wieder Auszug und zwischendurch Studium doch noch länger hier war. Gerade heute war er zum Wunsch-Abendessen da nach der späteren Schicht.
Wie blöd dass meine Eltern so weit weg wohnen,ansonsten wäre ich wohl auch andauernd zum Essen da....auch mit 3 Kindern noch.
Tja, Mama und Papa kochen eben immer noch am Besten. Das wissen die Kids auch im Erwachsenenalter noch zu schätzen. Der "Kleine" kommt übermorgen schon wieder, dann gibt es Wunsch-Putenschnitzel, Wunsch-Blumenkohl in Sahnesoße und Bratkartoffeln. Das kriegt er selbst nicht hin. Heute hat er sich auch die Reste mitgenommen und noch einen tollen gemischten Salat fürs Büro!
Ja das ist wohl wahr.
Hab sogar jetzt am frühen Morgen schon Hunger bekommen wenn du mir das erzählst
Auch wenn ich die gleichen Gerichte wie meine Mutter koche,schmecken die bei ihr irgendwie besser,ein komisches Phänomen...
Beide Kinder gehen 7 Tage die Woche um 19.00 Uhr zu Bett. Ausnahmen gibts nur an Weihnachten, Silvester oder wenn wir Abends auf einem Geburtstag eingeladen sind. Was ca 2-3 mal pro Jahr vorkommt. Kinder sind 5,5 Jahre und fast 3 Jahre.
I.d.R. zwischen 6.00-6.30 Uhr.
Unser Sohn, 11 Jahre auch ca. 21 Uhr - steht um 7 Uhr auf
Wann sie will, 17 aufstehen Mo- Do 7:30, Fr 6:00
Kind 1:. 8 Jahre 19 Uhr im Bett, 6.45 Uhr aufstehen. Kind 2:. 6 Jahre. Schläft seid jeher wenig, schläft meist nicht vor 21 Uhr. Aufstehen 6.45 Uhr. Kind 3:. 4 Jahre. 19 Uhr im Bett, muss nicht aufstehen, wird aber meist mit den andren wach. Kind 4+5:. 2+1 Jahr 20 Uhr im Bett, machen noch Mittagschlaf und sind morgends zwischen 6 und 8 wach.
Der 15jährige muss unter der Woche um 22 Uhr im Bett sein. Er muss um sechs aufstehen. Unser zweijähriges Zwergerl geht dann ins Bett, wenn er müde ist. Mal um 19 Uhr, mal erst um 20:30 und steht mit mir um viertel vor sechs auf.
Wie beneidenswert, dass eure Kinder erst so spät aufstehen müssen! Meine drei müssen schon um 5:45 Uhr aufstehen, denn um 6:37 Uhr kommt der Bus. Immerhin ist die Bushaltestelle nur eine Minute von unserem Haus entfernt. Meine sind Teenies (18,17,15) und die Große ist oft bis Mitternacht wach. Die Kleine und die Mittlere brauchen mehr Schlaf und legen sich gegen 22 Uhr zum Schlafen hin.
Das kenne ich aus meiner eigenen Schulzeit. Aufm Dorf gewohnt und blöde Busverbindung. Sohn 1 muss um 7.40Uhr los (Bus von der Schule) und Sohn 2 geht mit mir um 7.45Uhr los zur Schule.
Um 7:40Uhr fängt bei uns die Schule an....
Das ist echt früh! Bei uns beginnt die Schule um 8.05Uhr und die Förderschule vom Grossen um 8.30Uhr .
meine beiden müssen um 7 Uhr zur Haltestelle laufen, um 7.10 fährt planmäßig der Bus (meist aber erst 7.15). Die Schule beginnt erst um 8 Uhr, sie sind aber schon 7.30 bis 7.35 an der Schule. Leider gibt es keine andere Verbindung....im Winter ist das echt blöd, weil die Schule dann auch noch nicht offen ist.
Mein Sohn ist 10 Jahre und geht 22:00 Uhr/22:30 Uhr ins Bett, 07:00 Uhr muss er aufstehen.
8 Jahre: um 20.30 soll eigentlich das Licht aus sein (schaffen wir derzeit selten), um 6:50 muss sie aufstehen, ein täglicher K(r)ampf. In unserer Familie gibt es nur Eulen...
Je nachdem wie die Schicht meines Mannes ist (er ist fürs ins Bett bringen zuständig da ich dann zur Arbeit muss) ist er zwischen 19.30/20uhr im Bett. Kann auch mal etwas später sein. Aufstehen muss er zwischen 07/07.15uhr. Er wird demnächst 8. Am Wochenende darf er bis 21uhr wach bleiben und wird von allein gegen 08/09uhr wach.
Meine große Tochter ( wird 12 in drei Wochen) macht um spätestens 21 Uhr das Licht aus. Die Mittlere (grade 6 geworden) und die Kleine mit 3 Jahren gehen um 19.30 ins Bett und aufstehen tuen alle drei Kinder um 6uhr.
Beide (10 J und 3 J) gehen 20 Uhr ins Bett und müssen 6:30 Uhr wieder aufstehen.
Kind 2 Jahre, wenn es müde ist. Meist zwischen 22 und 23.30 Uhr. Aufstehen, wenn wir ausgeschlafen haben, meist 9/9.30 Uhr..
Wenn wir was vorhaben oder Termine anstehen klingelt der Wecker
Kind 11, soll bis 21 Uhr Licht aus haben. Steht von sich aus, ohne Wecker um 6 Uhr wieder auf.
Meine 18jährige ist eine Nachteule, sie lernt am liebsten spätabends. Keine Ahnung, wann genau sie jeweils ins bett geht, jedenfalls nach mir. Mein 15jähriger geht so um 22 Uhr schlafen. Beide stehen um 6:45 auf.
Meine Jungs (10 und 12) müssen um 6 Uhr aufstehen. Sie gehen beide gegen 20.30 ins Bett, auch der ältere. Er brauchte schon immer mehr Schlaf als der jüngere, schläft dann auch sofort ein.
Am Wochenende wird es nur selten viel später, weil sie spätestens um 8 Uhr aufstehen, ua auch wegen Training. Vor allem der große ist aber ein absoluter Frühaufsteher, meist auch am WE zwischen 6 und 7 wach. Den kann man dann nicht gebrauchen, wenn er zu lange auf war und ihm Schlaf fehlt. Daher gibt es lange aufbleiben nur an Weihnachten/Sylvester und Co oder eben, wenn wir am nächsten Tag nirgends hin müssen.
Tochter (4) geht kurz vor 20 Uhr ins Bett.
Sohn (7) geht kurz nach 20 Uhr ins Bett.
Der Wecker vom Sohn geht um 6:30 Uhr. Tochter könnte länger schlafen, steht aber auch schon mit auf.
Am Wochenende geht es nur minimal später ins Bett. Da sie immer vor 7 Uhr aufstehen, auch wenn sie mal länger aufleiben dürfen.
LG
Meist um 22 uhr rum. (4 jahre) Manchmal früher, manchmal später. Wir lesen im bett um 20 uhr. Danach darf er leise spielen und nur unter 3 Umständen rauskommen (nicht ganz Ernst gemeint, das weiß er auch) 1. Pipi 2. Großes Geschäft 3. Das Kinderzimmer brennt Die 3 Regeln kennt er und natürlich ruft er auch bei (für uns) unwichtigen Sachen. Dann leg ich mich immer nochmal zu ihm und wir reden noch ein bisschen, weil er anscheinend noch was loswerden muss. Danach gehts und er schläft. Im Regelfall steht er um 7 Uhr auf. Im Kindergarten macht er noch Mittagsschlaf und selbst, wenn wir den am Wochenende weglassen, ist er nicht früher im Bett. Er braucht halt nicht viel Schlaf. Wie oft durfte ich mir schon anhören "aber der gehört doch um 7 ins Bett." Völlig bekloppt. Kein Mensch (ob erwachsen oder nicht) ist abhängig vom Alter zu einer bestimmten Uhrzeit müde. Mittlerweile sag ich immer "Jaja er schläft um 19:30" damit ich meine Ruhe hab.
Ich mache das ein bisschen davon abhängig wieviel Schlag sie brauchen Die Große macht mit ihren 16 immer einen Mittagschlaf nach der Schule,da kommt sie selten vor 23 Uhr ins Bett Die Mittlere ist 14 und geht um 22 Uhr,sie hat sich prima im Griff und wenn sie einen Tag arg kaputt wach wird geht sie von allein am nächsten eben früher Die Kleine ist 2,sie geht um 20Uhr ins Bett,dann wacht sie morgens zwischen 7 und 8 auf,das passt uns im Moment einfach am besten,verschieben ist bei ihr auch sehr schwierig,werden wir aber in Angriff nehmen müssen wenn es Richtung Kita geht Ich denke so lange sie morgens gut aus dem Bett kommen ist alles okay,am Wochenende machen die Großen auch schon Mal länger, dafür verschlafen sie dann den halben Vormittag,aber da wir beide einen Job haben wo es keine wirklich regelmäßigen freien Tage gibt finden wir sie sollen sich jetzt ruhig ausleben.
Alle 3 ( 5 Jahre, 3 Jahre und 10 Monate) um 18.30 Uhr. Die 2 Großen stehen um 6.45 Uhr auf, die Kleinste um 7.10 Uhr.
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen