Elternforum Rund ums Baby

Und ne umfrage...kann mich nicht entscheiden

Anzeige kindersitze von thule
Und ne umfrage...kann mich nicht entscheiden

Janmaxsue

Beitrag melden

Ich arbeite im Discounter A auf geringfügiger Basis... Fühle mich dort sau wohl bin super aufgenommen da und laut kollegen und Chef schon eingefleischt im Team.. Nun hab ich ein Jobangebot von Discounter B bekommen bzw. über die ARGE .. Discounter B Möchte mich auf Teilzeit 30std/Woch. unbefristet einstellen. Discounter A ist in der Stadt in der wir einkaufen die Grundschule ist usw. Discounter B ist komplett andere Richtung und unbedingt will ich da nicht hin... Wie würdet ihr entscheiden? Std lohn is bei B auch bedeutend höher


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janmaxsue

Hmmm...könntest du be A auch aufstocken? Bei a wärest du dann ja auch greifbarerer fürs Kind.... Müßtest du zu b weiter fahren? Kämen da Fahrtkosten dazu?


Sina26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janmaxsue

Brauchst du das geld denn unbedingt? Wenn nicht würde ich FÜR die Familie mich für Discounter A entscheiden... und hoffen vllt. irgendwann auch auf teilzeit dort eingesstellt zu werden, wenn du sagst du bräuchtest das finanziell usw. würde ich auf jedenfall zu discounter B wechseln


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina26

wenn man beim Jobcenter ist braucht man schon Geld... denke ich mir


Janmaxsue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina26

bei A ist nicht absehbar wann.. da wir privatisiert werden und ein umbau geplant ist.. brauchen tu ich Geld immer klar. zu b muss ich weiter fahren und die Arge lässt mich nicht in ruhe.. ich soll min 450,01 € verdienen Chef kann aber nix machen


maryplysch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janmaxsue

ich würde versuchen, ob der Disounter A die Stundenzahl aufstocken könnte. Vielleicht nicht sofort aber in den nächsten 6 Monaten z.Bsp. ODER im Discounter B mal 2-3 Tage reinschnuppern (Probe arbeiten)und schauen, ob es dir da nicht doch auch gut gefallen könnte.


Janmaxsue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maryplysch

kaufe da schon äuserst ungern ein im B ...finde die Verkäufer unfreundlich.. wollen mich weil ich alle Zertifikate habe Schulung habe usw.. aber die habe ich nur durch A.


Glückskind_2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janmaxsue

Na ist doch eig. Logisch. Du willst eig. So oder so nicht zu Discounter B also bleib bei A. Dort gefällt es dir du bist glücklich usw... Geld ist nicht alles!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glückskind_2009

Hängt Dir die Arge im Nacken? Wegen Aufstocker? Wenn ja, dann B. Wenn Nein, dann bei A bleiben


Janmaxsue

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja aufstocker. 5 köpfige Familie


Annika06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glückskind_2009

Die Frage ist nur was das Jobcenter sagt wenn du Discounter B ablehnst... denn man unterschreibt ja immer so eine Vereinbarung... In meiner stand z.b. drin dass ich bemüht sein muss meinen Job zu behalten bzw. lukrativere Jobangebote annehmen sollte Denke da brauchst du nen guten Grund dem Jobcenter gegenüber oder? Mein Rat wäre auch gewesen mit Chef A einfach offen darüber zu reden, dass du gern bleiben würdest .... Aber das hast du ja schon, hört sich zumindest so an ;-)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janmaxsue

dann befürchte ich hast du die Wahl nicht vorstellen wirst du dich müssen


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glückskind_2009

Huhu, ich arbeite auch im Discounter und habe damals auch so ein Angebot bekommen... ich bin geblieben, wo ich war und konnte doch kurze Zeit später von GfB zu TZ aufstocken und haben nun laut Vertrag 15 Std. die Woche + Zusatzstunden (komme meist auf 20 - 30 Std.) und bin ganz zufrieden :-) Finde Nähe, etc. sind keine unwichtigen Aspekte, das würde ich auch dem Jobcenter klar machen. LG


maryplysch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glückskind_2009

ich gebe dir vollkommen Recht: Geld ist nicht alles. Wenn andere aber dafür bezahlen sollen, dass sie lieber bei A bleibt, obwohl sie es sich nicht leisten kann, ist der Spruch sehr unpassend.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

das Jobcenter kann das verlangen im Tagespendelbereich und das kann durchaus weit sein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janmaxsue

Ich denke, da wirst Du fast schon bei B anfangen "müssen". Wie sieht es mit der Betreuung der Kinder aus? Ist da alles geregelt? Sonst könnte da noch ein Schlupfloch sein, aber sonst, bei einem sozialversicherungspflichtigen Job, da wird es schwer, sich dagegen zu sperren.


Sonja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janmaxsue

Hallo, grundsätzlich würde ich ein festes Angestellten-Verhältnis immer einer geringfügigen Beschätigung vorziehen. Zum einen des Geldes wegen, zum zweiten wegen der Rente, zum dritten aufgrund der Referenz. Und wenn man auf Leistungen der ARGE angewiesen ist, sollte das erst recht keine Überlegung sein. Schlußendlich gehen wir doch alle fürs Geld arbeiten und es sollte auch anstrebsam sein, sich selber finanzieren zu können. LG Sonja


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janmaxsue

wenn du mit deinem geld gut klar kommst, würde ich es nicht machen - aber arge im nacken heißt ja, das du aufstocken musst, oder?? dann B


Janmaxsue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Ich sag ja ich steck echt in einer Zwickmühle.. ich weis das ich mich bei B nicht wohlfühlen werde. Mit Chef hab ich gesprochen und er kann zur zeit nix machen wegen den Std. Finanziell riet er mir bei B anzufangen obwohl er mich als Mitarbeiterin nicht verlieren will. er sagte noch lassen sie die entscheidungsfrisst doch verstreichen dann haben die schon wen anderes eingestellt und ich bleibe A noch weiter erhalten


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janmaxsue

B immer noch aufstocken? wobei es für mich keine frage wäre - wenn ich mich nicht selber finanzieren kann, dann suche ich etwas - damit es klappt, oder eben fast klappt.


Janmaxsue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

wir müssten beide min. 1800 verdienen um raus zu sein... und das hätten wir dann auch nicht


Annika06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janmaxsue

Und wie sieht es betreuungstechnisch aus mit deinen Kindern (hast ja 3 wenn ihr zu 5. seit oder?) Wie gesagt das Problem ist, dass es das Jobcenter nicht groß interessiert ob du dich da wohl fühlst oder nicht...deren einziger Aspekt ist das Finanzielle... und wenn du da die Möglichkeit hast dem Jobcenter weniger auf der Tasche zu liegen dann werden sie da keine Rücksicht auf deine Wünsche nehmen (leider). Du bräuchtest also schon einen sehr schwerwiegenden Grund wie z.B. dass das mit den Betreuungszeiten deiner Kinder nicht mehr vereinbar ist etc. ... Die Frist würde ich übrigens nicht verstreichen lassen , das kann ganz schnell zu Geldkürzungen führen.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janmaxsue

Manchmal kann man auch mit dem Chef reden und um eine kleine Gehaltserhöhung bitten ?! Sorry, hab nicht alle Antworten durch gelesen und kann mich mit der ARGE nicht so gut aus, aber denen ist wohl dein Gehalt zu niedrig, oder warum bieten sie was an, wenn du in Anstellung bist? Lg


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

dir wird nichts anderes übrig bleiben und ist ja auch nicht ganz verkehrt. Zumal der Stundenlohn auch höher ist.