Elternforum Rund ums Baby

Verzweifelt

Anzeige kindersitze von thule
Verzweifelt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, es geht um folgendes: habe einen Job an der Uni sicher, halbtags, gutes Geld, relativ langweiliges Aufgabengebiet und erstmal befristet. und seit heute ein Jobangebot ganztags, Firmenwagen, ab und zu Auslandsreisen (Spanien, Türkei, Polen), super Aufgabengebiet, super Gehalt und ich wäre jeden Tag etwa 12 Std aus dem Haus, denn Job ist 50 km von zuhause entfernt. Nun habe ich ja ein Baby, 11 Monate und eine Tagesmutter. Ich will aber nicht so lange, dass er fremdbetreut wird......und ich liebe es arbeiten zu gehen. Was mache ich nun?????? Hilfe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gibt es einen Vater? Die Möglichkeit einer Dreiviertelstelle?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist schwer. aber ich würde dennoch den besseren job nehmen, da ich es wenn meiner ein jahr alt ist auch machen werde, zumindest ziemlich ähnlich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, Papa gibts zwar aber er arbeitet waaaahnsinnig viel und lange. Beim Uni-Job wäre halt öffentl. Dienst und wenn mal was ist, ist es ja für die kein Problem. Private Wirtschaft ist immer so eine Sache, Kind krank, Tagesmutter krank und schon fangen die Probleme an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn das kind "schon" ein jahr ist (und für fremdbetreuung geeignet), würd ich job 2 nehmen. eine zufriedene mutter nutzt einem kind mehr als eine, die mit nem ätz-job an der uni unglücklich ist, weil sie "wegen des kindes" auf ne prima arbeit verzichtet hat. so kannst du deinem kind auch eine "moderne welt" vorleben LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und wie käme ich aus dem Uni-Arbeitsvertrag raus???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi , hmmm, ist schwierig. ich würde aber aus persönlicher sicht den uni job behalten. ist zwar unbefristet und du weißt nicht was kommt, aber die zeit mit deinem kind gibt dir keiner wieder. ich war froh über die umsetzung in meiner firma. ob es geldmäßig was ausgemacht hat, weiß ich nicht. aber meine chefs waren sehr kulant und haben mir meinen alten posten wiedergegeben (von sich aus :-)). arbeite von 7 uhr bis ca. 16.15 uhr jeden tag, in dem anderen job ging es früher bis 18 uhr (nun ist ne halbe stunde ehr feierabend). bin heilfroh, weil so habe ich eine stunde mehr zeit mit würgel (gerade ein husten-würgel ). lg c&b


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann papa auf 3/4 runterfahren? vor allem für die auslandsaufenthalte wär das super. und ein soziales netz, was nicht nur aus tagesmutter besteht, solltet ihr euch dann auch aufbauen LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja und deswegen bin ich so am überlegen. Zeit mit Baby gibt mir keiner wieder vor allem wird es nur bei diesem Baby bleiben. Mein Super-Ehemann sagt: wofür ich mich auch entscheide, es wird sicherlich gut sein. Tolle Hilfe. Ich muss noch etwas Schoki essen und gründlich nachdenken. Was sagt denn die Glaskugel?????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja und deswegen bin ich so am überlegen. Zeit mit Baby gibt mir keiner wieder vor allem wird es nur bei diesem Baby bleiben. Mein Super-Ehemann sagt: wofür ich mich auch entscheide, es wird sicherlich gut sein. Tolle Hilfe. Ich muss noch etwas Schoki essen und gründlich nachdenken. Was sagt denn die Glaskugel?????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nee, Papa ist selbständig und arbeitet selbst und ständig Oje, das ist schon wieder so eine Entscheidung, die mich nerven und Nächte kostet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kannst Du leider nur ganz alleine für Dich entscheiden. Was für euch am besten ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Keksi!!!! Klar kann und muss ich das aber isch frage ja, was Ihr machen würdet! Was würdest Du machen? und geh mir jetzt nicht auf den Keks und erzähl keinen Quatsch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin im öffentlichen Dienst. Ich denke, ich würd im Moment den sicheren Halbtagsjob nehmen- aber das mag anders sein, wenn ich selber wieder arbeite.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz klar den Halbtagsjob, wenn Papa auch nie da ist, wann sieht das Kurze dann seine Familie - nur am Wochenende ? 11 Monate ist noch so klein ... meine Meinung. Cosma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würd denk ich den Uni Job behalten. Denn wenn du 12 Stunden täglich außer Haus bist wann siehst du da dein Kind?Mir persönlich würde die Zeit mit meinem Kind fehlen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast nur Glück, dass Du so weit weg bist!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich könnte es nicht. Wie schon geschrieben: Die Zeit mit dem Baby /Kleinkind gibt dir niemand wieder. An eine Vollzeitstelle habe ich erst gedacht als meine Kinder 9 und 10 Jahre alt waren. Gut, ich bin AE aber auch mit Vater....für mich käme es nicht infrage.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würds nicht tun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schließe mich hier mal an! Ich würde auf jeden Fall den Halbtagsjob nehmen! Die Zeit wo die Kleinen so klein sind geht so schnell vorbei. Du würdest sehr viel verpassen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Maus wird auch erst 2 Jahre und sie ist nur 12 Stunden am Tag wach. Also für mich wär das nix.Auf einer Seite hätte ich da echt nen schlechtes Gewissen meinem Kind gegenüber.