Elternforum Rund ums Baby

Und mal wieder hab ich eine Frage. Speziell an die Deutschlandurlauber

Anzeige kindersitze von thule
Und mal wieder hab ich eine Frage. Speziell an die Deutschlandurlauber

Schnurzel

Beitrag melden

Wir machen supergerne in Deutschland Urlaub, auch Österreich, Schweiz oder Frankfreich können wir uns vorstellen. Zwei Kinder, ein Hund, KEINE Camper - wir mieten immer ein Ferienhaus. Letztes Jahr und dieses Jahr ging/geht es an die Nordsee. Jetzt knobel ich schon an 2018 herum (ist noch lange hin, ich weiß). Habt Ihr tolle Vorschläge? Bedingung wären: - möglichst freistehendes Ferienhaus, kein ganzes Häuserdorf - umzäunter Garten wäre top, ist aber kein Muss - mindestens zwei Schlafzimmer - auf keinen Fall Italien - gerne mal in die Berge, ist aber kein Muss So, schlagt mir doch mal was vor LG Schnurzel


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnurzel

Das Berchtesgadener Land ist wunderschön und hat auch einiges zu bieten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnurzel

Frankreich wäre für mich die Provence oder die Côte d'Azur ein sehr begehrenswertes Ziel. Evtl. noch die Normandie. Schweiz ins Tessin oder irgendwo, wo es schön warm ist, und Wasser hat. Berge reizen mich null. In Deutschland würde mich die Ostsee reizen, oder der Bodensee. Und dann würde ich anfangen, bei diesen Zielen auf den bekannten Plattformen nach Ferienwohnungen zu jagen...


Schnurzel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das wäre natürlich mein i-Tüpfelchen. Tessin möchte ich unbedingt mal - aber ohne die Buben. Weil das Tessin möchte ich mir erwandern und da streiken beide *g* Also warte ich mit dem Tessin bis die zwei zu groß und cool für Familienurlaube sind Die Provence... das guck ich mir mal näher an! Danke erstmal an Euch zwei!


lillyfee2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnurzel

Schonmal an Dänemark gedacht? Oder gar keine Option? Bornholm kann ich wärmstens empfehlen


Schnurzel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Wir sind dieses Jahr auf dem Festland in Höhe von Föhr, das ist ja knapp an der dänischen Grenze. Bestimmt fahren wir dann auch mal rüber - Dänemark ist halt ultraweit von uns weg, wir wohnen in Bayern. Föhr ist jetzt schon fast Schallgrenze, ich mag nicht zwei komplette Tage (Hin- und Rückfahrt) im Auto verbringen... Trotzdem guck ich mir Bornholm mal an, man weiß ja nie Danke!!


lillyfee2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Ja das mit der Entfernung kann ich verstehen. Wir fahren ab NRW und es ist auch schon nicht ohne die 7 Std. Dazu ja noch die Fähre. Aber diese Insel ist einen Besuch wert. Der Sandstrand ist wunder-wunderschön und Hunde dürfen überall mit hin. Die Städtchen sind niedlich,klein,liebenswert. .. Ah du siehst ich könnte noch weiter schwärmen Wir waren schon 2 x da und werden es definitiv nochmal dahin schaffen


Schnurzel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Nach England rüber müsste der Hund im Auto bleiben und man bekommt wohl trotz Schild im Auto nicht unbedingt einen Schattenplatz. Wie ist das dann nach Dänemark?


lillyfee2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Meine Schwiegereltern hatten den Hund immer mit. Also zum einen parken die Autos im Bauch des Schiffs also überdacht - komplett. Aber das ist auch gar nicht wichtig,denn die Hunde dürfen raus und an Board des Schiffs. Ich glaube es gab nur 2 Zonen/Bereiche,wo Hunde dann verboten waren. Sonst alles prima


lillyfee2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnurzel

Auch die Ostsee ist einen Besuch wert. Besonders das Gebiet um das Darß/Zingst. Wirklich schön. Aber auch da habt ihr wieder eine lange Anfahrt.


Schnurzel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Da gibt es ein Ferienhaus auf einem Reiterhof, wo ich mir für eine Woche ein Ferienpferd dazu mieten könnte. Wenn ich nichts anderes mit absolutem WOW Effekt finde, wird es nächstes Jahr definitiv das.