Elternforum Rund ums Baby

Während Schwangerschaft junges Kätzchen anschaffen?

Anzeige kindersitze von thule
Während Schwangerschaft junges Kätzchen anschaffen?

Maikäferchen2017

Beitrag melden

Hallo alle miteinander, wir wollten eigentlich schon länger mal eine Katze haben. Da meine Schwiegermutter nebenan (wohnen im selben Haus) aber eine hatte, die sehr biestig war und keine anderen Katzen zugelassen hat, haben wir's bisher gelassen. Nun ist diese vor einigen Wochen gestorben und wir überlegen, uns nun eine anzuschaffen. Allerdings bin ich gerade das 2. Mal schwanger. Was meint ihr, ist die Gefahr wegen Toxoplasmose so groß? Das Katzenklo kann ja mein Mann sauber machen - oder ich halt nur mit Handschuhen. Aber sonst? Besteht sonst noch irgendwo große Gefahr? Oder würdet ihr doch eher davon abraten und noch 1-2 Jahre warten?


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich würde warten bis die Kinder älter sind und dann 2 Katzen anschaffen. LG


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Eine große Gefahr sehe ich nicht, dennoch würde ich in einer Schwangerschaft eine Katze nicht „neu“ anschaffen. Ich würde auch lieber etwas warten und wenn die Kinder etwas größer sind, direkt 2 Katzen nehmen.


Biene@maja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Also ich kann nur gegen die bisherigen antworten sprechen... 1 wenn dein kind auf die welt käme,würe die katze bereits aus dem flegelalter raus... 2 toxoplasmose hat nicht jede katze....mal davon ab das man die nur über kot bekommen kann...oder wenn du nach dem streicheln deine hände ableckst... Ich jedenfall habe keine toxo und lebe nun schon 26 jahre mit katzen (auch in der schwangerschaft) habe nichtmals handschuhe zum säubern der toilette benutzt in der zeit... 3 wenn du 2 jahre wartest....dann sind deine kinder klein und haben nur mist im kopf und die katze ebenso :/ Oder eben in 2 jahren eine ältere katze ... Wenn junge katze....würde ich damit nicht warten


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene@maja

Ich hab Katzen, ich bin Tox positiv. Irgendwann muss ich mir das ja „geholt“ haben.


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene@maja

Ja eben, über deinen 1. Punkt denk ich auch viel nach. Jetzt hätte ich noch die Zeit, mich ausgiebig um die Katze zu kümmern. Unsere 2jährige würde lernen, mit Tieren vernünftig umzugehen, bis April, wenn das Baby kommt, wäre sie hoffentlich stubenrein,... Und da meine Schwiegermutter auch wieder eine neue haben möchte, könnten sich beide gleich aneinander gewöhnen. Oder man nimmt 2 aus einem Wurf, damit's gar keine Schwierigkeiten gibt...


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Wen meinst du mit stubenrein? Deine 2Jährige oder die Katze? Ich glaube, da ist das Kätzchen das geringste Problem, die sind eigentlich - wenn in der “Erziehung und Sozialisierung“ durch die Katzenmama nichts schief läuft - sofort stubenrein. Man muss dem Kätzchen nur zeigen wo das Katzenklo steht, und dann funktioniert das ganz von alleine.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Bei uns waren die Katzen vor den Kindern im Haus, damit also auch während beider Schwangerschaften. Größtenteils hat mein Mann die Katzenklos sauber gemacht, teilweise auch ich. Ich war nicht immun gegen Toxoplasmose.....hab es aber auch nie bekommen. Unsere Miezen waren von Anfang an überall mit dabei und es gab nie Probleme zwischen Baby/Kind und Katze.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Erstens einmal solltest du 2 junge Katzen anschaffen. Die Gefahr die Toxoplasmose wegen der Katzen zu bekommen ist eh äußerst gering. Über die Gartenarbeit oder nicht komplett gegartes Fleisch ist sie viel höher. Dennoch sollte man schwanger zur Vorsicht das Katzenklo jemand anderes machen lassen oder Handschuhe tragen. Man kann die jungen Katzen aber auch anhand einer Sammelkotorobe in Kombination mit einer Blutprobe darauf testen lassen ob sie infiziert sind oder es mal waren und ob sie grade ausscheiden oder nicht. Muss man aber nicht und macht auch kaum einer. Normale Hygienemaßnahmen sind in der Regel völlig ausreichend. Ich habe seit über 20 Jahren Katzen, seit 15 Jahren Freigänger und war bei allen 3 Kindern dennoch negativ. Dazu noch arbeite ich beruflich täglich mit Hunden und Katzen. Ich finde auch, dass überhaupt nichts dagegen spricht sich in der Schwangerschaft schon kleine Katzen anzuschaffen wenn man denn weiß, dass sie anfangs viel Blödsinn machen, kaputt machen und viel Beschäftigung brauchen. Werden sie später Freigänger, wird es weniger mit der Beschäftigung. Du kannst dich auch beim Frauenarzt oder Hausarzt testen lassen wenn du zuviel Bedenken deswegen hast. Vielleicht bist ja eh positiv. Ich sehe vom Zeitpunkt her überhaupt keine Probleme. Finde es auch vorteilhaft wenn die Katzenkinder schon aus dem Gröbsten raus sind wenn das Baby/Kleinkind später mobil wird.


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

Hab ich gerade frisch testen lassen, bin negativ...


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ernsthaft, da wird nix passieren, wenn du dir neu eine Katze holst, trotzdem besteht, ob man will oder nicht eine entsprechende theoretische Gefährdung, so gering sie auch sein mag. Dein Mann wird ja auch nicht so blöd sein und JETZT anfangen zu rauchen, auch wenn er nur 2 Kippen pro Tag auf dem Balkon raucht. Es gibt Sachen - meine Meinung - die fängt man IN der Schwangerschaft nicht an.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Die Katze müsste mit rohen Fleisch gefüttert werden um toxo positiv zu werden. Bei junger Katze ohne Freigang unwahrscheinlich. Würde aber 2 Katzen holen. Katzen sind keine Einzelgänger. Jedenfalls normal sozialisierte nicht. Und bitte nicht jünger wie 12, besser 15 Wochen. Den dann bekommt man oft problemkatzen wenn sie zu früh getrennt werden. Ob vor Geburt oder nachher müsst ihr wissen.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Die Katzen können sich auch über die Umgebung anstecken wenn dort infektiöses Material ist und extremst selten wird es sogar von der Mutter aufs Jungtier übertragen.


Rehauge97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Meine Katzen sind über 5 Jahre nun bei mir und ich hatte auch nicht mit Toxoplasmose Probleme. :) Ich würde jedoch trotzdem erst warten, bis das Baby da ist und etwas älter, bevor du dir eine holst! Groß anfangen kann der Wurm ja sowieso noch nichts damit und eine Katze macht auch viel Arbeit.. Eventuell konzentrierst du dich erst auf die Zeit mit dem Wurm? :)


Krümel_3und4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ja, wieso nicht? Allerdings ist es immer besser zwei zu haben. Es gibt aber auch bestimmte Rassen, die lieber alleine sind, wenn Du nur eine haben willst. Wegen Toxo brauchst Du keine Sorge habe, dazu müsste die Katze ja erstmal welche haben und Du wirst das Tier ja nicht mit Rohfleisch füttern... Eine Katze verlangt natürlich auch nach Aufmersamkeit und wird eventuell eifersüchtig... Fürs Baby ist es gut, wenn Fell im Haus mitlebt.


Skylights110

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel_3und4

Also wenn du jungekätzchen willst immer 2. Das geht sonst nicht gut vorallem mit Kindern. Katzen müssen bis ca 1. Jahr im Haus bleiben wenn man nicht will dass sie gleich überfahren werden und einem sozialen Tier ein Jahr ohne Kontakte zuzumuten ist einfach nicht okay. Zweitens wenn du wohnungskatzen willst würde ich erstmal an euch appellieren ein älteres Pärchen aus dem TH zu adoptieren. Ich weiß junge Katzen sind süss, machen aber auch viel kaputt. Das Problem hat man mit einem älteren Paar seltenst. Ausserdem sitzen besonders Katzen oft jahrelang im Tierheim. Wegen Toxoplasmose mach dir mal keine Sorgen. Ich habe seit Kindheit an Katzen und streicheln auch jeden Streuner und habe es nicht. Lass halt deinen Mann in der Schwangerschaft das Klo machen und gut ist. Viel eher würd sich die von Gartenarbeit abraten. Da kann man sich das nämlich viel eher einfangen. Ich mache auch jetzt das Klo vom kater sauber. Wasche mir halt danach die Hände


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Skylights110

Nein, Hauskatzen wollen wir nicht, das möchte ich keiner Katze antun. Und da wir einen großen Resthof haben, bietet sich Freigang förmlich an. Aber müssen kleine Katzen wirklich ein Jahr drinne bleiben? Also komplett nur drinne? Würden wir uns jetzt demnächst welche holen, dann, ja klar über den Winter sowieso, bis sie sich an uns gewöhnt haben, aber ab März/April, wenn's draußen schöner wird, hätte ich sonst die ersten Versuche gestartet


Thiara82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Hallo! Wir haben uns vor einiger Zeit auch zwei Fellnasen geholt. Unsere Tochter ist jetzt 2 und Nummer 2 wird geplant. Wegen Toxo würde ich mir auch keine Sorgen machen. Einfach auf entsprechende Hygiene achten und gut ist. Wir haben zwei junge Katzen und ich muss sagen: wenn ich es vorher gewusst hätte, hätte ich sie auch entweder vor dem Kind oder noch nicht jetzt geholt. Wir hatten hier quasi 3 unter 2 wenn die beiden Katzen nicht Quatsch im Kopf haben, dann unsere Tochter. Es wird langsam auf beiden Seiten besser, aber die erste Zeit war es extrem anstrengend. Zum Thema raus lassen. Da scheiden sich die Geister. In Katzen-Foren wird auch immer zu einem Jahr geraten. Mir persönlich ist das zu lang. Für mich gehören Katzen eben auch nach draußen wenn sie es wollen. Unsere wurden jetzt kastriert (mit 6 Monaten), bekommen noch ihre letzte Impfung und dann werden wir sie an den Freigang gewöhnen. Wir wohnen aber auch im Naturschutzgebiet mit wenig Straßenverkehr. Ach und noch was: holt euch bitte 2. wir wollten auch erst nur eine. Sind doch genug andere Katzen in der Nachbarschaft. Und ich bin froh, auf mein Herz gehört zu haben, denn die beiden können nur zusammen einfach Katzen sein. Das können wir Menschen gar nicht ersetzen!


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Nein müssen sie nicht. Aber du minimiert damit das Risiko für Unfälle draußen. Sie sollten aber mindestens so lange drinnen bleiben bis sie kastriert sind! Meine bekamen ab 6 Monaten offiziell Freigabe. Sind aber auch vorher schon öfter mal abgehauen nach draußen. Wenn sie unbedingt raus wollen, geht das so schnell, weil sie nur auf ihre Chance warten. Ist doch super Co der Zeit. Holst dir jetzt zwei, kastrierst sie zum Fr9hjahr u d wenn man dann eh viel draußen ist bei besserem Wetter und die Tür zum Garten öfter auf ist, können sie sich in Ruhe an Freigang gewöhnen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

Ich würde vielleicht eher eine oder zwei ältere Katzen zwischen 2-5 Jahren aus dem Tierheim holen. Die sind meist eh geimpft, gechipt, tattoowiert und meist kastriert. Somit sparst dir erstens das und zweitens dir den Stress die Stubenrein zu bekommen. Zudem haben die viel Blödsinn im Kopf und brauchen erst recht Anfangs viel Aufmerksamkeit bis die aus dem Flegelalter raus sind. Die Tierheime sind nämlich total überfüllt und froh wenn mal jemand 1-2 Katzen adoptiert. Zum Thema Toxoplasmose. Ich finde da wird viel Wind um nichts gemacht. Die meisten von uns sind dagegen geimpft worden. Wir haben einen alten Hauskater, mit dem ich viel Schmuse und spiele. Unteranderem säubere ich auch mal das Katzenklo, mit Handschuhen meist, hin und wieder ohne, aber danach wasch ich mir direkt die Hände und benutze Sacrotan. Eine ältere Katze hat in meinen Augen eher Sinn, da du jetzt genug Stress hast in der Schwangerschaft und sich nun alles auch ständig in der Wohnung verändert. Das würde ein kleines Miezen nur unnötig stressen und irritieren, da Katzen nun mal sensible Wesen sind. Außerdem hast du da erst recht keine Garantie das diese sich mit dem Neuankömmling versteht, im schlimmsten Fall eifersüchtig werden könnte. Dazu wenn sie noch so klein sind schnell kratzen und ständig spielen möchten. Ne ältere gelassenere Katze die Kinder/ Babys kennt und damit zurecht kommt ist dann gelassener wahrscheinlich und macht keine Dummheiten. Jenachdem für was du dich entscheiden willst, lass dem Tier den Freiraum und sperre sie jetzt nicht aus dem Kinderzimmer, lass auch sie den Raum entdecken und auch mit nutzen wenn das Baby da ist.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Skylights110

Dass Katzen ein Jahr drinnen bleiben sollen, höre ich grad zum ersten Mal. Überfahren werden können sie auch später noch. (Auch wenn die Gefahr bei Jungkatzen natürlich größer ist). Meine Katzen waren immer sehr früh draußen - wir hätten sie gar nicht länger drinnen halten können. WEil es eben Tiere sind, die draußen leben wollen. Gegen ihren Willen einsperren, geht auch nicht.


Skylights110

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ja. Also bis 6 Monate sowieso weil sie vorher nicht kastriert werden können und man sagt eigentlich bis ein Jahr weil sie vorher sehr unvorsichtig sind und gerne unterm auto landen. Bei meiner familienkatze so passiert. Aber ganz ehrlich, zeit Katzen sind so viel einfacher weil sie sich statt mit waenden und moebeln miteinander beschaeftigen. Und es ist so schoen Ihnen beim putzen, kuscheln und spielen zuzuschauen. Wir haben moment einen zwangs einzelkater, wir haben versucht ihn zu vergesellschaften aber er mag es einfach nicht. Bei aelteren katzen kann das durchaus vorkommen. Also entweder eine schon erwachsene aus dem Tierschutz oder zwei junge Katzis. Wichtig ist da das gleiche geschlecht zu nehmen, damit sie sich langfristig verstehen.


Car.78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Die Katze meiner Freundin hat extrem eifersüchtig auf das Baby reagiert und überall hingepinkelt (Babydecke, Maxi Cosi...) Das passiert sicher nicht mit jeder Katze aber ich hätte sowas von überhaupt kein Bock drauf.